Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Der_Bachelor
Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
wird selbstgemacht.
also ich will bevor der motor reinkommt die verschleißteil erneuern. mir vielen da folgende ein:
- wasserpumpe (wie erkenne ich ob sie besser neu muss, da sie ja später sehr schlecht zu erreichen ist) (was ist der preis?)
- zahnriemen (meiner quietschte im cali, kann aber sein das es an der spannung lag, was kostet das teil neu )
- keilriemen und umlenkrollen (was sind die materiel kosten?)
- zündkerzen (preise, welche bevorzugt ihr und ratet ihr zu?)
- ölfilter hm, naja, das kann ich mir selbst beantworten, so 30-40 euro...
- getriebe öl gucken (evtl. nachfüllen / neufüllen)
was fahrt ihr für öl mit dem motor? reicht marken 10W40?
Ölpumpendichtung ,Siemering von der Kurbelwelle und die Ölwannendichtung (nur machen wenn sie undicht ist?)
Kopfdichtung (wann macht man diese denn neu?)
Informatibve antworten und tipps wären super! Danke euch schon mal. gibt es im www nen laden für verschleißteile? die günstig sind..also rel. günstig?
Gruß Fabian
also ich will bevor der motor reinkommt die verschleißteil erneuern. mir vielen da folgende ein:
- wasserpumpe (wie erkenne ich ob sie besser neu muss, da sie ja später sehr schlecht zu erreichen ist) (was ist der preis?)
- zahnriemen (meiner quietschte im cali, kann aber sein das es an der spannung lag, was kostet das teil neu )
- keilriemen und umlenkrollen (was sind die materiel kosten?)
- zündkerzen (preise, welche bevorzugt ihr und ratet ihr zu?)
- ölfilter hm, naja, das kann ich mir selbst beantworten, so 30-40 euro...
- getriebe öl gucken (evtl. nachfüllen / neufüllen)
was fahrt ihr für öl mit dem motor? reicht marken 10W40?
Ölpumpendichtung ,Siemering von der Kurbelwelle und die Ölwannendichtung (nur machen wenn sie undicht ist?)
Kopfdichtung (wann macht man diese denn neu?)
Informatibve antworten und tipps wären super! Danke euch schon mal. gibt es im www nen laden für verschleißteile? die günstig sind..also rel. günstig?
Gruß Fabian
-
Capuchino
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
*seufz*
- wenn du wapu leckt, oder schwergängig ist, tauschen... preis kann dir opel sagen
- keilriemen... preis kann dir opel sagen
- umlenk und spannrollen... richtig... preis kann dir auch opel sagen
- zündkerzen... standart-serien-kerzen... preis siehe bosch/opel/baumarkt
- ölfilter kost keine 30-40 eu´s, das wäre superteuer, preis kann dir aber auch opel sagen...
zur ölfrage mal die suche benutzen... das thema hatten wir schon ausfürlichst... was heißt "marken"-öl...
dichtungen machst du neu wenn sie ihren zweck nimmer erfüllen... nämlich abdichten...
85% der fragen hättest du dir selber beantworten können... oder ist das zuviel verlangt für preise mal beim freundlichen, bei atu, bei aze, oder sonst wo anzurufen?
gruß capu
- wenn du wapu leckt, oder schwergängig ist, tauschen... preis kann dir opel sagen
- keilriemen... preis kann dir opel sagen
- umlenk und spannrollen... richtig... preis kann dir auch opel sagen
- zündkerzen... standart-serien-kerzen... preis siehe bosch/opel/baumarkt
- ölfilter kost keine 30-40 eu´s, das wäre superteuer, preis kann dir aber auch opel sagen...
zur ölfrage mal die suche benutzen... das thema hatten wir schon ausfürlichst... was heißt "marken"-öl...
dichtungen machst du neu wenn sie ihren zweck nimmer erfüllen... nämlich abdichten...
85% der fragen hättest du dir selber beantworten können... oder ist das zuviel verlangt für preise mal beim freundlichen, bei atu, bei aze, oder sonst wo anzurufen?
gruß capu
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
Moin,
hatten wir das nich schonmal, wandelnde Preislisten gibt hier kaum... Ich hab den ganzen Kram zwar auch schonmal gekauft, aber ich behalt mir die Preise eh nicht...
Wenn ich mich nicht komplett täusche hab ich neulich für nen Zahnriemen mit Umlenk- und Spannrolle (alte Version) um die 120 Euro bezahlt, aber nagel mich keiner drauf fest, wie gesagt, ich vergess das automatisch...
Das was ich zwischen den Zeilen Deines Postings lese, muss ich hier gleich mal aufgreifen:
Wenn Du sowas alles vorhast, darf Dir ein 50-Euro Schein nichts wert sein. Es geht so schnell dass mal hier und mal da noch was her muss, da ist es zeitlich viel mehr Aufwand nach nem Teil zu suchen was 1,59 Eur billiger ist als woanders als den Kram einfach zu kaufen und fertig.
Generell kannst Du ruhig alles im Zubehör kaufen, die Sachen sind nicht schlechter als die bei Opel (die müssen die ja auch irgendwoher bekommen), aber meist etwas billiger.
Wenn Du auch nur den Hauch des Gefühls hast dass der Zahnriemen Geräusche macht und/oder Du nicht genau weißt wann er zuletzt gemacht wurde: WECHSELN! Und zwar komplett mit Rollen. Wasserpumpe muss nich zwangsweise sein, die musst du dir halt anschaun, wie capu sagt.
Keilriemen kosten wenn ich mich nich täusche so 6-7 Euro, da lohnt das Nachdenken kaum
Länge kontrollieren, kaufen, Länge kontrollieren (nein, kein Tippfehler), drauf, fertig.
Dichtungen wie capu schon sagt... wenn alles dicht ist, brauchst Du nix neu zu machen. Manchmal ist auch hier weniger mehr. Solange die Kopfdichtung intakt ist bleibt der Kopf auch drauf, man kann auch alles übertreiben
Was bei dem Motor fast immer nötig ist, ist die Ölwannendichtung. Da kauft man halt wie im LET Forum überall zu lesen die vom X20XEV und dann ist da auch Ruhe. Ansonsten halt schaun wo's eventuell leckt.
Noch Fragen, Kienzle?
Achja, ich möchte noch darauf hinweisen, dass dieser Beitrag
TOTAL ILLEGAL
ist. Danke für Ihr Verständnis.
hatten wir das nich schonmal, wandelnde Preislisten gibt hier kaum... Ich hab den ganzen Kram zwar auch schonmal gekauft, aber ich behalt mir die Preise eh nicht...
Wenn ich mich nicht komplett täusche hab ich neulich für nen Zahnriemen mit Umlenk- und Spannrolle (alte Version) um die 120 Euro bezahlt, aber nagel mich keiner drauf fest, wie gesagt, ich vergess das automatisch...
Das was ich zwischen den Zeilen Deines Postings lese, muss ich hier gleich mal aufgreifen:
Wenn Du sowas alles vorhast, darf Dir ein 50-Euro Schein nichts wert sein. Es geht so schnell dass mal hier und mal da noch was her muss, da ist es zeitlich viel mehr Aufwand nach nem Teil zu suchen was 1,59 Eur billiger ist als woanders als den Kram einfach zu kaufen und fertig.
Generell kannst Du ruhig alles im Zubehör kaufen, die Sachen sind nicht schlechter als die bei Opel (die müssen die ja auch irgendwoher bekommen), aber meist etwas billiger.
Wenn Du auch nur den Hauch des Gefühls hast dass der Zahnriemen Geräusche macht und/oder Du nicht genau weißt wann er zuletzt gemacht wurde: WECHSELN! Und zwar komplett mit Rollen. Wasserpumpe muss nich zwangsweise sein, die musst du dir halt anschaun, wie capu sagt.
Keilriemen kosten wenn ich mich nich täusche so 6-7 Euro, da lohnt das Nachdenken kaum
Dichtungen wie capu schon sagt... wenn alles dicht ist, brauchst Du nix neu zu machen. Manchmal ist auch hier weniger mehr. Solange die Kopfdichtung intakt ist bleibt der Kopf auch drauf, man kann auch alles übertreiben
Was bei dem Motor fast immer nötig ist, ist die Ölwannendichtung. Da kauft man halt wie im LET Forum überall zu lesen die vom X20XEV und dann ist da auch Ruhe. Ansonsten halt schaun wo's eventuell leckt.
Noch Fragen, Kienzle?
Achja, ich möchte noch darauf hinweisen, dass dieser Beitrag
TOTAL ILLEGAL
ist. Danke für Ihr Verständnis.
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
JUpp da muss ich meinem Vorredner zustimmen alles neu machen egal ob es noch gut aussieht oder net denn später kommt das grosse erwachen wenn mal die WAPU sich festfrisst oder Zahnriemen reisst oder Kopfdichtungabpfeifft jetzt hast du denn motor draussen und kannst ihn komplett überholen. Ich hab auch das ganze teil auf gemacht und alle teile neu gemacht. Simmerringe,Ventilschaftdichtungen,Kopfdichtung,Ölwannendichtung,Ventildeckeldichtung,Hydrostössel,Ventile neu eingeschliffen alles sauber gemacht,Zahnriemen,Wapu,Keilriemen etc.
Ist zwar normalweise etwas teurer aber ich hab ja en heissen draht zu opel da kriegt man dann einiges Billiger *gg* naja egal auf jedenfall würde ich alles neu machen dann hast du dir später viel ärger erspart
Ist zwar normalweise etwas teurer aber ich hab ja en heissen draht zu opel da kriegt man dann einiges Billiger *gg* naja egal auf jedenfall würde ich alles neu machen dann hast du dir später viel ärger erspart
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
Oh yeah... Kinners... alle die noch ihre Serienmotoren fahren: Macht ma flink eure Kopfdichtung neu, denn wer weiß wie lange die noch hält!!!
Das gleiche gilt für alle andren Teile am Auto auch. Lieber neu machen, man weiß nie wann was kaputt geht.
(Versteht das einer???)
Ich konnts mir einfach nicht verkneifen
Das gleiche gilt für alle andren Teile am Auto auch. Lieber neu machen, man weiß nie wann was kaputt geht.
Ich konnts mir einfach nicht verkneifen
-
Daywalker
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
Alo mal im Ernst, wenn die Kopfdichtung dicht ist würde ich mir doch nicht die Mühe machen die Rübe runterzunehmen, zuviel Geld und langeweile? Wenn es keine kOmpressionsprobleme etc gibt, wozu den Kopf trotzdem runternehmen???
Ich hatte bei meinem Cali am Ende den dritten Kopf verbaut, naja, hab halt scheisse online gekauft, war mein Fehler.
Also ich hab schon nachts von Kopfdichtungen geträumt *fg*
Ich hatte bei meinem Cali am Ende den dritten Kopf verbaut, naja, hab halt scheisse online gekauft, war mein Fehler.
Also ich hab schon nachts von Kopfdichtungen geträumt *fg*
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
Hey Michi war das etwas sarkastisch gemeint oder wie
ne ich würde wenn ich schonmal das teil raushabe alles neu machen da man ja net weiss wie der Motor gefahren wurde und wie lange die teile schon drin sind. Ich weiss ja net wie es dir geht bei so sachen aber ich hab keine lust nen Motor reinzubauen der mir dann gleich wieder um die ohren fliegt nur weil ich so faul war und hab ihn net überholt. Klar das man das mit nem eingebauten Serienmotor net macht da der aufwand zu gross ist und zu teuer. Aber wenn man schon einen Motor DRAUSSEN hat dann kann man auch gleich das Teil komplett überholen.
Ich dachte auch das wir hier von 2.0 Liter umbauten oder ähnlichem reden und net davon das ich alle teile bei einem Serienmotor austausche.
Ich dachte auch das wir hier von 2.0 Liter umbauten oder ähnlichem reden und net davon das ich alle teile bei einem Serienmotor austausche.
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
Hi
Denke es kommst auch etwas auf die km Leistung drauf an ob man die ZKD neu machen soll oder nicht aber ich würde wenn schon eine Überholung vom Motor macht wiso nicht gleichmachen? Man kann ja sonst bei Zweifel auch ein Kompressionstest machen oder nicht?
Ein 2liter wo nur noch 130-140PS leistet und ÖL schluckt wie wenn es Wasser wär ist auch nicht grad der Sinn des Umbaus oder?
Gruss Marco
Denke es kommst auch etwas auf die km Leistung drauf an ob man die ZKD neu machen soll oder nicht aber ich würde wenn schon eine Überholung vom Motor macht wiso nicht gleichmachen? Man kann ja sonst bei Zweifel auch ein Kompressionstest machen oder nicht?
Ein 2liter wo nur noch 130-140PS leistet und ÖL schluckt wie wenn es Wasser wär ist auch nicht grad der Sinn des Umbaus oder?
Gruss Marco
-
Tigra
Re: Preise für reine verschleißteile (ohne einbaupreise!c20xe...
Hi Fabian,
eigentlich solltest Du dir schon selbst beantworten können was Du neu machen willst und was nicht. Ich oder ehergesagt wir haben den Motor nicht gesehen.
Ne Kopfdichtung von Opel + die dazugehörigen Kopfschrauben haben mich 45 Euro gekostet, der Wechsel war aber auch nötig.
In der Regel sind nicht nur die Ölwannendíchtung (15 Euro) undicht, sondern es liegt auch mit an der Ölpumpendichtung war bei mir so. Dann gibts mir bewußt nur noch eine Stelle die gerne leckt und das ist Lagerschale die den Verteiler aufnimmt da steht gerne Öl drin und der Ohring am Verteiler ist undicht.
Wie gesagt man sollte schon selbst entscheiden. Hab meinen Motor aufm Motorständer gehabt und da war das abbauen des Kopfs eigentlich kein größeres Problem.
10 W 40 Markenöl reicht aus.
Zahnriemenkit original von Opel für die alte Version + Wapu waren bei mir 150 Euronen.
mfg
Martin
eigentlich solltest Du dir schon selbst beantworten können was Du neu machen willst und was nicht. Ich oder ehergesagt wir haben den Motor nicht gesehen.
Ne Kopfdichtung von Opel + die dazugehörigen Kopfschrauben haben mich 45 Euro gekostet, der Wechsel war aber auch nötig.
In der Regel sind nicht nur die Ölwannendíchtung (15 Euro) undicht, sondern es liegt auch mit an der Ölpumpendichtung war bei mir so. Dann gibts mir bewußt nur noch eine Stelle die gerne leckt und das ist Lagerschale die den Verteiler aufnimmt da steht gerne Öl drin und der Ohring am Verteiler ist undicht.
Wie gesagt man sollte schon selbst entscheiden. Hab meinen Motor aufm Motorständer gehabt und da war das abbauen des Kopfs eigentlich kein größeres Problem.
10 W 40 Markenöl reicht aus.
Zahnriemenkit original von Opel für die alte Version + Wapu waren bei mir 150 Euronen.
mfg
Martin


