Scheibe fällt runter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Scheibe fällt runter
Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin Flo und habe ein Problem mit dem Corsa-B eines Freundes.
Wenn man die Beiahrerscheibe runter kurbeln will fällt sie erstmal weit runter. Danach ist sie mit den Händen frei bewegbar.
Mit Hilfe beider Hände kann man sie hochziehen und nebenbei ein bissel kurbeln.
Soll heißen, dass es noch aufs kurbeln reagiert.
Kann es sein, dass sie aus den Schienen gesprungen ist...
Wie bekommt man die Seitenverkleidung der Tür ab???
Wenn ihr helfen könnt, dann bitte noch erklären, wie das genau funktioniert. Ich bin kein Schrauber Neuling, hatte aber die Hände noch nie am Corsa-B
Wenn man die Beiahrerscheibe runter kurbeln will fällt sie erstmal weit runter. Danach ist sie mit den Händen frei bewegbar.
Mit Hilfe beider Hände kann man sie hochziehen und nebenbei ein bissel kurbeln.
Soll heißen, dass es noch aufs kurbeln reagiert.
Kann es sein, dass sie aus den Schienen gesprungen ist...
Wie bekommt man die Seitenverkleidung der Tür ab???
Wenn ihr helfen könnt, dann bitte noch erklären, wie das genau funktioniert. Ich bin kein Schrauber Neuling, hatte aber die Hände noch nie am Corsa-B
Re: Scheibe fällt runter
Hallo,
hatte das selbe vor kurzem . . . bin aber in die Werkstatt gefahren hat mich grad mal 10€ gekostet.
Die Seiten verkleidung ist meines wissens nach nur eingeklippst . . .
hatte das selbe vor kurzem . . . bin aber in die Werkstatt gefahren hat mich grad mal 10€ gekostet.
Die Seiten verkleidung ist meines wissens nach nur eingeklippst . . .

Re: Scheibe fällt runter
Nee die ist unten mit 3 Schrauben fest, oben hinter dem Dreieck am Rückspiegel eine, in den Griffen sind 3 Schrauben und an der Seite vorne eine und der Rest ist geklippst.RaZoR666 hat geschrieben: Die Seiten verkleidung ist meines wissens nach nur eingeklippst . . .![]()
Re: Scheibe fällt runter
hatte ich bei mir auch.
hab die verkleidung abgebaut, folie zur seite und an der schiene solang gebogen, bis alle wieder gut gepasst hat. seit dem, keine probleme mehr
hab die verkleidung abgebaut, folie zur seite und an der schiene solang gebogen, bis alle wieder gut gepasst hat. seit dem, keine probleme mehr
Re: Scheibe fällt runter
Vielen Dank schonmal...
... also sollte ich die türverkleidung abmachen und dann alles zurecht biegen???
wie geht die fensterkurbel runter...
... könntet ihr vielleicht nochmal ausführlicher sagen, was ich wie biegen muss???
vielen dank, flo
... also sollte ich die türverkleidung abmachen und dann alles zurecht biegen???
wie geht die fensterkurbel runter...
... könntet ihr vielleicht nochmal ausführlicher sagen, was ich wie biegen muss???
vielen dank, flo
Re: Scheibe fällt runter
Ja mach mal die Verkleidung ab und dann schauste mal rein wo der Fehler liegen könnte.aufgetaut hat geschrieben:Vielen Dank schonmal...
... also sollte ich die türverkleidung abmachen und dann alles zurecht biegen???
wie geht die fensterkurbel runter...
Hinter der Fensterkurbel ist so eine Spange drin die musste mit ner kleinen Zange o. Sachraubendreher mit viel gedult rausfrimeln.

Abbau Türverkleidung Türpappen Seitenverkleidung Tür Scheibe ausbau Fenster
Abbau Türverkleidung:
1. Fensterheberkurbel abbauen
[INDENT]Die is geclipst, entweder wirklich kräftig ziehen, oder den Clip mit ner Spitzzange rausziehen. Ich und andere Experten
nehmen n Stück Stoff, und fahren damit zwischen Kurbel und Türpappe, schauen dass sich der Clip verhakt und ziehen ihn nach hinten ab. Doofe Beschreibung, i know[/INDENT]
2. Spiegeldreieck abbauen
[INDENT]Wenn manuell, dann gumminippel rausziehen, einfach gerade raus. Bei Elektrischen Spiegeln entfällt das ganze.
Die Spiegelverkleidung wird senkrecht nach oben abgezogen. Hier sanfte Gewalt anwenden, und nur nach oben schieben! Wenn man anders rumrupft kann man zu Opel fahren, und neue Plastikclips kaufen für je 10 cent.[/INDENT]
3. Türgriff abbauen
[INDENT]Als erstes muss die Hochtönerabdeckung runter. Das mach ich immer so: hinten leicht dagegendrücken, und dann einfach von der Pappe weg ziehen, auch das Teil ist nur geclipst. Hochtöner am besten abstecken.
Nun kann man den Türgriff abschrauben.[/INDENT]
4. Türfach abbauen
[INDENT]unten sind 3 Schrauben, oben sind zwei Schrauben. Die müssen raus, dann die Tasche ca. um 45 grad kippen, und nach Unten abziehen.[/INDENT]
5. Türpappe abschrauben
[INDENT]Oben die Dichtleiste eifach rausziehen, (senkrecht nach oben). Anschliessend abschrauben
[INDENT]1 Schraube ist unter der Spiegelinnenverkleidung
2 oder 3 Schrauben (je nach Modell) sind seitlich an der Türtasche, da wo die Tür an der B-Säule anliegt.
3 Schrauben sind unter der Türtasche zum vorschein gekommen, die müssen auch noch raus[/INDENT][/INDENT]
So, nun könnt ihr wild rumwursteln!
Aber passt auf, wo ihr welche Schraube rausgedreht habt, die sind unterschiedlich lang und dick!
MfG, Michael
PS: Wer war der "Experte", der behauptet hat es sind nur 3 Schrauben?
1. Fensterheberkurbel abbauen
[INDENT]Die is geclipst, entweder wirklich kräftig ziehen, oder den Clip mit ner Spitzzange rausziehen. Ich und andere Experten

2. Spiegeldreieck abbauen
[INDENT]Wenn manuell, dann gumminippel rausziehen, einfach gerade raus. Bei Elektrischen Spiegeln entfällt das ganze.
Die Spiegelverkleidung wird senkrecht nach oben abgezogen. Hier sanfte Gewalt anwenden, und nur nach oben schieben! Wenn man anders rumrupft kann man zu Opel fahren, und neue Plastikclips kaufen für je 10 cent.[/INDENT]
3. Türgriff abbauen
[INDENT]Als erstes muss die Hochtönerabdeckung runter. Das mach ich immer so: hinten leicht dagegendrücken, und dann einfach von der Pappe weg ziehen, auch das Teil ist nur geclipst. Hochtöner am besten abstecken.
Nun kann man den Türgriff abschrauben.[/INDENT]
4. Türfach abbauen
[INDENT]unten sind 3 Schrauben, oben sind zwei Schrauben. Die müssen raus, dann die Tasche ca. um 45 grad kippen, und nach Unten abziehen.[/INDENT]
5. Türpappe abschrauben
[INDENT]Oben die Dichtleiste eifach rausziehen, (senkrecht nach oben). Anschliessend abschrauben
[INDENT]1 Schraube ist unter der Spiegelinnenverkleidung
2 oder 3 Schrauben (je nach Modell) sind seitlich an der Türtasche, da wo die Tür an der B-Säule anliegt.
3 Schrauben sind unter der Türtasche zum vorschein gekommen, die müssen auch noch raus[/INDENT][/INDENT]
So, nun könnt ihr wild rumwursteln!
Aber passt auf, wo ihr welche Schraube rausgedreht habt, die sind unterschiedlich lang und dick!
MfG, Michael
PS: Wer war der "Experte", der behauptet hat es sind nur 3 Schrauben?
Re: Scheibe fällt runter
Vielen Dank... das sind genau die infos, die ich mir erhofft habe... bin zwar noch nicht so 100%ig mit dem Kurbelclip durchgestiegen, aber das wird schon werden. Als ich letztens mal flchtig rein geguckt habe, da habe ich kein clip gesehen... mmmh... naja
Re: Scheibe fällt runter
Sprengring, von der Funktionsweise in etwa so:

