Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
fozzy111
Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
Hi Leute,
habe folgedendes Problem, bei einem Corsa Bj. 1991
Nach Fremdstarten durch eine Starthilfe hat sich die Blinkersicherung verabschiedet. Nach Austausch ist die einzige Reaktion, dass die Anzeige dauerhaft im Display leuchtet wenn ich den Blinkerhebel in die Richtung bringe ( Leider leuchten hierbei die Blinker aussen nicht dauerhaft !). Ich habe zwischenzeitlich auch schon das Relais getauscht, dass hat aber auch nichts bewirkt. Im übrigen sind die Glühbirnen ok !
Hat hier noch jemand eine Idee dazu außer das es evtl. noch den Schalter an sich sein könnte ????
Vielen Dank für evtl. Hilfen !!!
Gruß
habe folgedendes Problem, bei einem Corsa Bj. 1991
Nach Fremdstarten durch eine Starthilfe hat sich die Blinkersicherung verabschiedet. Nach Austausch ist die einzige Reaktion, dass die Anzeige dauerhaft im Display leuchtet wenn ich den Blinkerhebel in die Richtung bringe ( Leider leuchten hierbei die Blinker aussen nicht dauerhaft !). Ich habe zwischenzeitlich auch schon das Relais getauscht, dass hat aber auch nichts bewirkt. Im übrigen sind die Glühbirnen ok !
Hat hier noch jemand eine Idee dazu außer das es evtl. noch den Schalter an sich sein könnte ????
Vielen Dank für evtl. Hilfen !!!
Gruß
-
jojo82
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
warnblinkschalter tauschen, die gehen öfter mal kaputt... kostet bei opel nicht die welt (ca. 15€)
-
corsaminator
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
du wirst es net glauben aber genau das selb problem hatte ich diese woche! bei mir hat er nur einfach aufgehört zu blinken.... grünes lämpel war die ganze zeit an usw usw.... relais und WBS waren ok.... war en wackelkontakt in nem kabel....
-
fozzy111
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
Danke für die Tipps ! Also heißt es eigentlich nichts anderes als im trüben fischen und an allem wackeln was defekt sein könnte ( anhand des BJ`res aber net so doll
Des weiteren kann ich auch noch die Schalter austauschen ...
Habe jetzt gehört es gibt 2 Relais für die Ansteuerung ???? ist das richtig ??? ( eigentlich kann ich mir das gar nicht vorstellen ...
Nochmals Danke !
Bin für JEDEN Tip dankbar
Habe jetzt gehört es gibt 2 Relais für die Ansteuerung ???? ist das richtig ??? ( eigentlich kann ich mir das gar nicht vorstellen ...
Nochmals Danke !
Bin für JEDEN Tip dankbar
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
geht warnblinke ? .. das Blinkrelais ist im Si kasten in der oberen reihe das 2 te von rechst ... bzw auf den deckel gucken
-
fozzy111
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
neee Warnblinklich geht auch nicht !!! Wie jetzt gibt es 2 Relais ???
-
corsaminator
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
wenn der warnblinker net geht würde doch das relais nahe liegen oder?
versuch doch mal ein anderes, irgendjemnd wird doch noch en opel bei euch fahren.
versuch doch mal ein anderes, irgendjemnd wird doch noch en opel bei euch fahren.
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
Es passt auch jedes andere Blinkrelais von "Nicht-Opels", sind alle baugleich..
-
Tigra16VLM
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
stimmt hatte mir meins bei VW geholt war günstiger 
-
jojo82
Re: Blinker keine Funktion nach Fremdstarten
ich würde jetzt mal die prüflampe zu rate ziehen und messenob am relais bei eingeschalteter zündung zündstrom anliegt und am selben kontakt bei beträtigtem warnblinkschalter (warnblinker an) dauerstrom anliegt. dann am relaissockel messen ob der masse hat, das dritte kabel geht zum blinkerschalter und von dort an die blinker...
kein strom = warnblinkschalter
strom da, keine masse = masseproblem, neues kabel ziehen
strom und masse da = relais kaputt
kein strom = warnblinkschalter
strom da, keine masse = masseproblem, neues kabel ziehen
strom und masse da = relais kaputt


