Stabi beim 2L16V Umbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Hi,

noch eine Frage zum Umbau:

Mit dem Mathjissen Umbausatz wurde der Stabi um ca.3cm nach unten versetzt um am Krümmer vorbei zu kommen(weiss ned ob das bei den anderen Umbausätzen auch so ist!!

Dadurch (mit meinen 14" Felgen) kommt der Stabi doch bedenklich nahe an den Boden!!Sind nur ca. 3-4cm luft und das ist mir zu eng!!

Frage:

Was habt ihr da gemacht??Bin am überlegen höherzuschrauben und dann Schmidt Th in 15" zu nehmen!
DA sollte man doch ca. 2cm mehr an Bodenfreiheit gewinnen!?

Schreibt mal was ihr da gemacht habt!!

Gruss
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von Der_Bachelor »

höherlegen kann nie schaden (ölwanne). also ich fahre nun auch anstatt 14" dann 16". bekomme eh nur tüv mit min. 7 cm bodenfreiheit bei d.s. . aber bei hennig z.b. entfällt der stabi komplett!
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Wie der Stabi entfällt komplett?????Kommt der einfach weg ??????
Brauch man 7cm Bodenfreiheit vom Stabi aus??
Werd dann wohl auf 15" umsteigen!!
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von Der_Bachelor »

MTK-Stylezzz hat geschrieben:Wie der Stabi entfällt komplett?????Kommt der einfach weg ??????
Brauch man 7cm Bodenfreiheit vom Stabi aus??
Werd dann wohl auf 15" umsteigen!!
laut frank ja! er hat ja den hennig einbausatz! von wo aus dirk stock meinte weiß ich nicht. er sagte nur ,,7 cm".
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Komisch das der entfällt!!Ob das so gut ist :roll: :roll:

Naja vielleicht liest der Frank das ja hier und kann was dazu sagen!!
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von Capuchino »

wat? der stabi entfällt? aus welchem grund?
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von Speedy »

Halt Stop mal ,

Stabi weg , kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen , mußte deswegen extra nen Stabi nachrüsten und fahre auch 14er (auch noch15er) und mit ner bestimmten bereifung tut sich da nicht die Welt.
Lass ihn drunter und setze ihn was tiefer ,ist dann in etwa genauso tief wie dein kat .

Und ohne Stabi hätte der tüv mir den motor nicht abgenommen :wink:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von MTK-Stylezzz »

@ Speedy

was hast du im Moment für nen Abstand von Stabi zum Boden??

Gruss
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von Der_Bachelor »

-Frank- hat geschrieben:Stabi wird bei Hennig eigentlich ganz entfernt... wenn du ihn aber behalten willst, muß der in Verbindung mit Kadett-krümmer nur ein paar Zentimeter (2,5-2,5cm) abgehängt werden. Hintere Befestigungspunkte (in Richtung Achsschenkel) bleiben.. und vorne wird da z.B. ein Distanzklötzchen dazwischengelegt. ist schnell gemacht!
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: Stabi beim 2L16V Umbau

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Genau so mit den Distanzklötzchen hab ichs ja grade!!Und das kommt mir zu tief!!Aber ohne Stabi wirds doch schwammig oder ??

Gruss
Antworten