das übliche problem mit den rädern!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Anonymous »

Hi leute!
ich habe mir auf meinen corsa Räder in der Dimension 7x15 ET 37 mit 195/50 gebaut! Mein Auto ist noch nicht Tiefer gelegt und es schleicht schon beim einfedern! Wolltemir aber demnächst ein FK Gewindefahrwerk einbauen! Muß ich jetzt meine Seitenteile ziehen??
Hier fahren doch sehr viele mit solchen Rädern rum! Wie hab hier das denn gemacht!
Vielen dank schon mal!
Benutzeravatar
Comxl

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Comxl »

Ich glaub bei Dir würde es schon reichen wenn du innen was von den Plasteleisten wegnimmst zb. mit dem Cuttermesser oder Dremel :)

Greetz,

Andreas
Benutzeravatar
G400

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von G400 »

Ja wie?
Ist ja fast unmöglich dass da was schleift, wenn du noch das Serienfahrwerk hat. Wo schleift das denn?

Wenn du dir ein Fahrwerk holst wirst du auf jeden Fall die Plasikradläufe bearbeiten müssen (wär jetzt auch schon gut).
Ob du am Blech auch noch was machen mußt siehst du dann.
Ne Abhilfe wären 195/45er Reifen, die sind ein bischen flacher, dafür aber auch teurer.
Benutzeravatar
doc

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von doc »

Hast Du vielleicht noch Distanzscheiben drauf?
Wundere mich, weil es doch normalerweise mit 15" ET ~37 keine Probleme geben soll.... :?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Anonymous »

Also ich habe auch 195/45 7x15 druff und FK gewindefahrwerk und bei mir schleift gar nichts (Natürlich mussten die radkästen gebödelt werden). Will aber noch hinten distanz schreiben drauf machen!
Benutzeravatar
EisenPM

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von EisenPM »

also bei mir hats mit 7x15 ET35 und 195/45/15 und serienfahrwerk auch geschliffen. weiß jetzt nicht mehr, obs wirklich das Plastik war, aber definitiv die schrauben hinten im radkasten!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Anonymous »

habe gerade mal geguckt!also distanz scheben hab ich keine und es schleifen die plastik radläufe! Bau mir morgen das fk fahrwerk ein und schaue mal! werd wohl die hinteren radläufe etwas weiten müßen! :/
Aber schon mal danke!
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von TBX »

mach die oberen 2 schrauben vom raudlauf raus und schneid die radläufe soweit aus, dass das plasik nur noch nach unten und nimmer nach innen geht aus. evtl biegst du den radlauf unterm plastik noch ein wenig nach aussen, mit ner rohrzange und nen dazwischengelegtem lappen, immer etappenweise (ca 1-1,5cm).
ich hab et35 mit 195/50 r15, passt wunderbar!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Anonymous »

danke tbx!
genau das habei ch heute gemacht!passt auch wunderbar!
:D
Benutzeravatar
Lo0-siE

Re: das übliche problem mit den rädern!

Beitrag von Lo0-siE »

@corsamop

muss der lack dazu heiss gemacht werden, oder geht das so?
Meiner schleift hinten links nämlich wie sau, obwohl schrauben und plastik
bereits weg sind :? .

Gruß, Lo0-siE
Antworten