Federwegbegrenzer HA Probleme
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Federwegbegrenzer HA Probleme
Habe ein grosses Problem: Habe mir Federwegsbegrenzer gekauft, da ich sonst kein TÜV bekomme. Es handelt sich dabei um dieTeile die eine Art Teller und Bolzen aus elastischem Gummi haben (also nicht die Dinger, die man zwischen die Federspiralen wickelt). Wenn ich die Teile montiere, habe ich aber auf der gegenüberliegenden Seite des Federwegsbegrenzertellers ein Loch in das der Gummibolzen des Federwegbegrenzers durchpasst und somit die Funktion ausser Kraft gesetzt wird... Bin ich zu blöd die Teile zu montieren oder gibt es einen Trick!??? Brauche echt dringend eure Hilfe!MFG
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
Andersherum auch schon probiert, da teil unten statt oben zu montieren?
Sollte so allerdings nur für den TÜV sein, danach sollten dann diese Zwischenteile rein!
little-blue
Sollte so allerdings nur für den TÜV sein, danach sollten dann diese Zwischenteile rein!
little-blue
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
Andersherum geht das absolut nicht, habe es vorhin ausprobiert! Was für ne scheisse!
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
gleiches Problem habe ich auch.
federwegsbegrenzer von MHW bestellt
und die passen nur in eine richtung rein, so dass auf der gegenüberliegenden seite an der achse ein loch ist.
kann doch nicht sein dass die was verkaufen, was gar nicht passen kann.
federwegsbegrenzer von MHW bestellt
und die passen nur in eine richtung rein, so dass auf der gegenüberliegenden seite an der achse ein loch ist.
kann doch nicht sein dass die was verkaufen, was gar nicht passen kann.
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
Eine andere Idee wäre es, die Karosserie hinten zu bearbeiten... Dann brauchst du wahrscheinlich auch keine Federwegsbegrenzer.
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
danke für die tollen tips dass man den radkasten bearbeiten soll
die frage die gestellt wurde war, dass der federwegsbegrenzer nicht passt und ob das normal ist oder obs nen trick gibt.
und nicht ob man den radkasten bearbeiten soll.
nur zur info:
hab im normalen betrieb mit 1 oder 2 personen absolut keine probleme.nur wenn voll besetzt und beladen setzt er hinten bei starken wellen auf und das will ich vermeiden.
wo liegt da dann bitte das problem federwegsbegrenzer zu verbauen?

die frage die gestellt wurde war, dass der federwegsbegrenzer nicht passt und ob das normal ist oder obs nen trick gibt.
und nicht ob man den radkasten bearbeiten soll.
nur zur info:
hab im normalen betrieb mit 1 oder 2 personen absolut keine probleme.nur wenn voll besetzt und beladen setzt er hinten bei starken wellen auf und das will ich vermeiden.
wo liegt da dann bitte das problem federwegsbegrenzer zu verbauen?
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
Kannst dir ja eine Metallscheibe auf das Loch schweißen lassen!!! Das wäre meine Idee dazu!!!
MFG
MFG
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
Metallscheibe auf's Loch schweissen!???? An der HA!???? Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein
Schweissen an der HA = Werf die HA raus! Will schliesslich nochmal durch den TÜV und n verkehrssicheres Fahrzeug haben! Schweissen an der HA an entsprechender Stelle ist ein absolutes Tabu!

- frankausdd
- Senior
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
hallo,
also was vieleicht ein tip ist, kauft euch diese federwegsbegrenzer von nem bmw e36 für die ha. so habe ich das gemacht. die sind ein bißchen dicker als die beim corsa und wesentlich länger. nehmt ne flex und kürzt die auf die entsprechende länge ein und dann vorne noch ein bißchenanspitzen, damit das zeil in die feder passt und dann das ganz einfach wieder einbauen, hat klasse gepasst bei mir.
nochmal zum schweißen an der ha! ich glaube nicht, dass wenn du so ein kleines metallplätchen aufpunktest, dass dann an der ha was passiert, wenn du es ordentlich machst.
gruß frank
also was vieleicht ein tip ist, kauft euch diese federwegsbegrenzer von nem bmw e36 für die ha. so habe ich das gemacht. die sind ein bißchen dicker als die beim corsa und wesentlich länger. nehmt ne flex und kürzt die auf die entsprechende länge ein und dann vorne noch ein bißchenanspitzen, damit das zeil in die feder passt und dann das ganz einfach wieder einbauen, hat klasse gepasst bei mir.
nochmal zum schweißen an der ha! ich glaube nicht, dass wenn du so ein kleines metallplätchen aufpunktest, dass dann an der ha was passiert, wenn du es ordentlich machst.
gruß frank
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Federwegbegrenzer HA Probleme
Es gibt auch umgeschweißte HA beim Tuner zu kaufen, wegen Scheibenbremse und so. Da wird sogar die gesamte Radaufnahme einfach mal umgelötet. Also das Argument "absolutes Tabu" zieht hier leider nicht.
Da ist die Variante mit den BMW Begrenzern schon eher Tabu und gehört verboten.
Kauf Dir einfach begrenzer, die man zwischen die Windungen der Feder legt und gut is. Ist vermutlich auch billiger als die Achse umzuschweißen.
little-blue
Da ist die Variante mit den BMW Begrenzern schon eher Tabu und gehört verboten.
Kauf Dir einfach begrenzer, die man zwischen die Windungen der Feder legt und gut is. Ist vermutlich auch billiger als die Achse umzuschweißen.
little-blue