Klima Tausch

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Klima Tausch

Beitrag von Raser16V »

So,

hab ja fürn Winter nen Tigra 1.4 16V mit Klima bekommen, brauch ich in dem Auto nicht, deswegen möcht ich die Klima in meinen Corsa B 14.16V einbauen, was muß ich alles mitnehmen aus dem Tigra, Kompressor Leitungen Handschuhfach Ablage darunter Klimaschalter (in MK) is klar.... So welches Teil ist unterschiedlich Kühler oder Lüfter oder beides?? Innenraum, das weiße bedienteil unter der MK Abdeckung ist das auch anders...der Klimakabelbaum ist der seperat oder im motorkabelbaum drin??

MFG Bernd
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Klima Tausch

Beitrag von little-blue »

Wenn die Ausstattung (Airbags, Radio, Türen, Nebels) der Auto identisch ist, dann kannst Du den Amaturenkabelbaum vom Tigra in den Corsa übernehmen.

Bei den Lichterkabelbaum wirds schwieriger, da der Tigra andere Lampenstecker hat. Da kannst Du nur die einzelnen Leitungen aus dem Tigra Baum herauslösen und in de Corsabaum einfädeln.

Übernehmen musst Du Motorhalter, Motordämpfungsblock, Kompressor-Servoträger vorne rechts. Kompressor, Klimaleitungen, Klimakühler mit Trockner inklusive Lüftermotor, Motorkühler inklusive Motorlüfter und den beiden Thermoschaltern, Lüftungseinheit im Innenraum.

Ich hab zum Einbau einen Workshop geschrieben, der auf der Mutterseite zum download zur Verfügung steht. Derzeit arbeite ich gerade am Text für den Innenraum, der vom Außenkabelbaum ist schon fertig und wird demnächst nachgereicht.

Ich hab auch noch einen Klimakabelbaum (außen) da, muss nur an Masse angeschlossen werden und die Pins müssen so wie sie derzeit stecken in den eigenen Kabelbaum eingefädelt werden. Dann brauchst Du den Kabelbaum vom Tigra nicht auseinanderreißen. Die Kabel sollten noch mit Klebeband umwickelt werden und können dann zum originalen Kabelbaum in den Schutzschlauch gesteckt werden.

Probleme wirst Du allerdings bekommen, wenn Du das Luftführungsloch und den Durchgang für die Klimaleitungen in der Spritzwand beim Tigra verschließen willst, die sollten nämlich zugeschweißt werden.

Gruß

little-blue
Benutzeravatar
Carbonboxebrett

Re: Klima Tausch

Beitrag von Carbonboxebrett »

Lass es lieber, ich habe allein für den Klimaeinbau ca 6 Tage gebraucht!

Gruß Timo
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Klima Tausch

Beitrag von little-blue »

Carbonboxebrett hat geschrieben:Lass es lieber, ich habe allein für den Klimaeinbau ca 6 Tage gebraucht!

Gruß Timo
witziger wäre es gewesen, wenn Du geschrieben hättest:

ich hab mich dabei totgeschwitzt und nachdem ich fertigwar, kam auch noch schlechtes wetter auf :D

Wer Luxus will muss Arbeit, Zeit und/oder Geld investieren.

little-blue
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Klima Tausch

Beitrag von Raser16V »

Ok das mit dem Kabelbaum ist ja mist..aber ich werd es ja sehen....die Löcher dichtmachen ist ja kein Problem...Werd mir halt vom Innenkabelbaum des Tigras alles rausholen und in meinen einbinden...mit Lüftungseinheit meinst du bestimmt die Verteilung hinterm Amaturenbrett...ich denk mal das es dafür raus muß oder???Ansonsten geht es schon...

MFG Bernd
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Klima Tausch

Beitrag von little-blue »

lies Dir einfach die komplette Anleitung unter http:/www.corsa-b.de im BEreich Workshop durch. Wenn Du noch Fragen hast, dann meld Dich einfach.

Außenkabelbaum-Text hab ich vermutlich heute fertig, nur der Inneraumkabelbaum ist etwas umfangreicher.

little-blue
Antworten