so mal eine frage.Erstens wie schlimm ist es wenn der luftfilter etwas wasser mitansaugt und dieser dann eventuell in den brennraum gelangt.
dann was haltet ihr von den cold-air intekes wie es sie in den usa gibt oder auch die typhoon von K&N.ist der ansaugweg zu lange??die amis fahren alle mit den dingern.bin am überlegen ob so etwas bei meinem gut kommt!
Wasser im Luftfilter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Wasser im Luftfilter
Frag dich doch ml selbst:
Was passiert mit Wasser bei 800 °C?
Was passiert mit Wasser bei 800 °C?
Re: Wasser im Luftfilter
Kommt immer auf die Menge an.
Wenn nur Tröpfchen sind, dann macht das nichts, weil man auch in Ansaugtrakt mal kondenzwassertröpfchen hat.
Wenn eine größere Menge an Wasser in den Brennraum gelangt, dann kühlt es Blitzartig den Brennraum ab und dann hast nen Kolbenfresser mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil auch der Ölflim durch das extrem erhitze und verdampfte Wasser verdrängt wird.
Und was sich ein US Amerikaner einbaut, hat noch lange keinen Sinn oder ist sehr durchdacht. Nur weil es angeblich alle fahren.....
Und nein so ein Typhoon System bringt nichts!!!
Wenn nur Tröpfchen sind, dann macht das nichts, weil man auch in Ansaugtrakt mal kondenzwassertröpfchen hat.
Wenn eine größere Menge an Wasser in den Brennraum gelangt, dann kühlt es Blitzartig den Brennraum ab und dann hast nen Kolbenfresser mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil auch der Ölflim durch das extrem erhitze und verdampfte Wasser verdrängt wird.
Und was sich ein US Amerikaner einbaut, hat noch lange keinen Sinn oder ist sehr durchdacht. Nur weil es angeblich alle fahren.....
Und nein so ein Typhoon System bringt nichts!!!
Re: Wasser im Luftfilter
n guter schluck wasser im brennraum hatt auch noch den nachteil das wasser sich nicht kompremieren lässt und dann hatt man n loch im kolben oder sonnst irgend einen defekt!