Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
lord-moor

Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von lord-moor »

Hallo Jungs und Mädels,

ich mal ne ganz doofe Frage. Ich wollte mir nächsten Monat einen MaxFlow "light" von Raid http://www.raid-rdi.com/deutsch/index.h ... ilter.html
für meinen 1.0l Corsa holen. Ich wollte wissen ob der Motor durch den anderen Luftfilter Schaden nehmen kann, oder ob es eventuell nicht sogar besser für den Motor ist.
Benutzeravatar
Zwitscho

Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von Zwitscho »

hallo,

denke mal ein motor nimmt auf grund eines anderen luftfilters selten Schaden
(saugt nicht gerade dreck an lol)
aber leitsung bring er dir wohl oder übel auch nicht wirklich.
höchsten sound like offen luftfilter und da wirst dann meist nu belächelt :confused:

...
bitte verbessert mich...

mfG
Benutzeravatar
Zwitscho

Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von Zwitscho »

lol

ganz vergessen,

Hallo und herzlich willkommen im forum !!!!

mfG
Zwitscho
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von Master_U »

Hey,

erstmal Willkommen hier im Forum.

Also, in erster Linie schädigt der Luftfilter deinen Geldbeutel, denn er bringt erstmal ne geringe Leistungsminderung wenn er warme Luft zieht. Das einzig "verwertbare" ist nen kerniges Ansauggeräusch, aber was nützt es wenn dein 1.0er nach 200 PS klingt und dann trotzdem die Dynamik einer Wanderdüne hat (is nicht bös gemeint)!

Für mehr Infos benutz einfach mal die Suche!

Schaden wird der Motor primär nicht nehmen, nur der LMM wird irgendwann kaputt gehen (verschmutzt durch das Öl des Luftfilters) und das schadet dann wieder deinem Geldbeutel und dein FOH freut sich! :D

mfg Alex
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von Stef »

Master_U hat geschrieben:Hey,

erstmal Willkommen hier im Forum.

Also, in erster Linie schädigt der Luftfilter deinen Geldbeutel, denn er bringt erstmal ne geringe Leistungsminderung wenn er warme Luft zieht. Das einzig "verwertbare" ist nen kerniges Ansauggeräusch, aber was nützt es wenn dein 1.0er nach 200 PS klingt und dann trotzdem die Dynamik einer Wanderdüne hat (is nicht bös gemeint)!

Für mehr Infos benutz einfach mal die Suche!

Schaden wird der Motor primär nicht nehmen, nur der LMM wird irgendwann kaputt gehen (verschmutzt durch das Öl des Luftfilters) und das schadet dann wieder deinem Geldbeutel und dein FOH freut sich! :D

mfg Alex

Theoretisch richtig,
ABER: Der Raid den er da verlinkt hat ist ein geschlossenes System.
Also nichts mit Warmluft und Leistungsverlust, sofern man den richtig einbaut.
Macht dafür aber auch nicht son "Radau" wie n Offener Luftfilter.

Der LMM geht schneller über den Jordan als mit dem Serienluffi, aber es ist beim Raid nicht so extrem wie mit den K&N Filtern. Liegt angeblich an den unterschiedlichen Materialien (K&N = Baumwolle, Raid = Schaumstoff)
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von kai9r »

Master_U hat geschrieben:Also, in erster Linie schädigt der Luftfilter deinen Geldbeutel, denn er bringt erstmal ne geringe Leistungsminderung wenn er warme Luft zieht.

Leistungsminderung nur im Sommer bei K&N. Der Raid MaxFlow ist in der hinsicht ok. Würde mir das aber trotzdem überlegen ob du 100 Euro darein stecken willst. Hört sich zwar besser an, aber das Geld ist es echt nicht wert.
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Das MaxFlow-Kit iss völlig in Ordnung. Da's n geschlossenes System iss, zieht er auf keine warme Luft ausm Motorraum.
Hab den MaxFlow selber drin...
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von Master_U »

Stef hat geschrieben:Theoretisch richtig,
ABER: Der Raid den er da verlinkt hat ist ein geschlossenes System.
Sorry, bei mir hat die Seite nicht wirklich gefunzt!

mfg Alex
Benutzeravatar
The Rock

Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Beitrag von The Rock »

da steht:

hallo, also wenns um vernünftige tuning filteranlagen geht (die man kaufen kann und nicht selber macht)

kommen bei mir nur 2 dinge in betracht.

sandtler b2 filtersystem,
oder dbilas filtersystem.

beide haben einen plattenfilter, dh. große oberfläche und feine poren. ausserdem kann ich bei dem system sicher sein das keine warme luft angesaugt wird...

alles andere (pilz etc.) ist in meinen augen nur leistungsmindernd und motorschädigend.

*meinemeinung*
__________________
Antworten