erleichterte schwungscheibe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
the_aqua

erleichterte schwungscheibe

Beitrag von the_aqua »

hi leute,

mich interessiert mal wo ich überhaupt noch ne erleichterte schwungscheibe her bekomme, weder bei lenk noch bei dbilas hab ich was gefunden oder vielleicht nich richtig gesucht, korrigiert mich ruhig.
zum 2.: hat da einer erfahrungen mit? wieviel wiegt die originale schwungsch. und wieviel die erleichterte? liegt meine leistung dann ehr an oder wie oder watt??? fragen über fragen, freu mich schon auf antworten :D !
sollte also für'n 1.4er sein...

DANKE !
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: erleichterte schwungscheibe

Beitrag von RDK »

Weis nicht wie der Tigra nun reagiert..
Aber bei meinem Swift seinerseits hatt ich gelich eine viel bessere beschleuningung...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: erleichterte schwungscheibe

Beitrag von henning148 »

schau mal hier nach da müsste es solche tollen sachen geben ;-)

http://www.risse-motorsport.de
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: erleichterte schwungscheibe

Beitrag von black-dolphin »

mich würde da auch mal die ausbeute interessieren, hab da nämlich noch eine rummliegen, aber desto leichter, desto mehr verlagert sich des drehmoment nach oben, und er wird untenherum noch schwacher
Benutzeravatar
the_aqua

<-->

Beitrag von the_aqua »

Corsa-Racingline hat geschrieben:mich würde da auch mal die ausbeute interessieren, hab da nämlich noch eine rummliegen, aber desto leichter, desto mehr verlagert sich des drehmoment nach oben, und er wird untenherum noch schwacher

also so viel ich weiß sollte das genau anders herum sein, da doch weniger masse in bewegung gesetzt werden muss, steht doch die leistung ehr an und das drehmoment somit auch. :o
kann auch sein dass, ich mich irre.
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: erleichterte schwungscheibe

Beitrag von black-dolphin »

hmm ja also bin mir da au nimma so sicher...hoff da äußert sich mal jemand der erfahrung damit hat
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: erleichterte schwungscheibe

Beitrag von RDK »

[quote="the_aqua"]also so viel ich wei&#223]

genauso war es bei meinem swift...
Obenraus hatt der eh leistung ohne ende..
aber untenrum nid..
erst so ab 4500 halt :(

durch die leichtere schwungscheibe, hatte er dann nun auch direkt im unteren drehzahlbereich besseren anzug...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
the_aqua

aaalter...

Beitrag von the_aqua »

hey leute, der tipp mit risse motorsport war schon ganz gut aber wie kann denn ne STAHLschwungsch. EXTREM LEICHT sein :o , haben die noch nie was von alu gehört? naja ist eh nur für 180mm kupplungssysteme und der tigra hat ja nu ma ein 200mm kupplungssystem.
leider steht da auch nich wieviel sie erleichtert wird, so 30 bis 40% wären schon top.
Benutzeravatar
Tigra456

Scheibe

Beitrag von Tigra456 »

Aaaalso

Bei der erleichterten dreht der Motor schneller hoch, aber hat ne leichte ANfahrschwäche.

Ne erlcihterte ist nur bei serienmotoren sinnig da durch weniger Material die Lebensdauer zurück geht.

Motorbremse wird net viel schlimmer (was oft behauptet wird)

Wenn dann holt euch die aus Chromstahl von Risse (also die ultra Feste)
in verbindung mit Kupplung und Sch-wegsverkürzung

sonst hat des keinen Sinn


Gruß Micha


EDIT: Beitrag wird nicht beobachtet....bei fragen gerne PN
Benutzeravatar
Picmasta

Re: erleichterte schwungscheibe

Beitrag von Picmasta »

Ist es nicht so, dass das Standgas unruhiger oder niedriger oder sowas wird.

Ich habe mal gelesen, dass der Motor eine gewissen Schwungmasse braucht um im leerlauf vernüftig und ruhig zu laufen.

Gruß Pic
Antworten