An alle x10xe Fahrer

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
gravedigger12v

An alle x10xe Fahrer

Beitrag von gravedigger12v »

Hi!

Wenn ihr ein lautet rattern habt wenn euer Motor in den Leerlauf geht und sich das nach ein paar Sekunden wieder fängt, ist es die Steuerkette!!!!
Sie wurde von Opel früher als wartungsfrei angegeben, aber seit dem neuen Modelljahr vom C-Corsa (glaube ich zumindest), sagt Opel die Steuerkette muss alle 75000km gewechselt werden! Dieses Unternehmen kann eigentlich nur Opel ausführen und die wollen da richtig richtig Asche für sehen!
Es können auch manche "kleine" Werkstätten ausführen, die das spezielle Werkzeug für haben! Habe knappe 850€ dafür hinlegen müssen! Das will Opel alleine für die Kette zzgl. MwSt. und Einbau haben!

Also wenn ihr dieses Problem habt, freundet euch mit dem Gedanken einer neuen Kette an!!!


MfG

Patrick
Benutzeravatar
Scheppi

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von Scheppi »

gut, dass ich auf 2 Liter umgebaut habe...
Benutzeravatar
Bloodghost

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von Bloodghost »

was so teuer. habe jetzt ein bissel mehr als 100000 rutner und die wurde noch nich gewechselt. kann die reisen???

Mfg Markus
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von mibo »

hm, is kein verlust bei den motor wenn die bei mir reißt oder sonstwas :rolleyes: hab jetzt über 100tkm runter

das einzigste komische geräusch is machnmal wenn ichn anmach das da paar sekunden sun schleifgeräusch zu hören is oder so ähnlich
Benutzeravatar
gravedigger12v

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von gravedigger12v »

mibo hat geschrieben: das einzigste komische geräusch is machnmal wenn ichn anmach das da paar sekunden sun schleifgeräusch zu hören is oder so ähnlich
Dieses Schleifgeräusch könnte auch die Steuerkette sein!
Ich hatte vorher auch so ein Schleifgeräusch, aber mit der neuen Kette war es weg!
Es wird ja nicht nur die Kette ausgewechselt, sonder auch der Kettenspanner, die Zahnräder, Gleitschienen, usw.!

Die Geschichte mit dem Reißen kann ich euch leider nicht sagen, aber wenn der Kettenspanner hinüber ist, dann Schlägt die Kette immer aus und die Steuerzeiten stimmen nicht mehr, daher folgt dann ein sehr unruhiger Leerlauf.
Wenn die Kette nicht mehr auf die richtige Länge gespannt werden kann, kann es sein wenn sie zu lang ist, dass sie von den Zahnrädern rutscht und was dann passiert könnt ihr euch ja vorstellen oder???
Dann ist mal ganz Ende im Gelände!

MfG

Patrick
Benutzeravatar
Corsario95

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von Corsario95 »

Wofür verbauen die Blödmänner dann überhaupt eine Kette? Ein Zahnriemen kann heute schon länger halten als 75tkm. Bei meinem Pug206 steht der Zahnriemenwechsel bei 120tkm an.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von Waldbrand »

Das mit dem Wechselintervall kann ich mir ned vorstellen, der X12XE von meinem Bruder hat schon mehr als 120tkm mit der ersten Kette... und der ist Checkheftgepflegt.
Benutzeravatar
Corsahexe79

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von Corsahexe79 »

Mein Corsa hat jetzt knapp über 178TSD km drauf und gar keine Probleme mit der Steuerkette... :D
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von Waldbrand »

Würd nur gerne wissen, woher er diese Info hat, und wieso da deswegen so ne Panik macht...

Wenn ich von Opel komme, und sag alle 30tkm muss Zahnriemen und Kurbelwelle geweselt werden, sonst explodiert der Corsa, würdet ihr das auch glauben? :D
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: An alle x10xe Fahrer

Beitrag von Corsa-Tobi »

Also ich hab das ja auch mit der Kette, das rasseln, aber wayne... :D

Ich fahr so lange bisses putt geht und dann 2L, fertig :)

Weil 850€ in so nen Motor zu stecken ich weiß ned....Wenn des jetzt 200 oder so wären, ok, aber keine 850! ;)
Antworten