Batterieleuchte ist an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
ricobert9999

Batterieleuchte ist an

Beitrag von ricobert9999 »

sorry ich hatte den text schon mal geschrieben nur habe ich nicht gewusst das die motorleute die gelbe ist - bei mir geht die batterieleute an sorry wollte niemanden ver*****en.
hallo zusammen, ich habe ein problem, und zwar geht bei meinem corsa b bj 94 die Batterieleuchte an - beim starten ist sie aus und sobald ich etwas gas gebe geht die leute an und der motor macht ein summendes gereusch. der fährt dann ganz normal obwohl ich den eindruck habe er zieht nicht richtig ( etwas zu lahm für 60ps)
die tankanzeige und die temperaturanzeige geht auch nicht .
seltsam.
hatte dann den tacho draußen und strom an die schrauben gelegt und die beiden anzeigen gehen.
also nicht kaputt.
dann den deckel hinter der rücksitzbank aufgemacht und den stecker auf dem tank abgezogen und strom drauf -geht auch.
dann habe ich ein zündungsplus auf den stecker an dem temperaturfühler gelegt und sofort ist der ausschlag der beiden anzeigen da. tank geht aber nur bis zum ende der reserve und die temp. geht natürlich bis kurz vor die 100 und bleibt dann stehn.
aber was wichtiger ist - die batterieleuchte- evtl. hängt das alles zusammen -
lichtmaschine läd mit angeblich 13,...volt
hat jemand einen tipp ???
gruß rico :rolleyes:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Batterieleuchte ist an

Beitrag von Fasemann »

Sicherung ?

Folie hinten drauf gerissen ?

Erregerstromkabel lima ?
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Batterieleuchte ist an

Beitrag von Christian8800 »

Sicherung im Eimer, ist ne rote 10A Sicherung schau mal nach ob die futsch ist
Benutzeravatar
ricobert9999

man fasst es nicht

Beitrag von ricobert9999 »

tatsächlich eine sicherung . nur die temperaturanzeige geht nicht hab das kabel auf mase gehalten und schon ist der zeiger bis nach hinten ausgeschlagen .
dann ist es wohl dieses kleine teil zum rausschrauben sorry weiß nicht wie das heißt- sitzt ja nur ein kabelschuh drauf.
wenn jemand weiß was sowas kostet - wäre nett.
und ich dappes mach und probier- dabei war es ne sicherung -
wie sagt hansi kraus - man fasst es nicht
Benutzeravatar
menneman

Re: Batterieleuchte ist an

Beitrag von menneman »

tja das wird wohl der Spannungsregler sein. hab beim FOH mal 27€ latzen müssen. Wenn Interesse besteht hab hier noch 3 Stück rumliegen. Hab ich mal aufm Schrott ausgebaut. Sind auch alle getestet worden in meinem tacho. gehen auch alle. wenn dann meld dich mal per pn!


ps: Spannungsregler TCA 700 Y Teilenummer ist 90041591 Katalognummer ist 1244712. Preis laut Rechnung 27,85€
Benutzeravatar
10Stimpy

Re: Batterieleuchte ist an

Beitrag von 10Stimpy »

Ich denke er meint den Temperatur fühler ( nich fürs STG sondern Fürs Tacho !!! ).
Kostet ca 10 bis 15 € ! Wenn es das kleine ding zum rausschrauben im Motorraum ist wo nur ein Kabelschuh drann ist und wenn du ihn auf masse hältst geht deine Temp.Anzeige hoch.... Ansonsten bei menneman melden !

Gruß Stimpy
Benutzeravatar
ricobert9999

ja den meine ich -

Beitrag von ricobert9999 »

ist es denn möglich das der kaputt geht hab in rausgeschraubt das ist ja nur ein teilchen aus messing oder sowas - könnte es der spannungsregler am tacho sein ( diese kleine bauteil mit 3 beinen )
Benutzeravatar
blitz234

Re: Batterieleuchte ist an

Beitrag von blitz234 »

menneman hat geschrieben: ps: Spannungsregler TCA 700 Y Teilenummer ist 90041591 Katalognummer ist 1244712. Preis laut Rechnung 27,85€
Waas? ich weiß jetzt zwar nicht mehr genau, auf was der Spannungsregler stabilisiert, aber ich vermute mal, dass er 12 V "halten" soll. So'n Ding soll 27 Ezro kosten??? :confused: Die Teile sind doch Cent-Artikel (im Reichelt-Katalog)! Aber 27 Euro für'n lumpigen Spannungsstabilistator? Man, was hat Opel denn darein gepackt? Gold?
Benutzeravatar
menneman

Re: Batterieleuchte ist an

Beitrag von menneman »

@ blitz234: Hmm is schon was her mit dem Teil aber ich meine das ding stabilisiert auf 10V. Ok da gibbet auch genug andere die das können, nur damals vor 3 Jahren war ich noch völliger elektronik neewbie!!! Mittlerweile hätt ich auch nen anderen genommen!!
Antworten