unlogischer Fehlercode

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kathimaus

unlogischer Fehlercode

Beitrag von Kathimaus »

Hallo miteinander- ums kurz zu fassen, ich bin der Freund von Kathimaus und hab folgendes Problem

Fehlercodes auslesen ist nichts neues- fahr selbst nen Calibra und hab es schon x-mal gemacht

allerdings sollte ein fehlercode immer mit 12 anfangen und bei dem 97er Corsa mit 1.4 8V Maschine kommen von anfang an die zZahlen 1, 4, 10 und 5
das ganze in 3maliger Wiederholung hintereinander und danach ist Schluß

das erscheint mir total unlogisch und absurd

achja- warum auslesen? ganz einfach, sobald das Auto anfängt warm zu werden (ca.5min Laufzeit) geht die MKL an

ich Tippe also auf irgendetwas mit Temperaturfühler hab aber eben keinen Ansatzpunkt da ich keinen fehlercode habe
Benutzeravatar
BassTi

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von BassTi »

Helfen kann ich nicht, aber meiner macht sowas ähnliches (Problem nen anders, aber auch so eine komische Fehlercode ausgabe) ... würde mich also auch mal interessieren, warum er den Fehler so komisch ausgeben wird...
Benutzeravatar
Alex.P.

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von Alex.P. »

Hallo!
Werde nicht schlau aus deinen angaben! Den FC hast du nicht bi opel mit dem Tech auslesen lassen od.?
Was fürn bj., motor: C14NZ ?
Muß nicht was mit temperatur zu tun haben vielleicht brauchs steuergerät einfach nur bis er denn Fehler erkennt!!! Fahren tut er sich ganz normal?
Falls du denn FC selber ausgelesen hast kann ich di nicht gut helfen darum bitte ich dich geh zu opel lass dir denn FC genau aufschreiben was ihnen auf dem TECH 1od. 2 anzeigt wird und schreib mir das heir rein arbeite bei Opel und kann dann die Prüfliste ausdrucken od. vielleicht so schon sagen was los ist!
Geht das?
Gruß Alex
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von tuning_by_dani »

Alex.P. hat geschrieben:Hallo!
Werde nicht schlau aus deinen angaben! Den FC hast du nicht bi opel mit dem Tech auslesen lassen od.?
Was fürn bj., motor: C14NZ ?
Muß nicht was mit temperatur zu tun haben vielleicht brauchs steuergerät einfach nur bis er denn Fehler erkennt!!! Fahren tut er sich ganz normal?
Falls du denn FC selber ausgelesen hast kann ich di nicht gut helfen darum bitte ich dich geh zu opel lass dir denn FC genau aufschreiben was ihnen auf dem TECH 1od. 2 anzeigt wird und schreib mir das heir rein arbeite bei Opel und kann dann die Prüfliste ausdrucken od. vielleicht so schon sagen was los ist!
Geht das?
Gruß Alex
ne des dürfte bei dem o.g. bj ein x14sz sein wenns nen 8V ist.
zool
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 24. Jun 2003, 21:36
Kontaktdaten:

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von zool »

Denke mal ist Eobd fehlercode!
Fehlercode müsste FC1405
Agr (und nicht wie ich Vermutet hatte P0105)
Danke für die Verbesserung!

Wieder was gelernt!
Benutzeravatar
scrat

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von scrat »

1,4 8V Bj ab 96 ist auf jeden Fall der X14SZ.
Da ist das etwas anders.
Da kommen die Fehler sofort; jeder Fehler 3 Mal hintereinander; alle Fehler nacheinander in Endlosschleife.

1, 4, 10, 5 ist FC1405 und das ist "Spannung des Abgasrückführungsventil".

HIER nachzulesen.

Gruss Nils.
Benutzeravatar
BassTi

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von BassTi »

Gilt das auch für einen X14XE ('97)? Meiner läuft an sich ganz normal, nur springt er sehr, sehr schlecht und unrund an... und läuft des öfteren im Leerlauf unrund. Wo es so richtig warm war, war es so gut wie weg. Jetzt wo es etwas kühler ist, beginnt der ganze Kram von vorne.

MKL ging immer kurz an, wenn der Motor warm war und ich niedirgtourig gefahren bin. MKL ging aber schon lange nicht mehr an, Fehler wurde scheinbar nicht besser.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von Zero »

*verschoben* in den motorbereich

bitte das nächste mal darauf achten das der thread gleich im richtigen bereich gepostet wird!

danke!
Benutzeravatar
Alex.P.

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von Alex.P. »

Tschuligung :confused:
Habe das Baujahr übersehn! dann ist es wahrscheinlich sogar ein SZR bei diesem baujahr!
@marquiz nein bei dir ist es was anderes lass dir mal Fehlercode auslesen bei meinem alten corsa war der gleiche motor war halt ein 95er wenn es kalt ist springt er schwerer an als bei wärmerer ausentemperatur und wenn er kalt lief er recht hoch und nam schlecht gas an und lief wie wenn er falschluft zog aber sobald er warm war nurn bisschen wieder recht normal aber ich kümmerte mich nie drum da keine MTK aufleuchtete und auch kein FC vorhanden habe das auto aber wieder verkauft da er 185.000km drauf habe 1.motor viele vorbesitzer und ich habe ihn auch nicht geschont! Ich vermute das irgend ein sensor oder mehrere (temperatursensonr/en) dem steuergerät falsche werte angeben und das steuergerät jetzt bei kaltstart falsche daten an einspritzdüsen gibt das sie ein mageres gemisch erzeugen als wie benötigt wird bei kaltstart! Es ist nur ein grobe sehr grobe vermutung! Nicht das jetzt jemand sagt Vollidiot!!!! Bitte, danke!! Aber das AGR-ventil ist so ein schwachstelle bei deisem Motor aber wenn das einen fehler haben würde,täte der motor warm auch nicht ruhig laufen!
Kann mir jemand folgen? Oder verstehn bei dem ganzen da oben?
Aja und nur weil die MKL nicht mehr an ist heißt es noch lange nicht das der fehler weck ist!!! Er immer noch da!!!!
Benutzeravatar
BassTi

Re: unlogischer Fehlercode

Beitrag von BassTi »

[quote="Alex.P."]Tschuligung :confused:
Habe das Baujahr &#252]

Also wenn er fährt, denn fährt er... nimmt normal Gas an, ruckelt nix, etc. Macht mir nur Sorgen beim anlassen (das aber nur wenn der Motor kalt ist) und ihm Leerlauf.

Tempratursensor ist neu... was ist mit der Lamba-Sonde?

Fehlercode beim freundlichen Opel Händler ist nicht möglich, habe ich schon mehrmals verusucht. Nach der dbilas Software ist da kein draufkommen mehr. Und mit dem Ausblinken konnten die auch nix anfangen. Was ich denn doch etwas traurig fand...
Antworten