Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
Hallo!
Mal ehrlich: Mein Corsa (93er 45PS) hat (haltet euch fest) schon 220tkm runter. Irgendwie laesst mich der Gedanke, man bastelt ja so gerne, eines Motorumbaus trotzdem nicht los. Deswegen brauche ich eure Meinung und Information:
Mal angenommen ich wuerde auf etwas gemaeßigtes, ich sag mal 1,4 16V waere ja schon ein gewaltiger Sprung, wechseln wollen - welcher Aufwand kaeme auf mich zu? Bei einem Wechsel auf GSi-Motoren, so habe ich hier gelesen, gibts einen Riesenaufwand...
Also nochmal die Frage: Gibt es eine Altersgrenze, ab der es sich nicht mehr lohnt?
Und: Macht ein 1,4er Umbau weniger Aufwand bzw. welche Teile braeuchte ich? Last but not least: Kann man sowas selbst machen? *g*
Grueße,
shabba
Mal ehrlich: Mein Corsa (93er 45PS) hat (haltet euch fest) schon 220tkm runter. Irgendwie laesst mich der Gedanke, man bastelt ja so gerne, eines Motorumbaus trotzdem nicht los. Deswegen brauche ich eure Meinung und Information:
Mal angenommen ich wuerde auf etwas gemaeßigtes, ich sag mal 1,4 16V waere ja schon ein gewaltiger Sprung, wechseln wollen - welcher Aufwand kaeme auf mich zu? Bei einem Wechsel auf GSi-Motoren, so habe ich hier gelesen, gibts einen Riesenaufwand...
Also nochmal die Frage: Gibt es eine Altersgrenze, ab der es sich nicht mehr lohnt?
Und: Macht ein 1,4er Umbau weniger Aufwand bzw. welche Teile braeuchte ich? Last but not least: Kann man sowas selbst machen? *g*
Grueße,
shabba
Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
Das alte Ranzfaß verkaufen, nen 97er oder jünger Corsa mit dem X14XE direkt drin kaufen...shabba hat geschrieben:Hallo!
Mal ehrlich: Mein Corsa (93er 45PS) hat (haltet euch fest) schon 220tkm runter. Irgendwie laesst mich der Gedanke, man bastelt ja so gerne, eines Motorumbaus trotzdem nicht los. Deswegen brauche ich eure Meinung und Information:
Mal angenommen ich wuerde auf etwas gemaeßigtes, ich sag mal 1,4 16V waere ja schon ein gewaltiger Sprung, wechseln wollen - welcher Aufwand kaeme auf mich zu? Bei einem Wechsel auf GSi-Motoren, so habe ich hier gelesen, gibts einen Riesenaufwand...
Also nochmal die Frage: Gibt es eine Altersgrenze, ab der es sich nicht mehr lohnt?
Und: Macht ein 1,4er Umbau weniger Aufwand bzw. welche Teile braeuchte ich? Last but not least: Kann man sowas selbst machen? *g*
Grueße,
shabba
Vorteile:
a) billiger
b) neueres Auto
Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
Aber der Aufwand zum Umbau auf 1,4 16V oder 1,6 16V GSI ist genau gleich! Wenn man den X14XE und den X16XE vergleicht ist es haargenau gleich, da beide sogar den selben Kabelbaum haben
C16XE hat nen anderen Kabelbaum, ist aber trotzdem der gleiche Aufwand.
aber mit einem neukauf bist du auf alle fälle billiger weg.
Gruß Pic

aber mit einem neukauf bist du auf alle fälle billiger weg.
Gruß Pic
Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
...verdammt! und das, nachdem ich gerade die kompletten tueren gedaemmt habe und so...diese drecksarbeit wollte ich nicht nochmal machen *g*
hmmmmmm....koennte ich evtl. direkt die tueren einbauen und ums verkleidung aufmachen drumrum kommen?
uebern daumen, was muss ich hinblaettern fuer einen 1,4 16V?
hmmmmmm....koennte ich evtl. direkt die tueren einbauen und ums verkleidung aufmachen drumrum kommen?

uebern daumen, was muss ich hinblaettern fuer einen 1,4 16V?
Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
Na grob übern Daumen würd ich sagen zwischen 1000 und 8000 Euroshabba hat geschrieben:uebern daumen, was muss ich hinblaettern fuer einen 1,4 16V?
Gibt allerdings auch Internetseiten auf den ganze Autos verkauft werden,vielleicht guckt man dort mal nach.........
Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
Ich denke mit "GSi" Motoren hat er die üblichen Verdächtigen mit 2 Milchtüten Hubraum gemeint.
Wenn Umbau dann auf nen C14NZ um das Auto am Leben zu halten und zu fahren, größeres würde ich bei der Karosse nur machen wenn sie <30 tkm hätte und im super Zustand wäre - wovon ich jetzt mal nicht ausgehe.
Umbau auf X14XE schlägt z.B. wenn du keine Servo hast zusätzlich rein weil Du den Riementrieb umbauen musst, dafür brauchst Du Teile die man zwar bei Opel bestellen kann aber gebraucht quasi nicht findet. Insgesamt wirst Du mit Sicherheit um die 1000 Euro ausgeben müssen wenn alles optimal läuft, ich würde lieber mit 1500 rechnen wenn es ordentlich sein soll und nicht der letzten Ebay-Ranz-X14XE eingebaut werden soll.
Fazit, siehe floker, kauf Dir nen andren, scheiß auf die Türdämmung, das is doch schnell passiert.
Wenn Umbau dann auf nen C14NZ um das Auto am Leben zu halten und zu fahren, größeres würde ich bei der Karosse nur machen wenn sie <30 tkm hätte und im super Zustand wäre - wovon ich jetzt mal nicht ausgehe.
Umbau auf X14XE schlägt z.B. wenn du keine Servo hast zusätzlich rein weil Du den Riementrieb umbauen musst, dafür brauchst Du Teile die man zwar bei Opel bestellen kann aber gebraucht quasi nicht findet. Insgesamt wirst Du mit Sicherheit um die 1000 Euro ausgeben müssen wenn alles optimal läuft, ich würde lieber mit 1500 rechnen wenn es ordentlich sein soll und nicht der letzten Ebay-Ranz-X14XE eingebaut werden soll.
Fazit, siehe floker, kauf Dir nen andren, scheiß auf die Türdämmung, das is doch schnell passiert.
Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
Dann kauf doch gleich einen umgebauten auf 2.0 8V 
Und du könntest in dein Auto, wenn es in guten zustand ist, durchaus einen anderen Motor setzen, aber bitte keinen teueren 16V, wie wärs mitm 1.6 8V, 75PS, oder n C16SE mit 98PS, da hast dann nedmal die halben motorkosten

Und du könntest in dein Auto, wenn es in guten zustand ist, durchaus einen anderen Motor setzen, aber bitte keinen teueren 16V, wie wärs mitm 1.6 8V, 75PS, oder n C16SE mit 98PS, da hast dann nedmal die halben motorkosten

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
achso...ich muss gestehen, dass ich als laie einfach mal den 16V "ausgeguckt" hatte, weil er so nette 90 PS liefert 
aber ich vermute mal, dass auch ein umbau auf einen der von dir genannten 8V entsprechende umbauten notwendig macht? also was dein vorredner gesagt hat...

aber ich vermute mal, dass auch ein umbau auf einen der von dir genannten 8V entsprechende umbauten notwendig macht? also was dein vorredner gesagt hat...

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
Vorteil vom 1.6 8V mit 75PS ausm Kadett / Astra F ist schon mal der Anschaffungspreis, für 100 Euro bekommst mit etwas Glück motor samt Getriebe, mit ~100tkm
Benzinpumpe kannst behalten, und deinen Kabelbaum, sofern Du einen C12nz hast.
Ich sag mal, n 1.6 8V kannst für ~500 - 1000 Euro weniger als n 1.4/1.6 16V einbauen.
Mal ne Rechnung:
Motor: 100 Euro
Zahnriemen, Dichtungen, etc 200 euro (muss man nicht, sollte man aber machen, wann sonst kommt man so schön dazu)
Bremsanlage 236x20/256x20, Bremskraftregler: 150 Euro (die 256er wäre empfehlenswerter, aber dann kannst du keine 13" Felgen mehr fahren, brauchst wohl neue WInterreifen)
TÜV: 100 Euro
Bei meiner Versicherung kostet ein 1.2 umgebaut auf 1.6 8V genausoviel wie vorher, da des den Motor nicht im Corsa gab
Benzinpumpe kannst behalten, und deinen Kabelbaum, sofern Du einen C12nz hast.
Ich sag mal, n 1.6 8V kannst für ~500 - 1000 Euro weniger als n 1.4/1.6 16V einbauen.
Mal ne Rechnung:
Motor: 100 Euro
Zahnriemen, Dichtungen, etc 200 euro (muss man nicht, sollte man aber machen, wann sonst kommt man so schön dazu)
Bremsanlage 236x20/256x20, Bremskraftregler: 150 Euro (die 256er wäre empfehlenswerter, aber dann kannst du keine 13" Felgen mehr fahren, brauchst wohl neue WInterreifen)
TÜV: 100 Euro
Bei meiner Versicherung kostet ein 1.2 umgebaut auf 1.6 8V genausoviel wie vorher, da des den Motor nicht im Corsa gab

Re: Umbau eines 1.2i - lohnt sich das?
wow, klingt toll - nur passt das ding ueberhaupt in die motorhalterung?