Sommerreifen total runter...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Sommerreifen total runter...
Moin,
durfte heute morgen erstmal notgedrungen meine Winterreifen auf meinen Corsa ziehen, da ein Kumpel von mir gestern Abend leider einen defekt an meinem linken Vorderreifen festgestellt hat.
Und zwar ist der Reifen an der Innenseite total abgefahren und zwar schon soweit, das schon Fäden und Metalspähne aus dem inneren des Reifens von ausen zu sehen waren. Ich wette da hätte nicht mehr viel gefehlt, dann wär der mir um die Ohren geflogen...
Jetzt hab ich meine Winterreifen wieder drauf obwohl das eig. noch viel zu früh dafür is...
Die andere Seite ist auch sehr stark abgefahren und auch kurz davor das dort das zeug rauskommt. Hinten die Reifen sehen noch super aus, perfekt gleichmäßig abgefahren.
Die Reifen fahre ich jetzt den 3 Sommer.
Was meint ihr, wodurch kann ein so starker Abrieb entstehen?
Muss dazu sagen das ich bei den Sommerreifen immer bei Tempo 100 ein sehr starkes wackeln meines Lenkrades feststellen konnte, musste man schon teilweise mit beiden Händen festhalten, da es schon echt heftig war. Ausserdem was das Abrollgeräusch sehr laut und das Lenkrad war beim geradeaus fahren deutlich nach rechts geneigt.
Mit den Winterreifen jetzt sind all diese Probleme komplett verschwunden, deswegen schließe ich eine verstellte Spur fast aus...
Schreibt mal eure Ideen dazu..
MFG
Neo
durfte heute morgen erstmal notgedrungen meine Winterreifen auf meinen Corsa ziehen, da ein Kumpel von mir gestern Abend leider einen defekt an meinem linken Vorderreifen festgestellt hat.
Und zwar ist der Reifen an der Innenseite total abgefahren und zwar schon soweit, das schon Fäden und Metalspähne aus dem inneren des Reifens von ausen zu sehen waren. Ich wette da hätte nicht mehr viel gefehlt, dann wär der mir um die Ohren geflogen...
Jetzt hab ich meine Winterreifen wieder drauf obwohl das eig. noch viel zu früh dafür is...
Die andere Seite ist auch sehr stark abgefahren und auch kurz davor das dort das zeug rauskommt. Hinten die Reifen sehen noch super aus, perfekt gleichmäßig abgefahren.
Die Reifen fahre ich jetzt den 3 Sommer.
Was meint ihr, wodurch kann ein so starker Abrieb entstehen?
Muss dazu sagen das ich bei den Sommerreifen immer bei Tempo 100 ein sehr starkes wackeln meines Lenkrades feststellen konnte, musste man schon teilweise mit beiden Händen festhalten, da es schon echt heftig war. Ausserdem was das Abrollgeräusch sehr laut und das Lenkrad war beim geradeaus fahren deutlich nach rechts geneigt.
Mit den Winterreifen jetzt sind all diese Probleme komplett verschwunden, deswegen schließe ich eine verstellte Spur fast aus...
Schreibt mal eure Ideen dazu..
MFG
Neo
Re: Sommerreifen total runter...
deine spur ist verstellt bzw dein sturz is zu negativ(oder positiv, das verwechsel ich immer) ...lass mal spur einstellen und schau dann mal...
Re: Sommerreifen total runter...
du brauchst Sturzkorrekturschrauben, weil sonst kann man den Sturz nicht korregieren.
Aber wenn der Sturz dann richtig eingestellt ist, dann kommt das Rad oben weiter nach außen, also kann es sein dass es am Radkasten schleift. Da wirst du nacharbeiten müssen
Aber wenn der Sturz dann richtig eingestellt ist, dann kommt das Rad oben weiter nach außen, also kann es sein dass es am Radkasten schleift. Da wirst du nacharbeiten müssen
Re: Sommerreifen total runter...
Und wie kann es sein das die ganzen Dinge wie schiefes Lenkrad, Lenkradwackeln und lautes Abrollgeräusch mit den Winterreifen komplett weg sind?
Ich wechsel meine Reifen ja immer selber und wie man das ja kennt sie die meistens ein bisl festgerostet. dann versucht man natürlich immer durch hin und herruckeln das Teil zu lösen. Kann es sein das sich davon der Sturz oder Spur verstellt?
Man muss ja wohl nicht nach jedem Reifenwechsel inne Werkstatt und sich die Spur einstellen lassen, oder?
MFG
Neo
Ich wechsel meine Reifen ja immer selber und wie man das ja kennt sie die meistens ein bisl festgerostet. dann versucht man natürlich immer durch hin und herruckeln das Teil zu lösen. Kann es sein das sich davon der Sturz oder Spur verstellt?
Man muss ja wohl nicht nach jedem Reifenwechsel inne Werkstatt und sich die Spur einstellen lassen, oder?
MFG
Neo
Re: Sommerreifen total runter...
der Sturz hat sich nicht verstellt, der wurde automatisch so als dein Sportfahrwerk eingebaut wurde. Und beim Einbau müsste der Sturz eigentlich korregiert werden, das kann man beim Corsa B aber nicht so ohne weiteres machen, denn man braucht Sturzkorrekturschrauben. Deshalb verzichten viele Werkstätten beim Fahrwerkseinbau darauf und lassen die Leute sich ihre Reifen kaputtfahren.
Das die Sachen wie lautes Abrollgeräusch und Lenkradwackeln weg sind, das liegt nur an den anderen Reifen.
Übrigens, wenn du den Sturz nicht bald einstellen lässt, dann fährst du dir auch die Winterreifen kaputt.
Das die Sachen wie lautes Abrollgeräusch und Lenkradwackeln weg sind, das liegt nur an den anderen Reifen.
Übrigens, wenn du den Sturz nicht bald einstellen lässt, dann fährst du dir auch die Winterreifen kaputt.
Re: Sommerreifen total runter...
Das Wackelm im Lenkrad kam von unausgewuchteten Reifen. Ist ja auch klar, wenn die ungleich abgefahren sind.
Alles andere wurde schon gesagt und nochmal ganz wichtig: STURZ und SPUR einstellen lassen, sonst sind die WR auch bald kaputt.
Alles andere wurde schon gesagt und nochmal ganz wichtig: STURZ und SPUR einstellen lassen, sonst sind die WR auch bald kaputt.
Re: Sommerreifen total runter...
Kann man das prüfen lassen mit dem Sturz? Also ich meine Kostenlos? Das ganze hat aber nix mit der Spur zu tun?
Spur und Sturz sind also 2 paar schuhe?
Spur und Sturz sind also 2 paar schuhe?
Re: Sommerreifen total runter...
Die Sturzkorrekturschrauben brauchst nicht zwingend. Kann auch sein, daß dein Fahrwerk Langlöcher für die Sturzverstellung hat. Gibt aber auch Werkstätten, die zu blöd sind, mit sowas umzugehn, bzw. sowas garnicht wissen! Deswegen vorher überprüfen, ob du Langlöcher hast, sonst kaufst die Korrekturschrauben und brauchst sie garnicht.
Auf alle Fälle Spur vermessen lassen, wahrscheinlich sind deine Winterreifen 1. um einiges schmäler und 2. die Winterfelgen sind um einiges schmäler und die ET is höher, so daß der viel zu negative Sturz auf der VA nicht so auffällt.
Auf alle Fälle so nicht weiterfahren, kostet unnötig Reifen...
Du bist aber wie der Rest und ich auch dazu gezwungen, aufn Prüfstand zu fahren zum Vermessen. Kost ca. 50-70 EUR.
Auf alle Fälle Spur vermessen lassen, wahrscheinlich sind deine Winterreifen 1. um einiges schmäler und 2. die Winterfelgen sind um einiges schmäler und die ET is höher, so daß der viel zu negative Sturz auf der VA nicht so auffällt.
Auf alle Fälle so nicht weiterfahren, kostet unnötig Reifen...
Das kannst du nicht wirklich selber prüfen, alte, hocherfahrene PROFIS stellen Spur/Sturz mit ner simplen Schnur und ner Wasserwaage ein und kriegen manchmal bessere Ergebnisse als aufn Prüfstand...Neo_the_Hacker1 hat geschrieben:Kann man das prüfen lassen mit dem Sturz? Also ich meine Kostenlos? Das ganze hat aber nix mit der Spur zu tun?
Spur und Sturz sind also 2 paar schuhe?
Du bist aber wie der Rest und ich auch dazu gezwungen, aufn Prüfstand zu fahren zum Vermessen. Kost ca. 50-70 EUR.
Re: Sommerreifen total runter...
Solange dein Auto ohne Probleme geradeaus läuft wenn du mal kurz das Lenkrad loslässt ist deine Spur nicht verstellt. Dein Problem ist wie gesagt der negative Sturz.
Deine Räder stehen von vorne betrachtet schon so: " //----\\ "
Da ist es kein Wunder, dass sich die Innenschultern abfahren. Aber ich finds lustig, dass du das nicht festgestellt hast
Auf alle Fälle hilft da nur Sturz einstellen und zwar mit Excenterschrauben oder Langlöchern im Federbein (falls vorhanden!).
Ja und bei deinen Winterreifen ist die Sache nicht ganz so tragisch, da die erstens nicht so schmal sind und zweitens auch ne höhere Einpresstiefe haben. Da sind die Auswirkungen eines negativen Sturzes nicht ganz so extrem.
Deine Räder stehen von vorne betrachtet schon so: " //----\\ "
Da ist es kein Wunder, dass sich die Innenschultern abfahren. Aber ich finds lustig, dass du das nicht festgestellt hast

Auf alle Fälle hilft da nur Sturz einstellen und zwar mit Excenterschrauben oder Langlöchern im Federbein (falls vorhanden!).
Ja und bei deinen Winterreifen ist die Sache nicht ganz so tragisch, da die erstens nicht so schmal sind und zweitens auch ne höhere Einpresstiefe haben. Da sind die Auswirkungen eines negativen Sturzes nicht ganz so extrem.