selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von Theux »

Ich suche die Elektrospezis unter euch.

Und zwar hätte ich gerne eine Steuerung der Innenleuchte, die folgende Merkmale unterstützt:

- verzögertes Abschalten mit Dimmfunktion (Dauer am besten per Poti regelbar)
- sofortiges Abschalten bei Zündung an
- Innenlicht geht an bei Aufschließen per FFB
- Innenlicht geht an bei Öffnen der Tür
- Innenlicht geht an bei Abschalten der Zündung

für die letzten 3 Punkte sollte das Licht dann nach der Zeit, die per Poti eingestellt wurde, wieder runterdimmen.

Löten kann ich selber, aber könnte mir jemand einen Entwurf machen, wie ich die Schaltung aufbauen muss und mit welchen Bauteilen - weil ich von sowas absolut keine Ahnung habe. Am besten so, dass es hinterher auf eine Lochrasterplatine passt.

Vielleicht besteht ja auch allgemein Interesse an so einer Schaltung, so dass man da was fürs Forum machen könnte.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von TBX »

abgesehn vom einschalten beim asmachen der zündung geht das bei mir. ok, zwar nich gedimmt, aber zumindest verzögert.
is ne omega leuchte. die zv schaltet beim aufsperren ein relais, dieses gibt kurz masse aufn türkontakt.
Benutzeravatar
jojo82

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von jojo82 »

multitimer vom Astra G verbauen.. der hat alles bis auf den letzten Punkt, den kann man aber mit ner auswertschaltung realisieren... (bei zündung aus nen kurzen impuls auf den türkontakt)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von Picmasta »

genau solch eine schaltung hätte ich auch gerne ;)

Ich habe schon das Topic mit der Omegaleuchte verfolgt, aber ich hab die Innenleuchte mit DWA Sensor, deshalb fällt das leider bei mir weg :( Und Theux hat, wenn ich nicht irre die Astra G Leuchte mit Leselampen, die er mit sicherheit auch behalten will ;)

Ich hab noch das Zeitrelais (Bausatz) von conrad hier, aber ich hab irgendwo ne kalte löstelle oder lötbrücke die ich nicht finde :( deshalb würde mir auch eine schaltung serh zugute kommen :)

jojo: mit dem multimeter ist interessant, weil das ZV STG vom Astra G was ich drin habe ja auch einen ausgang dafür hat. Aber bis jetzt hat es noch keiner in einem "nicht-astra" zum laufen bekommen. ich glaube Iceman hatte sich auch mal damit beschäftigt.....

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von Theux »

Picmasta hat geschrieben: jojo: mit dem multimeter ist interessant, weil das ZV STG vom Astra G was ich drin habe ja auch einen ausgang dafür hat. Aber bis jetzt hat es noch keiner in einem "nicht-astra" zum laufen bekommen. ich glaube Iceman hatte sich auch mal damit beschäftigt.....
doch, der Stefan (menneman) hat in seinem Corsa B einen Multimer aus nem Astra G (oder Vectra) drin. Allerdings soll es ne Heidenarbeit gewesen sein, das Teil zu verkabeln. Da löte ich mir lieber so eine Schaltung, wenn ich nur wüsste wie :confused:
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von TBX »

man kann doch mit der elektronik der omega-leuchte jede andere leuchte betreiben. mit genau so einer platine funktioniert mein follow-me-home...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von Picmasta »

jo, stimmt, Omegaleuchte zerlegen und die Platine vor die orginale leuchte schalten ;)

Gute Idee und einfach umzusetzen ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
jojo82

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von jojo82 »

hab auch schon nen Kadett E mit Multitimer aus nem G-Astra gesehen...

brauchst ja das ding nicht komplett ein zu bauen...

auf alle fälle:

- masse
- zündplus
- dauerplus
- türkontakt(e)
- innenlampe

evtl:

- zv
- blinker (ist ein wenig aufwand, aber schalter am lenkrad und warnblinkschalter können beibehalten werden)

hier mal der schaltplan:
Bild
Benutzeravatar
menneman

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von menneman »

@jojo82:

naja bei den blinkern die ich auch verkabelt habe passte das nicht wirklich mit dem warnblinkschalter. hatte mir dann einen vom astra g besorgt. der passt auch rein, nur das halt der deckel getauscht werden musste. ein kontakt musste da auch noch dann hinzu gepinnt werden. aber ist echt super fummelarbeit alles.
Benutzeravatar
jojo82

Re: selbstgebaute Innenlichtsteuerung

Beitrag von jojo82 »

menneman hat geschrieben:@jojo82:

naja bei den blinkern die ich auch verkabelt habe passte das nicht wirklich mit dem warnblinkschalter. hatte mir dann einen vom astra g besorgt. der passt auch rein, nur das halt der deckel getauscht werden musste. ein kontakt musste da auch noch dann hinzu gepinnt werden. aber ist echt super fummelarbeit alles.

hab mir nur kurz den warnblinkschalter auf dem schaltplan angeschaut und mal kurz in den Corsa schaltplan die nase gesteckt, und vom prinzip her, sollte der funktionieren, nur das der nicht blinkt bei eingeschaltetem warnblinker (und das ist glaube ich vorschrift), aber wenn der vom Astra G passt ist doch perfekt...
Antworten