Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von Anonymous »

Ich will elektrische Leuchtfolie in meinen Tacho einbauen.
Nun das Problem:

Ich hab von Schaltungen usw. keinen Schimmer und ich muß mir einen Spannungswandler bauen, um damit die Inverter für die Leuchtfolie zu versorgen, denn die brauchen 5 V Eingangsspannung! :roll:
Ich hab mir schon entsprechende Teile besorgt, aber wie der Schaltplan aussehen muß, hat die vom Conrad überfordert!
Die Teile sind:

- #472549 Elko 1000 μF
- #472530 Elko 470 μF
- #453099 Kondensator 0,1
- #179345 Spannungsregler IC 78S05 2A 5V
und für die Leuchtfolien drei Inverter #184005 WE-50

Wer kann mir sagen, wie in welcher Reihenfolge ich die Teile löten muß :?:
(Klar ist nur, daß ich die Inverter nach dem Spannungswandler parallel gelötet werden)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von Capuchino »

wenn die auch keinen plan vom schaltplan hatten... woher wissen sie dann das das die richtigen teile sind???
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von Anonymous »

Gute Frage!!
Ich denke mal, die wußten schon wovon die reden, aber die hatten nur kein Bock, daß ich die restlichen Kunden aufhalte!!!
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von LilaTiger »

Es gibt doch bei Conrad so ein Bausatz zum selberlöten!
Leider hab ich die Teilenummer nicht mehr, hat aber knapp 5 oder 6€ gekostet!!!
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von Der_Bachelor »

das hat mich gestern auch beschäftigt! reichen die teile die du angegeben hast? weil es gibt ja nen inverter mit 5 v. aber auto hat ja 12V. muss man also auf 5 v drosseln, sehe ich das richtig?
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von LilaTiger »

@ Fabnian
Ja die Teile reichen die ich angegeben habe, so habe ich es ja schließlich auch und es funktioniert bestens seit knapp einem halben jahr!
Kommst du nach Kassel? Dann kann ich dir das zeigen und näher erklä
ren!

@cn.riddler
Hiuer pics vom Spannungswandlerbausatz!!!

Bild
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von gewissen »

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber bekommt man 5V aus 12V nicht auch mit Hilfe eines Spannungsteilers? und der besteht doch nur aus paar wiederständen... Oder seh ich das falsch....
Benutzeravatar
Sven P

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von Sven P »

gewissen hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber bekommt man 5V aus 12V nicht auch mit Hilfe eines Spannungsteilers? und der besteht doch nur aus paar wiederständen... Oder seh ich das falsch....
Nein, das siehst du richtig.
Der 7805 ist ein Konstantspannungsregler, d.h. auch wenn die Eingangspannung schwankt (im Datenblatt des 7805 stehen die Toleranzen) bleibt deine Ausgangsspannung konstant auf 5V.
Benutzeravatar
Tigr4ndi

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von Tigr4ndi »

Hab letztens mein TID mit Folie ausgebaut und hab da nen L7806CV (also 6V Ausgangsspannung) vor den Inverter gesetzt... funktioniert wunderbar (soll heißen schön gleichmäßig blaues TID).

Reicht also vollkommen aus... gibts bei Conrad für unter einen Euro! (#179345 - 14)


:D

Nur das Geräusch vom Inverter nervt wenn man mal die Musik leise hat (das er relativ laut ist, liegt vielleicht aber auch daran das ich ihn mit 6 statt mit 5V betreibe)...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen

Beitrag von Anonymous »

Hab nochmal bei http://www.Conrad.de nachgeguckt und dort einen Spannungswandler gefunden, dessen Eingangsspannung 12 V betragen kann und dessen Ausgangsspannung 4,5V, 6V oder 9V beträgt.
Das wäre genau das richtige und Anleitung liegt auch schon bei!
Art.# 197831 kostet 10,20 EUR
Das werd ich mir bestellen -die bereits gekauften Teile waren eh nur ein paar Cents teuer - und dann schon sauber nach Anleitung zusammenbauen!
Antworten