Z+ und Sitzheizung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Z+ und Sitzheizung
Moin Leutz, hab da mal paar Fragen...
Ich möchte beim Corsa ohne alles, ne Sitzheizung reinbauen (meine mutters auto) und hab dazu an solche auflegsitzheizung ausm Baumarkt gedacht...
Da das Auto nichts hat, muss ich erstma nen Zigi nachrüsten(kein Probl.->Schrotti)
So jetzt die Fragen: laut "suche" bekomm ich das Zündungsplus vom Radio.
1.Hält die Leitung die belastung durch diese Auflegheizung aus? (Sicherung müßte ja, da die normal auch an einer hängen)(Kein Plan bis was die Radioleitung mit Standartradio belastbar ist)
2. Kann ich die Wärme der Auflegheizung über ein Potentiometer steuern...? (d.h. bei 4V schwach warm und bei 12v volle Power)
Danke schonmal
Ich möchte beim Corsa ohne alles, ne Sitzheizung reinbauen (meine mutters auto) und hab dazu an solche auflegsitzheizung ausm Baumarkt gedacht...
Da das Auto nichts hat, muss ich erstma nen Zigi nachrüsten(kein Probl.->Schrotti)
So jetzt die Fragen: laut "suche" bekomm ich das Zündungsplus vom Radio.
1.Hält die Leitung die belastung durch diese Auflegheizung aus? (Sicherung müßte ja, da die normal auch an einer hängen)(Kein Plan bis was die Radioleitung mit Standartradio belastbar ist)
2. Kann ich die Wärme der Auflegheizung über ein Potentiometer steuern...? (d.h. bei 4V schwach warm und bei 12v volle Power)
Danke schonmal
Re: Z+ und Sitzheizung
Hoffe ich kann dir da weiterhelfen...
Im Prinzip kannste ne 25 Ampere Sicherung vor die Leitung der Sitzheizung schalten, wenn diese min. 2qmm stark ist. (Ist im KFZ Innenraum eine der dicksten Leitungen... Reicht aber dann normal.
Mit nem einfachen Poti wirst du die Sache nicht regeln können. Da ich aber nicht genau weiß, wie deine Heizung aufgebaut ist, will cih mich da nicht festlegen.
Würde dir aber eher Empfehlen ne kleine Schaltung mit drei Schaltstufen zu bauen. Sprich einen Schalter der stark genug belastet werden kann (gibts wie imme rim Conrad) und drei Schaltstufen (EIN\AUS\EIN) besitzt, einen entsprchenden Wiederstand, der auch hohe Leistungen (Watt, darauf kommts bei starker Wärmeentwicklung nämlich an) aushält und dann noch zwei passende Relais für 12V mit entsprechender Leistung von min. 25 Ampere. (Geht auch mit einem Wechselrelais, findet man aber eher selten für 12V und wenn kann man die fast nicht bezahlen.
Kannst ja mal posten, wenn ich nen Fehler gemacht hab und deiner Mama der Karren abgebrant ist... :twisted:
MFG Tigromo
Im Prinzip kannste ne 25 Ampere Sicherung vor die Leitung der Sitzheizung schalten, wenn diese min. 2qmm stark ist. (Ist im KFZ Innenraum eine der dicksten Leitungen... Reicht aber dann normal.
Mit nem einfachen Poti wirst du die Sache nicht regeln können. Da ich aber nicht genau weiß, wie deine Heizung aufgebaut ist, will cih mich da nicht festlegen.
Würde dir aber eher Empfehlen ne kleine Schaltung mit drei Schaltstufen zu bauen. Sprich einen Schalter der stark genug belastet werden kann (gibts wie imme rim Conrad) und drei Schaltstufen (EIN\AUS\EIN) besitzt, einen entsprchenden Wiederstand, der auch hohe Leistungen (Watt, darauf kommts bei starker Wärmeentwicklung nämlich an) aushält und dann noch zwei passende Relais für 12V mit entsprechender Leistung von min. 25 Ampere. (Geht auch mit einem Wechselrelais, findet man aber eher selten für 12V und wenn kann man die fast nicht bezahlen.
Kannst ja mal posten, wenn ich nen Fehler gemacht hab und deiner Mama der Karren abgebrant ist... :twisted:
MFG Tigromo
Re: Z+ und Sitzheizung
witzig @TigromoTigromo hat geschrieben:Kannst ja mal posten, wenn ich nen Fehler gemacht hab und deiner Mama der Karren abgebrant ist... :twisted:
Also das mit den Schalter is auch ne gute Idee und dann halt per widerstand (Ein->Widerstand->halbe leistung / AUS / Ein -> volle leistung)
Ich weiss ja selbst nicht wie son Ding aufgebaut ist (is mir auch zu teuer zum Auseinanderbauen)
Das einzige, was da als Datna auf der Packung steht ist "geringer Stromverbrauch" Geil, damit kann jeder was anfangen...
Achso und das mit den Relais hab ich nicht verstanden... Wozu brauch ich die? Ich will doch Z+ nehmen, damit die ganze konstruktion ohne Zündung kein Saft kriegt...
Re: Z+ und Sitzheizung
Mit dem Z+ steuerst du das Relais an und versorgst dann die Heizung mit + von der Batterie.
Dann haste auch nicht das Problem, ob das Z+ das aushält...
Dann haste auch nicht das Problem, ob das Z+ das aushält...
Re: Z+ und Sitzheizung
Ahh jetzt versteh ich das mit dem Relais...
Das ist natürlich auch ne möglichkeit... Daran hab ich noch garnicht gedacht... Is aber ein klein wenig aufwendiger, als alles über die radioleitung zu ziehen... (Diese auflegeheitung hat ja ein stecker fürn Zigi, also soviel ziehen darf die doch auchnicht?)
Das ist natürlich auch ne möglichkeit... Daran hab ich noch garnicht gedacht... Is aber ein klein wenig aufwendiger, als alles über die radioleitung zu ziehen... (Diese auflegeheitung hat ja ein stecker fürn Zigi, also soviel ziehen darf die doch auchnicht?)
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Z+ und Sitzheizung
für die Stufenweise ansteuerung könnteste aufem Schrotti mal schauen, ob du ein SG ausem Omega/Astra/Zafira/Vectra bekommst....sitzt unterm Sitz...und dann mit den regelbaren Schaltern von Opel ansteuerst
Denn ob du nun nen Vorwiderstand oder ein Poti benutzt ist egal, es muß nur der Stromstärke angepasst sein und dann wirds in der Dimension eben etwas größer :shock:
Denn ob du nun nen Vorwiderstand oder ein Poti benutzt ist egal, es muß nur der Stromstärke angepasst sein und dann wirds in der Dimension eben etwas größer :shock:
Re: Z+ und Sitzheizung
Hab jetzt mal gemesen, die Heizung zieht ca. 3,8 A
Kann mir mal einer sagen wie dick die Z+ Leitung ist, die zum Radio geht? (in mm)?
Kann mir mal einer sagen wie dick die Z+ Leitung ist, die zum Radio geht? (in mm)?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Z+ und Sitzheizung
gehe jetzt mal davon aus, dass sich der Meßwert auf eine Heizung bezieht, also mußte das schonmal x2 nehmen. dazu kommt noch, dass sich die Stromaufnahme bei heißer Matte noch ändern kann. Also ich würde selbst bei 3,8A über ein Relais schalten...sicher ist sicher 
Re: Z+ und Sitzheizung
Gut werd ich jetzt auch machen...