gut, ob der ganze kram was bringt oder nicht, weiß ich auch nicht, aber theoretisch sollte es was bringen, die Frage ist nur, ob man es bei so kleinen Motoren überhaupt merkt.
Ist wahrscheinlich ähnlich, wie mit einem auto, dessen Tank randvoll ist, und einem auto, dessen Tank fast leer ist. dann hat evtl der mit dem vollen Tank noch nen Reserverad und der mit dem leeren tank nur pannenspray. Merken tut man da auch keinen wirklichen unterschied, obwohl 40l Spritt und eine Reserverad mit stahlfelge zusammen auch einiges wiegt.
Fakt ist aber, dass Mantzel in einer tuningstufe für den X16XE eine optimierte Luftzufuhr zum orginalen Luftfilterkasten mit K&N Platteneinsatz anbieten, und dass zb DBilas mit dem Flowmaster+Flowpipe auch eine optimiertes Luftfiltersystem für unsere kleinen 1,2 1,4 und 1,6 Liter Motoren zum verkauf anbietet.
Ich denke die optimierung der Luftzufuhr ist nicht mit klassischen Bandbreitentuning zu vergleichen oder gar gleichzusetzen.
Es ist lediglich das tüpfelchen auf dem "i", wenn man Nocken, Fächerkrümmer, Abgasanlage und Kat mit weniger Rückstau, Powerbox/Ram/flowtec und Softwareanpassung hat.
sinn macht es meiner Meinung nach nur, wenn man wirklich die anderen Komponeten schon ausgereizt hat, trotzdem werde ich auch die Luftzufuhr zum Luftfilterkasten optimieren.
Ich denke schaden wird es nicht. Und falls ich doch subjektiv eine verschlechterung wahrnehme, wird eben wieder zurück gebaut.
wie immer lasse ich mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, bzw in meinen aussagen korrigieren
Gruß Pic