Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leute!

Ich will meinem Corsa wieder das Serienfahrwerk einbauen weil mir das rumgehopse von meinem Knüppelhartem FK Fahrwerk aufn Keks geht.

Was muss ich dazu machen? Hat da jemand vielleicht ne Ahnung? Ich mein, ich weiss, dass ich den Bremskraftverteiler, das Licht und die Spur einstellen lassen muss. Aber wie läuft das beim TÜV ab? Wie funktioniert denn das mit dem Gutachten?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von Capuchino »

hä? wieso tüv? wieso gutachten?

dämpfer und federn tauschen, licht, spur und lbr einstellen (lassen) und fertig... das serienfw ist doch schon ab werk sozusagen eingetragen... das wurde ja auch bei deiner sport-fw eintragung nicht ausgetragen...

also zurückbauen und glücklich sein...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von Anonymous »

Aber bei der Eintragung von meinem Sportfahrwerk haben die die gesamthöhe von meinem wagen im brief geändert... muss das denn dann nicht wieder geändert werden?
Benutzeravatar
Hawky

Re: Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von Hawky »

mhm kann sein, aber fahr doch einfach zum TÜV und frag nach?!
Benutzeravatar
CorsaB16v

Reicht normal aus

Beitrag von CorsaB16v »

Das ist ne gute Frage!
Aber normal kenn ich das auch so...
Wenn du dir wieder das Serien fahrwerk einbaust und alles wieder einstellen lässt reicht das normal aus...

Schreib mal was der Tüv gesagt hat,wenn du schon da warst...
Benutzeravatar
bastie444

Re: Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von bastie444 »

Hi


Dein "Serienfahrwerk" ist doch sowieso schon eingetragen. Du hast duch sicher dein Auto mit Serienfahrwerk gekauft ????
Du baust einfach dein FK aus und dein original wieder ein und gut ist.
Den TÜV und unsere Grün-Weiße Truppe interesiert sowas eigentlich ned, weil ja in dem fall nix gemacht worden ist.
Frag aber zur sicherheit einfach noch mal beim TÜV nach.
Du könntest dir aber auch nur andere Dämpfer kaufen, die ned so hart sind wie die von FK. Die musst dann ned mal eintragen lassen.

Gruß
Sebastian :twisted:
Benutzeravatar
Theux

Re: Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von Theux »

Ich hatte auch das "Problem" mit der Härte des FK-Fahrwerks. Hatte das 60/40 Hightech drin, und das Auto war nur am Hoppeln, vor allem bei Zuladung.

Hab dann in meiner Tuningbude die Federn tauschen lassen. Das Auto ist zwar jetzt einen Tuck höher, dafür aber wesentlich komfortabler und dennoch sportlich straff. An der Optik hat sich kaum was verändert.

Vielleicht hilft dir das ja weiter, anstatt dass du das Serienfahrwerk wieder reinbastelst.
Benutzeravatar
EisenPM

Re: Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von EisenPM »

@theux: was für federn hast du denn jetzt drin?
Benutzeravatar
bastie444

Re: Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von bastie444 »

Also ich find mein FK 60/40 ganz in Ordnung. Hab schon mal schlimmeres miterlebt.
Benutzeravatar
Theux

Re: Serienfahrwerk wieder einbauen - Wie?

Beitrag von Theux »

EisenPM hat geschrieben:@theux: was für federn hast du denn jetzt drin?

Von der Tieferlegung sind es 40/25. Ist jedoch kein namhafter Hersteller. Wie gesagt, ist alles über meine Tuningbude gelaufen. Und ich bin damit zufrieden.


Ich glaube von H&R gibt es sehr gute 40/25 Federn. Deine Dämpfer kannst du je weiterbenutzen.
Antworten