Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
Hallo!
Ich habe mir vor einigen Tagen ein Kenwood KDC-W534UA in meinen Corsa C eingebaut. Alles ohne Probleme soweit, am ISO Stecker habe ich die Kabel getauscht, sodass die Einstellungen vom Radio gespeichert bleiben.
Aber ich bekomme es einfach nicht hin, das ganze so anzuschließen, dass das Radio läuft, wenn die Zündung nicht an ist. Stom ist irgendwelcher drauf, denn es ist möglich, CDs zu wechseln, aber anschalten kann man das Radio nicht.
An meinem ISO-Adapter von Kenwood habe ich die Möglichkeit, Dauerplus und Zündungsspannung auf ein Kabel zu legen. Dann läuft das Radio munter weiter, wenn die Zündung aus geht. Man muss in diesem Fall aber jedes mal das Radio "von Hand" an und ausschalten. Von anderen Autos kenne ich das so, dass das Radio zwar schon mit der Zündung an und aus geht, aber dennoch mittels Power-Taste bei gezogenem Schlüssel an geht.
Was mache ich falsch?
Ich habe mir vor einigen Tagen ein Kenwood KDC-W534UA in meinen Corsa C eingebaut. Alles ohne Probleme soweit, am ISO Stecker habe ich die Kabel getauscht, sodass die Einstellungen vom Radio gespeichert bleiben.
Aber ich bekomme es einfach nicht hin, das ganze so anzuschließen, dass das Radio läuft, wenn die Zündung nicht an ist. Stom ist irgendwelcher drauf, denn es ist möglich, CDs zu wechseln, aber anschalten kann man das Radio nicht.
An meinem ISO-Adapter von Kenwood habe ich die Möglichkeit, Dauerplus und Zündungsspannung auf ein Kabel zu legen. Dann läuft das Radio munter weiter, wenn die Zündung aus geht. Man muss in diesem Fall aber jedes mal das Radio "von Hand" an und ausschalten. Von anderen Autos kenne ich das so, dass das Radio zwar schon mit der Zündung an und aus geht, aber dennoch mittels Power-Taste bei gezogenem Schlüssel an geht.
Was mache ich falsch?
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
diese funktion such ich auch schon lange, dass man nachrüstradios quasi wie ein orginal radio an und aus schalten kann
und es trotzem mit zündung an geht...
eine, naja, fastlösung ist, die Stufe 1 am zündschloss zu belegen, und da dann das radio (anstatt zündplus) dranzulegen. dann ist nur das radio an, wenn du auf 1 drehst, aber halt zündung noch ned. und es bleibt solange an, bis du den schlüssel abziehst.
mfg alex

eine, naja, fastlösung ist, die Stufe 1 am zündschloss zu belegen, und da dann das radio (anstatt zündplus) dranzulegen. dann ist nur das radio an, wenn du auf 1 drehst, aber halt zündung noch ned. und es bleibt solange an, bis du den schlüssel abziehst.
mfg alex
Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
Warum einfach wenns auch umständlich geht was ?! 
Ganz einfach, du legst einfach beide Versorgungsleitungen vom Radio (Rot&Gelb) an Dauerplus im Auto. Zündungsplus vom Auto wird nicht mehr gebraucht. Aber bitte GUT ISOLIEREN!!!
So wie du es jetzt angeschlossen hast, ist die Variante die 90% aller wählen, um nicht jedesmal das Radio nacht Fahrtende noch seperat noch abschalten zu müssen. Das is recht nervig.

Ganz einfach, du legst einfach beide Versorgungsleitungen vom Radio (Rot&Gelb) an Dauerplus im Auto. Zündungsplus vom Auto wird nicht mehr gebraucht. Aber bitte GUT ISOLIEREN!!!
So wie du es jetzt angeschlossen hast, ist die Variante die 90% aller wählen, um nicht jedesmal das Radio nacht Fahrtende noch seperat noch abschalten zu müssen. Das is recht nervig.
Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
Also mal ganz davon abgesehen das ich das noch bei keinem auto gesehen habe das sich das radio bei zündung aus ausschaltet und man es dann wieder einschalten kann, könnte man als einfachste lösung einen kleinen schalter irgendwo hin machen den man wenn man das radio ohne schlüssel betreiben will einschaltet und der dann strom liefert, so war das z.B. damals beim manta meiner oma gelöst 

Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
Man merkt das du schon viele Autos gefahren bist... 

Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
@XFA Klar gibts das, und zwar bei VDO Dayton . Die Bieten auch gleich den passenden Plug n Play Adapter an, dann geht das TID(auch beim C) und die Lenkrandfernbedienung .
Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
Nenn mir eins!Graphitigra hat geschrieben:Man merkt das du schon viele Autos gefahren bist...![]()
Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
@ XFA Das CD 2104, 2204, 2304 MP3 und das 2604 MP3X . Alle haben eine Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung (Gibts nicht mal in ner 2500 Euro teuren Headunit von Alpine), das 2604 zusätzlich einen Bordcomputer mit Spannungs-, Geschwindigkeits-(Mittel, Max, Mom.) und Tempanzeige (Sensor muß man nach kaufen) . Funktioniert alles wunderbar in meinem Corsa B (2304 MP3) und Vectra C (MJ 02, 2604 MP3X) . Mache mal Bilder bei gelegenheit .
Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
XFA hat geschrieben:Nenn mir eins!
Nur eins ?
Subaru Impreza
VW Passat
Opel Signum
Waren 3, nu kannst beruhigt schlafen gehen

- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Radio bei gezogenem Schlüssel betreiben
XFA hat geschrieben:Also mal ganz davon abgesehen das ich das noch bei keinem
auto gesehen habe das sich das radio bei zündung aus ausschaltet und man es dann wieder einschalten kann, könnte man als einfachste lösung einen kleinen schalter irgendwo hin machen den man wenn man das radio ohne schlüssel betreiben will einschaltet und der dann strom liefert, so war das z.B. damals beim manta meiner oma gelöst![]()
ahah... deswegen ist mein original radion auch ausgegangen, wenn ich zündung aus hatte, und dann durch knopfdruck auf den ls regler wieder an. und das tuts heute noch, und zwar in nem astra... also... dann hab ihc wohl halluzinationen...