Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
Hey Leute,
eine Frage an euch, weiß jemand, ob man man einen Wagenheber mit sich führen muss?
Ich will statt ersatzrad Pannenspray im Auto haben, theoretisch brauche ich dann keinen Wagenheber mehr im Auto, aber darf ich den zuhause lassen?
Ich weiß nicht, was ist denn Pflicht, was MUSS man alles mit sich führen und vorzeigen können, in einer Polizeikontrolle?
Verbandskasten, Warndreieck, und was noch?
Gruß Pic
eine Frage an euch, weiß jemand, ob man man einen Wagenheber mit sich führen muss?
Ich will statt ersatzrad Pannenspray im Auto haben, theoretisch brauche ich dann keinen Wagenheber mehr im Auto, aber darf ich den zuhause lassen?
Ich weiß nicht, was ist denn Pflicht, was MUSS man alles mit sich führen und vorzeigen können, in einer Polizeikontrolle?
Verbandskasten, Warndreieck, und was noch?
Gruß Pic
Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
Picmasta hat geschrieben: Verbandskasten, Warndreieck, und was noch?
Nix noch.
Allerdings bringt dir das pannenspray ohne wagenheber glaub ich nix

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
[quote="XFA"]Nix noch.
Allerdings bringt dir das pannenspray ohne wagenheber glaub ich nix ]
nöööp falsch sicherheitsweste musst du mitführen. und sobald du kein ersatzrad dabei hast dieses reifenpannenset!!
Allerdings bringt dir das pannenspray ohne wagenheber glaub ich nix ]
nöööp falsch sicherheitsweste musst du mitführen. und sobald du kein ersatzrad dabei hast dieses reifenpannenset!!
Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
Seit wann is bei uns Sicherheitsweste Plicht? 
Das is mir aber verdammt neu! ^^
Aber ich hab aus Spaß seit 2Jahren eine in meinem Auto!
mfG
eX

Das is mir aber verdammt neu! ^^
Aber ich hab aus Spaß seit 2Jahren eine in meinem Auto!

mfG
eX
Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
sicherheitsweste is in Deutschland noch nicht Pflicht aber Ersatzrad bzw Pannenset schon
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
Stimmt schon, Weste muss NOCH net sein. Aber denk mir mal das kommt bei uns auch bald!
Was muss sein:
- Verbandskasten /-kissen
- Warndreieck
- Ersatzrad mit Bordwerkzeug ODER Reifenpannenset /-reparaturset
Aber ma was in eigener Sache zu den Rep.sets! Hatten die Tage ma bissl Zeit zum Todschlagen und haben mal en alten Reifen (der eh weggeworfen wurde) geschnappt und das "Pannenset" vom Opel getestet! Das war vll. en Akt und vorallem ohne dazugehörige Anleitung für das Auto aus dem es stammte! Hatten also nur dieses Dichtmittel und den Kompressor. Als die zwei Löcher drin waren und nach ca. 1 Stunde auch das Dichtzeug wollten wir Luft raus machen. Naja, daraus wurd schonma nix, weil das Dichtmittel wohl nur winzige Löcher schließt! Naja, Reifen gestellt, das das Zeug voll auf dem Loch is und ne weitere 3/4tel Stunde so stehen lassen. Dann Luft druff und warten was übers WE passiert. Das Ende vom Lied heut morgen war, das da 0,0bar Druck drauf waren und somit das Loch nicht dicht!
Wenn schon Pannenset, dann nehmt eines, wo sich das Dichtmittel selbst ausdehnt und ihr keinen Kompressor zu braucht. Ich würde immer wieder ein Ersatzrad vorziehen oder eben die Mitgliedschaft im ADAC oder AVD und was es noch so gibt!
Aber die Erfahrung mit dem original Opel Set war schon recht informativ und verdammt lustig mit em Kollesch zusammen!
Was muss sein:
- Verbandskasten /-kissen
- Warndreieck
- Ersatzrad mit Bordwerkzeug ODER Reifenpannenset /-reparaturset
Aber ma was in eigener Sache zu den Rep.sets! Hatten die Tage ma bissl Zeit zum Todschlagen und haben mal en alten Reifen (der eh weggeworfen wurde) geschnappt und das "Pannenset" vom Opel getestet! Das war vll. en Akt und vorallem ohne dazugehörige Anleitung für das Auto aus dem es stammte! Hatten also nur dieses Dichtmittel und den Kompressor. Als die zwei Löcher drin waren und nach ca. 1 Stunde auch das Dichtzeug wollten wir Luft raus machen. Naja, daraus wurd schonma nix, weil das Dichtmittel wohl nur winzige Löcher schließt! Naja, Reifen gestellt, das das Zeug voll auf dem Loch is und ne weitere 3/4tel Stunde so stehen lassen. Dann Luft druff und warten was übers WE passiert. Das Ende vom Lied heut morgen war, das da 0,0bar Druck drauf waren und somit das Loch nicht dicht!
Wenn schon Pannenset, dann nehmt eines, wo sich das Dichtmittel selbst ausdehnt und ihr keinen Kompressor zu braucht. Ich würde immer wieder ein Ersatzrad vorziehen oder eben die Mitgliedschaft im ADAC oder AVD und was es noch so gibt!

Aber die Erfahrung mit dem original Opel Set war schon recht informativ und verdammt lustig mit em Kollesch zusammen!

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
little_tigi hat geschrieben: - Ersatzrad mit Bordwerkzeug ODER Reifenpannenset /-reparaturset
Wo hast das denn her??
Nimm dir nur mal nen Smart her, der hat serienmäßig weder Ersatzrad noch Pannenspray.
Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
Wäre mir auch neu, dass das Pflicht ist. 

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
ja, ich kenne auch nur ersteHilfe kasten und Warndreieck..Ersatzrad oder Pannenspray is vielleicht gut, aber keine pflicht.
Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?
Erstehilfekasten, Warndreieck, Weste...
sonst nix. Wenn Du einen Platten ist und kein Werkzeug und Reifen dabei hast, selber schuld
.
sonst nix. Wenn Du einen Platten ist und kein Werkzeug und Reifen dabei hast, selber schuld
