Summen/Rauschen der Hochtöner

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
autobau

Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von autobau »

Also Ich mache einen neuen Thread auf da bei mir das Problem anders ist als in den anderen Threads.
Wenn ich Musik höre und den Motor starte summen bzw. Rauschen die Hochtöner egal ob ich auf Pause drücke oder ob ich auf Play habe. Das Rauschen bzw. Summen nimmt mit steigender Drehzahl zu

'Ich habe eine Helix dark blue 2 ein Clarion DXZ 468 RMP und vorne ein Boston Acoustics S60 drin. Hat jemand ne Ahnung wie ich das wegbekommen könnte ?
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von onkelnoll »

also ich würde mal behaupten, dass es wie bei allen anderen ist.
störgeräusche der lichtmaschine, eingestreut in die cinchkabel.

-welches auto?
-wo strom, wo cinch verlegt?
-remote von cinch benutzt?
-wo die masse von endstufe angeschlossen?

da existieren eigentlich schon viele threads genau zu diesem thema.

MFG
Benutzeravatar
autobau

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von autobau »

Ich habe nen Corsa C
Das Stromkabel habe ich rechts Verlegt und Das Chinchkabel das doppelt abgeschirmt ist bis in den Stecker herrein ist an der fahrerseite verlegt wie bei Stef´s Hifi ausbaudoku
Die Masse hab ich an der Beleuchtung geholt also links im Kofferraum Ja ich hab das Remote vom Chinch benutzt das is in 1.5er Kabel gewesen müsste doch normal gereicht haben
Benutzeravatar
der-flo

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von der-flo »

vielleicht sind deine Hochtöner auch hinüber?!?!

Chinch rechts her ziehen und Strom links her.Du hast beim C links wenig kabelbaum,da kriegste nen 35mm² gut her...
Wenn du Chinch daher ziehst(also Links) dann kriegste nen Pfeifen oder rauschen rein

Ich hatte es auch erst so wie du... hatte dann Rauschen und pfeifen drin..
kabel anders gezogen und nen anderen Massepunkt gewählt und gur ist..
Versuch mal masse am Gurtschloss.den lack schön runter schleifen bis du des blanke Metall siehst...
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von onkelnoll »

dem stimme ich zu.
die meisten kabel der elektronik im c und auch im b sind links. auch wenn dein cinch einigermaßen gut abgeschirmt ist, bekommst du störungen rein.
also lösungsvorschlag (wie schon gesagt):
- cinch rechts
- strom links
- masseanschluss am gurtschloss (hat sich bei beiden, c und b, bewährt), davor gut blankschleifen, mit alkohol reinigen und danach mit rostschutz wieder versiegeln, sonst siehst du nach kurzer zeit kleine rostpunkte
- remote bitte einzeln auf der linken seite verlegen, wenn du schon mal dabei bist die kabel neu zu verlegen

mein problem war damals auch das remote am cinch! kannst es ja mal ausprobieren und einfach ein kabel als remote freifliegend durch den innenraum spannen und an radio und endstufe anschließen. wenn das geräusch dann weg ist: glück gehabt, nur remote neu ziehen. kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es nur daran liegt.

mfg
Benutzeravatar
autobau

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von autobau »

ok ich probier erstmal das mit remote einzeln dann masse annders wählen hat den wenigsten aufwand ich hoffe das geht. Wenn das am Remote liegt verleg ich das rechts mim Stromkabel hab nämlich kein Bock wieder alles rumzulegen und vor allem Nochmal Stromkabel umverlegen. ich meld mich dann nochmal wenn sich was getan hat . die ht können nich im ***** sein die sin neu
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von onkelnoll »

ht's glaube ich auch nicht.
ziemlich unwahrscheinlich. wenn sie defekt wären, würden sie kratzen und es hört sich an, als würde jemand neben dir kekse fressen.

mfg
Benutzeravatar
autobau

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von autobau »

Also Ich hab jetzt urlaub und habs angepackt da ich eh noch den doppelten boden machen muss.

Ich habe das Stromkabel vom Handschuhfach aus nach links, hinter der Mittelkonsole lang unter den Pedalen und über ihnen nach links richtung kofferraum gelegt. Das remote hab ich als 1.5er Kabel auch links lang genommen. chinch hab ich rechts lang gelegt. Das geht jetzt aber am Antennenkabel vorbei aber da müssten die Ströme ja auch gering sein. Die Störgeräusche sind jetzt zu 90% weg, man hörts nur noch wenn man die Ohren an die HT´s dranhält. mit der Masse muss ich noch probieren vielleicht gehts dann ja endgültig weg. oder meint ihr ein entstörfilter tuts auch um den rest zu schlucken?
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von onkelnoll »

von entstörfilter würde ich dir abraten.
filtern nicht wirklich die störgeräusche raus und verschlechtern den klang.

wenn du dann nen richtigen massepunkt hast und das pfeiffen ist immernoch leicht zu hören, probier mal , die abschirmung der cinch extra an masse zu legen, wenn sie sowas haben.

mfg
Benutzeravatar
autobau

Re: Summen/Rauschen der Hochtöner

Beitrag von autobau »

wie sieht denn so ne chinchabschirmung an masse aus ich hab normale chinchkabel muss mann die aufschneiden?
Antworten