Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
PrinceChris

Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von PrinceChris »

Hallo erstmal!

Will morgen einge B ansehen, um über den vWinter zu kommen! Worauf muss ich am meisten achten? Habe oft von Rissen an der B-Säule gehört?! Wo sind die Schwachstellen oder Rost meistens zu finden?
Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen? Soll möglichst günstig in Versicherung Steuern sein. Ich denke der 1l 3 Zylinder ist da am besten oder?
Habe in der Suche leider nix passendes gefunden, aber wenn ich was übersehen habe, verweist mich gerne dorthin :)

MfG Chris
Benutzeravatar
Cörsi

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von Cörsi »

Wenn Du einen im Unterhalt günstigen Motor für Dein Winterauto suchst und auf Leistung verzichten kannst, dann musste entweder zum 1,0l 12V (40kW/55PS) greifen oder zum 1.2i-Motor (33kW/45PS). Der Dreizylinder ist zwar der modernere Motor und sehr sparsam, er ist aber auch wesentlich anfälliger als die alten Opel-Vierzylinder-Maschinen. Der 12V hat so seine Probleme mit defekten Luftmengenmessern, Kurbelwellensensoren und gedehnten und rasselnden Steuerketten. Der 1.2i ist da solider, es zickt gelegentlich mal das AGR-Ventil. Allerdings stellen beide Motoren meines Erachtens eine absolute motorische Grundversorgung dar, die für den Stadtverkehr ausreichen, mehr aber auch nicht. Wie schrieb der ADAC einst so treffend: "Der Corsa ist durchaus langstreckentauglich, sofern er nicht mit dem 1.2i-Motor ausgerüstet ist. Dieser kapituliert beinahe schon an der Parkhausrampe!" Beide Motoren erfüllen die D3-Norm, der 1.0 12V evt. auch D4.

Wenn Du nicht aufs Geld achten willst und musst, dann würde ich zum 1.2 16V (48kW/65PS) raten. Dieser Motor hat zwar auch gelegentlich Steuerkettenprobleme bzw. LMM, ist aber sehr spritzig und trotzdem sparsam.

Der alte 1.4i (44kw/60PS) ist in Versicherung und Steuer auch günstig (gibt es mit D3-Norm bzw. nachrüstbar mittels KLR), aber ein Sparwunder ist er definitiv nicht!
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von PA-Freak »

servus und willkommen =)

also ich würde vor dem kauf gucken das der noch unter 100 000 km drauf hat... rost findest du in der regel an der heckklappe unter der s,chibe bzw am wischerarm... ansonsten noch unter den plastick radläufe...
wegen motor würde ich dir entweder der 1,4 8V oder den 1,2 16V motor empfehlen, sind beide recht sparsam und du kommt wenigsten noch halbwegs vom pfleck ;)

hoffe dir etwas geholfen zu haben

mfg chris
Benutzeravatar
Killermaus666

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von Killermaus666 »

Hallo,

also wie schon oben erwähnt, würde ich als erstes schauen wieviel der Corsa schon runter hat.

und dann kommts zum Rost. Anfällig ist wirklick der heckwischer, aber auch die motorhauben können schnell mal anfangen zu rosten, wenn das auto schon zu viele steinschläge abbekommen hat.

Wss ich auch noch wichtig finde, achte aufs reifenprofil und das du jetzt für den winter vielleicht schon die winterreifen dazu bekommst.

Vom Motor her würde ich dir zum 1.2er raten. der ist in den Steuern günstig (D3) und auch so ist er sehr sparsam. Natürlich kannste damit keine grossen Autos ärgern aber es reicht... ;)

Und sehr sehr wichtig achte drauf das die B Säulen heil sind. Bei manchen reissen die und fangen dann auch an zu rosten. Wie bei mir, aber eigentlich kann man das auch schweissen. Man sollte vielleicht nur Ahnung davon haben, wenn nicht bloß nit alleine machen! ;)


Ich hoffe ich konnte etwas helfen!
Benutzeravatar
mouth

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von mouth »

PA-Freak hat geschrieben:servus und willkommen =)

also ich würde vor dem kauf gucken das der noch unter 100 000 km drauf hat... rost findest du in der regel an der heckklappe unter der s,chibe bzw am wischerarm... ansonsten noch unter den plastick radläufe...
wegen motor würde ich dir entweder der 1,4 8V oder den 1,2 16V motor empfehlen, sind beide recht sparsam und du kommt wenigsten noch halbwegs vom pfleck ;)

hoffe dir etwas geholfen zu haben

mfg chris


also, da musste aber auch wieder unterscheiden. ich kann nur sagen, dass der c14nz alles andere als sparsam ist. pro tankfüllung max 500km :(
Benutzeravatar
corsa666

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von corsa666 »

Wenn du nur übern Winter kommen willst hol dir nen über 10 Jahre alten 1.2er oder 1.4er, km eigentlich egal, der min. 1,5 Jahre TÜV hat, dann kommst durch 2 Winter damit, die kriegst mit bißchen Suchen für unter 1000 EUR im brauchbaren Zustand. Und da interessieren definitiv kein B-Säulenrisse, oder irgendwelche Beulen/Rostansätze! Verschleißteile wie Bremsen, Lager, Auspuff (komplett ab Kat 60EUR z.B.) o.ä. kriegst im Zubehör nachgeschmissen für kleines Geld. Und wenn nach 2 Jahren der TÜV abgelaufen is, kannst den Mist immer noch für 100-200 EUR irgendnem Polenknorzer verscherbeln. Fazit: Keine 1000 EUR für x-tausende km und zwei Winter Autofahren, billiger gehtz kaum.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von Shaft »

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es beim 1.2 16V. Kauftipps bzw. Kaufempfehlungen gibt es übrigends schon mehrfach im Forum, und dort wurde dieser Motor fast immer als die optimalste B-Corsa-Motorisierung genannt.
Benutzeravatar
Rock´n´Opel

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von Rock´n´Opel »

Wenn du nicht auf den Anschaffungspreis achten musst, kauf dir auf jedenfall den 1.2 16V!

So ne gute Leistungsumsetzung aus 65ps findest nur selten. Außerdem braucht der am wenigsten oder mit am wenigsten Sprit von den Corsas, steuer is günstig (ich meine D4) und Vesicherung auch. Eigentlich optimal.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von Waldbrand »

Versicherung 1.2 8V, 1.0 12V, 1.4 8V und 1.2 16V ist -bei mir zumindest- gleich.
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Kauf- Worauf besonders achten? + Sparsamster Motor?

Beitrag von Viva96 »

Bin mit meinem X12SZ hoch zufrieden, von der Beschleunigung her ist er sogar besser wie der 3-Zylinder im Corsa C eines Bekannten.
Höchgeschwindigkeit ist mit 167 Km/h laut Tacho (nach GPS 154 Km/h) auch OK...
Fahre mit dem Corsa meistens sowieso nur in der Stadt odervielleicht ma 30 Kilometer Autobahn.
Antworten