Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Grochla

Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Beitrag von Grochla »

Hey leude


Also ich habe soweit alles fertig,

also erstmal nen Subwoofer mit Gehäuse und ne Endstufe.

Meine Überlegung ist noch 2 Subwoofer ohne Gehäuse zuholen und ne 2. Endstufe.

Ansich is das alles nich das porblem nur habe ich die Idee gehabt

die Subwoofer da einzubauen wo die Klappen für das Warndreieck ist (bei mir rechts) und wo der Verbandskasten ist ( links dann).

Ich wollte mir dann für jede seite einen passenden holzrahmen machen damit ich die original Klappe rein machen kann wenn ich zum TÜV muss.



MEINE FRAGE GEHT DAS MIT DEN SUBWOOFERN DA???
GEHT DA WAS KAPUTT??
UND WIE WIRD DAS VOM SOUND SEIN???


P.S. ich weiss ich bin bescheuert=)
Benutzeravatar
Bluetigra16v

Subwoofer´s in den Seitenwänden

Beitrag von Bluetigra16v »

Also ich hab beide Seitenwandverleidungen schon öffters demontiert (Kabel verlegt) und hab mir en 2 Wege-System reingemacht, allerdigs hast du bei der montage wie Du sie vorhast folgendes Problem: Das Resonanz-Volumen! Links und Rechts hast du ein (ich nenns mal) Undefiniertes; ungleiches Volumen ; d.h. Links oder Rechts hast du trotz gleicher Komponenten und der selben Leistung unterschiedlichen Klang. Ausserdem wird sich dein Klirrfaktor (Rangsen) um ein deutliches erhöhen als wenns in nem Kasten eingebaut wäre! Ich hab in der richtung schon sehr sehr viel probiert und bin zum guten (nicht ganz einfach) Schluss zur erkenntnis gekommen das echt nix über nen -Bandpass- Subwoofer im "Offenen" Kofferraum geht. hab schon vor einiger Zeit mit Soundboard´s, selbstgebauten Heckablagen, Fertigen Komplett-Soundsystemen und anderen Komponenten sämtliche Konstellationen ausprobiert aber mit Subwoofern in der Seitenwand bekommst du keinen guten Bass hin. Wenn Du willst schick Ich Dir die Selbstentworfene Bodenschablone und die Konstrukzionszeichnug von meinem Heckausbau! Es kommt natürlich auch auf die Komponenten (Radio, Cinchkabel,Stromkabel(quadratzahl) Sicherung,Batterie,Lautsprecherkabel, klemmen, Zwischenverbindungen,Hersteller und Watt,Amperezahl, Wirkungsfaktor(1Watt=...)und,und und, an um nen guten Klang daraus zu bekommen aber du willst sicher nicht nen preis für deine Anlage gewinnen....
Benutzeravatar
Grochla

Re: Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Beitrag von Grochla »

ja also preise wollt ich nich gewinnen


nur ich hab ne 2 kanal mit nem 400watt axton und da soll an die 2 kanal noch ne 4 kanal und an die 4 kanal noch die 2 subwoofer

aber ich wollt nix grosses bauen oder viel investieren...hatte nur diese idee


also denn lieber nich???
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Beitrag von PA-Freak »

las es lieber mit den subs in den seitenkästen, auser du macht das ganze aus gfk und versucht ein gleich großes gehäuse hinzubekommen... was aber ne sau arbeit ist!!!

ansonsten was kleines berechnen und ne kiste bauen!!

wegen bandpass würde ich sage; guck was du jetzt für treiber hast, und bau dir was pementsprechendes, ich schwör auf br oder geschloßen... mag lieber ein preziesen bass als was rumgeschwabele aus nem bandpass, aber da hat jeder sein eigenen geschmack...

gute nacht chris
Benutzeravatar
Grochla

Re: Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Beitrag von Grochla »

ma ne frage hab gerad gesehn wie wärs mit einem soundboard hinten`?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1


das hat jetz 400 watt

aber auch mit 500 watt


und was brauch ich dann noch für ne 2. endstufe 2 oda 4 kanal? und wieviel watt wenn nur das soundboard dran kommt?
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Beitrag von Zion »

So einen Quatsch würd ich lassen mit nem Soundboard.
Erste Frage, was möchtest Du denn mit dem Auto genau machen, wie sieht deine jetzige Konfiguration in Bezug auf CarHifi aus, wo kommt es dir drauf an, willst du deinen Kofferraum weiter nutzen? :)
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Beitrag von onkelnoll »

genau meine meinung, lass es mit soundboard.
das war 1996 mal inn als man es noch nicht besser wußte.
erstens ist der klang nicht so doll und zweitens rasiert es dir den schädel beim unfall, weil du es für das gewicht nie richtig sicher befestigt kriegst.
mach es in ne kiste (geschlossen oder reflex, je nach woofer) oder in den kofferraumboden.

mfg
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Beitrag von The Alchemist »

richtig...

von einem Soundboard wird dir rein klanglich jeder der halbwegs plan hat abraten, vom unfallrisiko mal ganz zu schweigen... vor allem hat der Tigra ja noch nichtmal kopfstützen hinten, die was abfangen könnten...

Seitenkästen sind genau so schwachsinnig, das Material der Seitenwände is viel zu labil um da irgendwie druck aufbauen zu können, nebenbei, du hast kein geschlossenes definirtes volumen, kling wie a****.

Im Tigra gibts nicht so viele möglichkeiten nen Bass unter zu bringen, kiste in der reserveradmulde, kiste im kofferraum, Heckausbau, mit oder ohne rückbank. andere spielereien führen zu keinem brauchbaren ergebnis.

reiss einfach die rückbank raus, das teil braucht durch die 1,60m beschränkung eh kein mensch, es sei denn, du hast nur kleine menschen im freundeskreis. :D

bei mir fliegt se raus, dann hab ich endlich platz für ordentlich musik.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Bluetigra16v

Sub und Sound

Beitrag von Bluetigra16v »

Ich muss allen bisher recht geben. Soundboards bringens nicht, und in den Seitenwänden iss auch nix dolles, aber von der Idee in der Reserveradmulde würd ich dir auch abraten, weil 1. Falls du dir mal einen Schnitt in den Reifen fährst, bringt dir Reifenschaum nix, es geht nix über ein richtiges Ersatzrad, hatte meins mal rausgemacht und zack hab ich mir an nem bordstein nen Schnitt innen Reifen gefahren. 2. Die Ersatzradmulde sitzt nicht in der Mitte, sondern etwas versetzt auf die Beifahrerseite. Das hat einen sympelen Grund; der ESD verläuft auf der Fahrerseite und braut etwas Platz da er dann schräg-mittig an den in der mitte des Fahrzeugs platzierten MSD gelangen muss. Das Gewicht des Ersatzrads und des ESD sind so ausgelegt das es dann links wir rechts zu gleichen Proportionen kommt (oder eifacher ausgedrückt: Gleichgewicht). Entfernst du das Ersatzrad, stimmt dein Kurvenverhalten bei etwas Sportlicher fahrt nimmer. Lass es besser drin und mach dir ne ganz einfache Bodenplatte rein, schraub en Gehäuse-Subwoofer(n) drauf, verschraub deine Endstufe(n) an der Bodenplatte und Fertig!, Rückbank kannst du ruhig rausmachen, wie bereits erwähnt wurde, ausser 1,60 (kleine) Leute darf da eh keiner sitzen und bequem iss die Rückbank eh nicht! Habe meine auch direckt nach dem Kauf ausgebaut und austragen lassen.
Benutzeravatar
Grochla

Re: Subwoofer Im Tigra Kofferraum

Beitrag von Grochla »

danke leutz



jetz weiss ich was ich mache=)


nichts=) nur noch ein powercap rein und vllt hinten neue boxen wie vorne

und gut ist...


ich nutz das auto mehr als auto deswegen=)


aber naja so rummst es auch im moment

vllt irgendwann ne andere endstufe


aber danke erstmal=)


was wäre ich ohne dieses forum^^
Antworten