Motorprobleme X16XE Corsa B
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motorprobleme X16XE Corsa B
Moin, moin
habe da so ein paar kleine Probleme mit meinem X16XE
1. Die Motorleuchte leuchtet ständig auf wenn man vom Gas geht (z.B. von 100 auf 70, egal ob man bremst oder ihn ausrollen lässt)
Beim auslesen des Fehlerspeichers kam heraus das dass AGR Ventil hin ist. Habe es gegen ein neues austauschen lassen, trotzdem hat er die gleichen Probleme weiterhin, auch das er manchmal keinen Anzug beim Gas geben hat.
2. Seit neustem leuchtet jetzt die ABS-Leuchte!
Was kann das sein? Steuergerät(e) hin?
Bin dankbar für eure Antworten
habe da so ein paar kleine Probleme mit meinem X16XE
1. Die Motorleuchte leuchtet ständig auf wenn man vom Gas geht (z.B. von 100 auf 70, egal ob man bremst oder ihn ausrollen lässt)
Beim auslesen des Fehlerspeichers kam heraus das dass AGR Ventil hin ist. Habe es gegen ein neues austauschen lassen, trotzdem hat er die gleichen Probleme weiterhin, auch das er manchmal keinen Anzug beim Gas geben hat.
2. Seit neustem leuchtet jetzt die ABS-Leuchte!
Was kann das sein? Steuergerät(e) hin?
Bin dankbar für eure Antworten
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
ABS Steuergerät kann/sollte man auch auslesen lassen beim FOH, dann weißte welcher Sensor spinnt, weil z.B. kaputt, dreckig, Zahn ausgebrochen, etc...
- Corsa B 16V
- Senior
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
Ich habe/hatte genau das gleiche Problem wie du (auch X16XE)...
1) Habe das AGR Ventil zweimal austauschen lassen, und trotzdem immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Erst seit ich eine Zwischenplatte eingebaut habe ist jetzt Ruhe, endlich. Ein richtiges Scheiss- Ding...
2) Bei mir war's der ABS- Geber vorne rechts.
Gruss
Tom
1) Habe das AGR Ventil zweimal austauschen lassen, und trotzdem immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Erst seit ich eine Zwischenplatte eingebaut habe ist jetzt Ruhe, endlich. Ein richtiges Scheiss- Ding...
2) Bei mir war's der ABS- Geber vorne rechts.
Gruss
Tom
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
Zwischenplatte ?? Was denn? AGR totgelegt??Corsa B 16V hat geschrieben:Ich habe/hatte genau das gleiche Problem wie du (auch X16XE)...
1) Habe das AGR Ventil zweimal austauschen lassen, und trotzdem immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Erst seit ich eine Zwischenplatte eingebaut habe ist jetzt Ruhe, endlich. Ein richtiges Scheiss- Ding...
Gruss
Tom
- Corsa B 16V
- Senior
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
Genau, AGR stillgelegt... Seither habe ich nie mehr ein Problem damit gehabt, und das Abgasverhalten hat sich auch nicht geändert, habe die gleichen Werte wie vorher.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
Trotzdem illegal. Wenn Du an einen erfahrenen Prüfer kommst, könntest Du wegen Steuerhinterziehung seit Zulassung auf Deinen Namen ran kommen.
Eventuell ist einer dem Temperatursensoren, der Leerlaufregler oder der Drosselpoti auch defekt.
little-blue
Eventuell ist einer dem Temperatursensoren, der Leerlaufregler oder der Drosselpoti auch defekt.
little-blue
- Corsa B 16V
- Senior
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
Wieso illegal? Bei uns macht das jede Opelgarage spätestens beim zweiten AGR- Wechsel. Wurde mir auch von einer Opelgarage empfohlen. Ich habe sogar die Zwischenplatte bei der Opelgarage gekauft, passt perfekt. ;-)
Entgegen vieler Meinung haben sich die Abgaswerte kein bisschen verändert. Und vorhanden ist das AGR ja nach wie vor, es arbeitet nun halt einfach einsam vor sich hin...
Entgegen vieler Meinung haben sich die Abgaswerte kein bisschen verändert. Und vorhanden ist das AGR ja nach wie vor, es arbeitet nun halt einfach einsam vor sich hin...
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
Also den Tüv musst du mir zeigen der das Agr überprüft. Wenn es an den Abgaswerten nicht ersichtlich ist , dann wird er auch keinen Verdacht schöpfen. Hab es bei meinem auch Stillgelegt und das ist 1000mal einfacher zu erkennen( da oben an der Ansaugbrücke) als beim Corsa.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
Nochmal im Klartext:
Ein TÜVer, der Ahnung hat und es bemerkt, kann Dir sehr wohl ein kräftiges Ding reinwürgen. Nochmal er muss schon Ahnung haben.
Das AGR ist bei der normalen AU nicht zu bemerken, allerdings wurde der Motor in aufwendigen Abgasuntersuchungen, die auch einen bestimmten Fahrzyklus bedeuten, eingestuft. Hierbei sind sowohl die Sekundärluftpumpe, als auch das AGR mit berücksichtigt worden. Entsprechend erfüllt der X16XE die Euro 2 bzw. auch die D3. Warum meint ihr wohl ist der C16XE nur mit Euro 1 zugelassen, dem fehlt einfach mal das AGR und die Sekundärluftpumpe.
Wenn Dir eine Schraubergarage, die sich auf Opel spezialisiert hat das empfiehlt, dann ist das Kundenorientiertes denken. Wenn sie Dich dann auch die illegalität hinweisen, dann ist es Kundenservice. Denn rechtlich wirst im endeffekt Du für eine Empfehlung der Werkstatt bestraft.
Die Strafe hierbei bemisst sich einmal nach der Zeit der Zulassung als Berechnung der Differenz bei Rückstufung auf die schlechtere Abgasnormund die daraus folgende Gedlstrafe wegen Steuerhinterziehung. Eventuell könnte das sogar im erlöschen der Fahrzeug ABE mit Einzug des KFZ und weiteren Kosten ausgehen. Welche Gebühren dabei auf einen zukommen, möchte ich nicht zusammen rechnen.
Lieber legal und dafür nach dem eigentlichen Fehler suchen.
Übrigens beim Z16XE durfte nachträglich das AGR deaktiviert werden, weil dieser Motor seine Schadstoffklasse durch einen neuen Fahrzyklus ohne AGR bewiesen hat und dazu ein Gutachten von Opel erstellt wurde.
Wer das Risiko eingehen möchte, bitte.
little-blue
Ein TÜVer, der Ahnung hat und es bemerkt, kann Dir sehr wohl ein kräftiges Ding reinwürgen. Nochmal er muss schon Ahnung haben.
Das AGR ist bei der normalen AU nicht zu bemerken, allerdings wurde der Motor in aufwendigen Abgasuntersuchungen, die auch einen bestimmten Fahrzyklus bedeuten, eingestuft. Hierbei sind sowohl die Sekundärluftpumpe, als auch das AGR mit berücksichtigt worden. Entsprechend erfüllt der X16XE die Euro 2 bzw. auch die D3. Warum meint ihr wohl ist der C16XE nur mit Euro 1 zugelassen, dem fehlt einfach mal das AGR und die Sekundärluftpumpe.
Wenn Dir eine Schraubergarage, die sich auf Opel spezialisiert hat das empfiehlt, dann ist das Kundenorientiertes denken. Wenn sie Dich dann auch die illegalität hinweisen, dann ist es Kundenservice. Denn rechtlich wirst im endeffekt Du für eine Empfehlung der Werkstatt bestraft.
Die Strafe hierbei bemisst sich einmal nach der Zeit der Zulassung als Berechnung der Differenz bei Rückstufung auf die schlechtere Abgasnormund die daraus folgende Gedlstrafe wegen Steuerhinterziehung. Eventuell könnte das sogar im erlöschen der Fahrzeug ABE mit Einzug des KFZ und weiteren Kosten ausgehen. Welche Gebühren dabei auf einen zukommen, möchte ich nicht zusammen rechnen.
Lieber legal und dafür nach dem eigentlichen Fehler suchen.
Übrigens beim Z16XE durfte nachträglich das AGR deaktiviert werden, weil dieser Motor seine Schadstoffklasse durch einen neuen Fahrzyklus ohne AGR bewiesen hat und dazu ein Gutachten von Opel erstellt wurde.
Wer das Risiko eingehen möchte, bitte.
little-blue
Re: Motorprobleme X16XE Corsa B
Klar ist das Illegal , das streitet auch keiner ab. Aber auch wenn der prüfer 100 Jahre dienst hinter sich hat, dann kommt er so ohne weiteres auch nicht drauf das Agr zu prüfen. Hört sich ja fast so an als ob man dann beim nächsten Tüv fast nen Herzinfarkt bekommen muss , wenn der Tüvler nen alter Sack ist. Die Chancen mit einer stillgelegten Agr erwischt zu werden sind wohl sehr sehr gering. Verstehe überhaupt nicht warum das so dramatisiert wird. 
