Undichte Fenster!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Rock´n´Opel

Undichte Fenster!

Beitrag von Rock´n´Opel »

Servus!

Da ich seid einiger Zeit an meinem Hifiausbau (doorboards, hochtöner im Spiegeldreieck etc) rumbastel sind die Türpappen und so schon ne weile demontiert.

Jetzt neulich als es geregnet hat, hats mir da grad in die Türen gepisst. Das Wasser ist gerade an den scheiben runtergelaufen und rein in die Tür. Das durchnässt grad so meine Hochtöner. Ich hab mir gedacht, das könnt vllt da dran liegen, dass die Türpappen keinen druck mehr an die scheiben geben und diese damit nach außen hin verdichten, also türpappen wieder drauf. Am nächsten Tag regnets-das gleiche Spiel.
Das is echt zum kotzen.

Muss ich jetz die Türgummis außen erneuern lassen oder kennt jemand das Problem?
Und weiss evtl sogar die Lösung?

Danke schonmal

MfG
Benutzeravatar
Cörsi

Re: Undichte Fenster!

Beitrag von Cörsi »

Also beim Corsa hatte ich die Türverkleidung noch nicht demontiert. Aber für gewöhnlich hat die mit der Abdichtung gar nix zu tun. Bei anderen Autos ist die Tür hinter der Verkleidung mit Folie oder anderen Plastik-Formteilen abgedichtet. Kann es sein, dass Du diese Abdichtung vergessen hast? Es ist ja normal, dass Wasser in die Tür läuft, geht ja gar nicht anders, trotz der Dichtleiste außen. Dafür hat die Tür auch Abläufe im Türboden.
Evt. hat bei Dir die Abdichtung auch schon vorher gefehlt. Würde einfach mal bei Opel nachfragen, wie die Türen hinter der Verkleidung abgedichtet werden.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Undichte Fenster!

Beitrag von mibo »

normal müste dane weiße folie hinter sein... wenn nix da is kannste auchn blauen sack also sunne mülltüte hinkleben, hab ich auch gemacht ;) nachdem ich meine zerstört hatte
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Undichte Fenster!

Beitrag von Izelord »

Ich würd Sagen Fenster Hochkurbeln, oder alle Gummis mal testen

ich bin schon über nen Monat im Spätherbst/Frühwinter ohne Innenverkleidung rumgefahren, ausser höherem Geräuschaufkommen war kein Unterschied, und es war auch immer alles Trocken....
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Undichte Fenster!

Beitrag von onkelnoll »

bin auch ein ahlbes jahr ohne verkleidungen gefahren. außer manchmal ein paar tropfen war es auch dicht.
also bei dir einfach, wie schon erwähnt mal die dichtungen überprüfen.

mfg
Benutzeravatar
Rock´n´Opel

Re: Undichte Fenster!

Beitrag von Rock´n´Opel »

seid ihr auch ohne türdichtfolien gefahren oder nur ohne pappen und griff etc?

Ansonsten geh ich einfach mal zum foh und lass das richten..

MfG
Benutzeravatar
dandanscorsa

Re: Undichte Fenster!

Beitrag von dandanscorsa »

Cörsi hat geschrieben:Also beim Corsa hatte ich die Türverkleidung noch nicht demontiert. Aber für gewöhnlich hat die mit der Abdichtung gar nix zu tun. Bei anderen Autos ist die Tür hinter der Verkleidung mit Folie oder anderen Plastik-Formteilen abgedichtet. Kann es sein, dass Du diese Abdichtung vergessen hast? Es ist ja normal, dass Wasser in die Tür läuft, geht ja gar nicht anders, trotz der Dichtleiste außen. Dafür hat die Tür auch Abläufe im Türboden.
Evt. hat bei Dir die Abdichtung auch schon vorher gefehlt. Würde einfach mal bei Opel nachfragen, wie die Türen hinter der Verkleidung abgedichtet werden.

Soweit gebe ich Cörsi recht,
ABER AUFPASSEN: BEI CORSA-MODELLEN MIT SEITENARBAG IST DIE FOLIE DER TÜRVERKLEIDUNG IMMER KOMPLETT ZU ERSEZTEN, NACHDEM DIE FOLIE GELÖST/BESCHÄDIGT WURDE.

Normalerweise drückt auch nichts die scheibe gegen das Dichtgummi,
was aber auch des öfteren schon vorkam ist, das der Hebemechanismus der Scheibe etwas verdreckt ist und die scheibe somit nicht gleichmäßig bewegt und schließt. Wäre mal nen Blick wert.
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Undichte Fenster!

Beitrag von Viva96 »

Am besten holst du dir die Original-Folie vom FOH, die gibt es da als Meterware.
Bei Müllsäcken hat man das Problem, dass bedingt durch Witterungseinflüsse (Kälte) etc. das Material spröde wird und einreisst.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Undichte Fenster!

Beitrag von mibo »

Viva96 hat geschrieben:Am besten holst du dir die Original-Folie vom FOH, die gibt es da als Meterware.
Bei Müllsäcken hat man das Problem, dass bedingt durch Witterungseinflüsse (Kälte) etc. das Material spröde wird und einreisst.

quatsch, hab auch sunne blaue folie (mülltüte) bei mir reingemacht, vorher überall mit sun teppichklebeband langgeklebt wo die orignale auch fest war und fertig...
Antworten