Motorschaden 1.0 12v :(

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dsrazor

Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von dsrazor »

Hallo Community!
Der Corsa meiner Schwester ist kürzlich kaputt gegangen. Repariert wurde kürzlich erst die Steuerkette, paar KM später war er nun kaputt. Grund ist laut Werkstatt dass anscheinend schon zuviel Schaden durch die lockere Steuerkette angerichtet wurde.

Der sollte jetzt für 50€ an Russen vermittelt werden, das kann wohl nicht sein!!

Die Karosse hat rund 50 TKM auf der Uhr, sogar durch TÜV Berichte nachgewiesen. ABS, diese typischen 3 Arm-Felgen auch von innen noch top.

Nun folgende Frage:
1. Das Teil einfach mit Motorschaden verkaufen
2. Einen neuen Motor rein oder sogar nen größere X12XE

Was ist sinnvoller? Behalten wird das Auto so und so nicht. Wieviel Aufwand ist der Motorumbau bzw. ist das überhaupt rentabel?!
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von CorsaPeppi »

also bevor den für 50 Euro verkaufst sag mir bescheid, ich geb da auch noch 500 Euro für!

MFG
Benutzeravatar
BlueCorsa83

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von BlueCorsa83 »

Besorg dir einen neuen Motor(mit schlüsselchips und steuergerät), einbau ist plug and play. mit etwas glück biste mit 300-500€ durch jenachdem was der Motor kostet
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von snoopy1202 »

Gib den jaaaa nicht für 50€ an die Russen weiter. Ich weiß nicht was das für ne Werkstatt ist wo du warst, aber das hört sich für mich ganz klar nach "übern Tisch ziehen" an.

Mit 100%iger Sicherheit zahlen die Russen nicht nur 50€. Das werden wohl wirklich eher 500€ sein.
Und dir drückt die Werkstatt nachher 50€ in die Hand und sackt die restlichen 450€ selber ein.

Was genau ist denn an dem Kleinen kaputt?

Keinesfalls würd ich die Aussage der Werkstatt so hinnehmen. Wenn du die Möglichkeit hast, dann stell den Kleinen zu ner Opelwerkstatt. Die sollen sich das mal angucken.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das ein Motor mit 50tkm auf der Uhr durch ne lockere Steuerkette soviel abbekommt, das er kurz darauf vollends ganz die Flügel streckt.
Viel eher glaube ich, das die Werkstatt vielleicht gemurkst hat. Vielleicht hat se die Steuerkette versetzt eingebaut oder was weiß ich.
Also mein Vorschlag: Entweder selber neuen Motor besorgen und einbauen, oder das Ganze von ner anderen Werkstatt durchchecken lassen.

Aber auf GAR KEINEN FALL für nen Fuffi an die Russen geben. Setz ihn vorher lieber bei Ebay rein. Der bringt locker das 10fache, wenn der sonstige Zustand ok ist.
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von WDCdafbe »

dsrazor hat geschrieben:Hallo Community!
Der Corsa meiner Schwester ist kürzlich kaputt gegangen. Repariert wurde kürzlich erst die Steuerkette, paar KM später war er nun kaputt. Grund ist laut Werkstatt dass anscheinend schon zuviel Schaden durch die lockere Steuerkette angerichtet wurde.

Der sollte jetzt für 50€ an Russen vermittelt werden, das kann wohl nicht sein!!

Die Karosse hat rund 50 TKM auf der Uhr, sogar durch TÜV Berichte nachgewiesen. ABS, diese typischen 3 Arm-Felgen auch von innen noch top.

Nun folgende Frage:
1. Das Teil einfach mit Motorschaden verkaufen
2. Einen neuen Motor rein oder sogar nen größere X12XE

Was ist sinnvoller? Behalten wird das Auto so und so nicht. Wieviel Aufwand ist der Motorumbau bzw. ist das überhaupt rentabel?!
... wir hätten noch nen 1,2er 45PS circa 50000km baujahr 97 glaub ich rum zu liegen mit allen anbauteilen bei interesse einfach melden (des wäre nen plug and play umbau) ...


MFG andy
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von snoopy1202 »

Wenn ich richtig informiert bin, hat der X10XE die Abgasnorm D4 oder? (hoffe ich erzähl grad keinen Quark)
Weil der X12SZ hat D3 und dürfte dann nicht ohne weiteres eintragungsfähig sein.
Benutzeravatar
dsrazor

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von dsrazor »

Danke für die vielen schnellen Antworten!

Also laut Motorenliste (ja ich hab mich ein bisschen informiert ;) ) erfüllt der X12XE D4.. oder war das auf den Post mit dem 97er 1,2l gemeint?


Natürlich will ICH den nicht für 50€ hergeben

Bin zwar kein Corsa Fahrer aber dennoch Autofreak und bisschen technisch versiert. Mir ist klar dass allein die Felgen locker 50€ Wert wären.

Ich hab meiner Schwester auch gesagt sie soll sich nen Voranschlag von Opel machen lassen bevor sie die Reparatur für 800€ in einer Hinterhofwerkstatt hat durchführen lassen.
Bei mir kam lediglich an dass der Motor fertig ist, die Ventile krumm sein sollen usw... ich war noch nie da aber bei der 800€ Reparatur hab ich dem nicht übern Weg getraut!

Der ist übrigens bis aufn kleinen Schaden (Scheinwerfer etwas eingedrückt, Stoßstange angekratzt) tadellos... ABS und Airbag hat der ja auch

ICH KÖNNT AUSRASTEN!!!!!
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von snoopy1202 »

Ja, der Post war auf den 1,2l 8V bezogen. Der hat ja ne schlechtere Abgasnorm wie der 3Zylinder und wäre dann so ohne weiteres nicht eintragungsfähig.

Irgendwie war mir das mit der Hinterhofwerkstatt klar. Zumindest kam so rüber, bevor du´s schon gesagt hattest.
Aber komisch ist das schon. Wenn die die Steuerkette doch erst gerichtet (erneuert?) haben, warum werden dann NACHTRÄGLICH die Ventile so krumm, das die Karre nicht mehr läuft?
Müßten se dann nicht vorher auch so krumm gewesen sein, das der Motor Schrott ist?

Vielleicht hab ich da jetzt nen Denkfehler drin, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das bei einer richtig "reparierten" lockeren Steuerkette im Nachhinein die Ventile noch krummer werden, wie se vorhin vermutlich schon waren.

Ich bleib vorerst mal beim Pfusch der Werkstatt. ;-)

Übrigens.......gibts die Steuerkette eigentlich nicht auf Kulanz von Opel? Kenns halt von nem Bekannten mit seinem Astra (2,2 16V). Der hatte auch Probleme mit ner klackernden und lockeren Steuerkette und hat den Großteil davon von Opel auf Kulanz bekommen.

P.S:
Bin zwar kein Corsa Fahrer aber dennoch Autofreak
Gib doch zu das du VW-Fahrer bist *gg*
Benutzeravatar
dsrazor

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von dsrazor »

snoopy1202 hat geschrieben: P.S:

Gib doch zu das du VW-Fahrer bist *gg*

Nicht ganz :p

Weiss ja nicht wie es von Opelanern angesehen wird aber ich lege zumindest SEHR GROSSEN Wert darauf ein Skoda Fahrer zu sein! Auch wenn bei mir auf vielen Teilen VW steht hab ich für Autos des Mutter Konzern nichts übrig! Und ich hab den Corsa übrigens ausgesucht ;)

Und nun zum traurigen Thema:

CORSA WURDE SCHON ABGEHOLT

Allerdings von nem Polen. 50€ gibts auch nicht weil der die Abmeldung übernommen hat.

HAT MAN SCHONMAL SOWAS BESCHEUERTES GEHÖRT?!?!

Ich bin fix und fertig...
Benutzeravatar
Freaker

Re: Motorschaden 1.0 12v :(

Beitrag von Freaker »

Edit: Hab übersehen das er die abmeldung übernommen hat. :-(
Antworten