Frage zur Inspektion
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Frage zur Inspektion
Hallo,
beim B Corsa meiner freundin steht demnächst die nächste inspektion an (die nach 8 jahren) und da wollte ich mal fragen, was da gemacht werden muss (der wagen hat jetzt knappe 56.000km runter hat einen X12XE Motörchen ?
und was kann man von den arbeiten selber machen um trotzdem noch den stemel im scheckheft zu erhalten? (vielleicht den öl-wechsel oder so?)
und wo liegt diese Insprektion preislich ungefähr (bremsen dürften noch nicht fällig sein, da waren wir erst beim tüv mit und die haben noch genug reserven.)
vielen dank im voraus für eure hilfe
beim B Corsa meiner freundin steht demnächst die nächste inspektion an (die nach 8 jahren) und da wollte ich mal fragen, was da gemacht werden muss (der wagen hat jetzt knappe 56.000km runter hat einen X12XE Motörchen ?
und was kann man von den arbeiten selber machen um trotzdem noch den stemel im scheckheft zu erhalten? (vielleicht den öl-wechsel oder so?)
und wo liegt diese Insprektion preislich ungefähr (bremsen dürften noch nicht fällig sein, da waren wir erst beim tüv mit und die haben noch genug reserven.)
vielen dank im voraus für eure hilfe
Re: Frage zur Inspektion
Doch! Wenn du schon den Ölwechsel selber machen willst (und vermute auch kannst) weshalb machst du dann nicht die ganze Inspektion selbst? Ist doch bei dem Motor echt kein Thema....... Oder kommt es Dir in jedem Fall auf diesen Hochpreisigen Stempel im Serviceheft an?
Grüße, Markus
Grüße, Markus
Re: Frage zur Inspektion
Wenn man keine hebebühne hat ist es schon mal nicht schlecht mal alle paar jährchen drunter schauen zu lassen. an sonsten, wenn man ein bisschen ahnung hat ist ne selbstständige inspektion kein problem.
bei mir im serviceheft steht hinten auf den jeweiligen seiten drauf was gecheckt werden muss. einfach mal gucken.
mfg slater
bei mir im serviceheft steht hinten auf den jeweiligen seiten drauf was gecheckt werden muss. einfach mal gucken.
mfg slater
Re: Frage zur Inspektion
Außerdem gehört Bremsen entlüften zu jeder Inspektion mit dazu.
Sonst kannste alles selbst machen.
Musste mal in deinem Serviceheft gucken, steht da drinne was noch gemacht werden muss
Sonst kannste alles selbst machen.
Musste mal in deinem Serviceheft gucken, steht da drinne was noch gemacht werden muss
Re: Frage zur Inspektion
naja es geht mir halt um besagten stempel, um die garantie nich zu verlieren (wenn zumbeispiel die b säule mal reißt, oder andere kostspieligen dinge, riemenwechsel ist ja auch nach 8 Jahren dran)
oder gibt es bei dem alter vom wagen keine "garantie" mehr (sprich man bekommt keine vergünstigungen bei reparaturen (sprich kulanz) wenn man immer schön das scheckheft gepflegt hat?
oder gibt es bei dem alter vom wagen keine "garantie" mehr (sprich man bekommt keine vergünstigungen bei reparaturen (sprich kulanz) wenn man immer schön das scheckheft gepflegt hat?
Re: Frage zur Inspektion
Also ich glaub nicht das du bei einem ältern Fahrzeug nochwas auf Kulanz kriegst.... Und Kulanz ist auch nicht unbedingt abhängig von diesem Stempel im Heft. Hatte damals, als mein Wagen vier Jahre alt war, die Lensäule auch ohne Stempel im Heft auf Kulanz getauscht bekommen. Bei jüngeren Fahrzeugen macht das natürlich Sinn aber bestimmt nicht bei nem Fahrzeug das 8 Jahre alt ist. Nach Ablauf der Garantie haben meine Fahrzeuge keine Werkstatt mehr von innen gesehen........oder gibt es bei dem alter vom wagen keine "garantie" mehr (sprich man bekommt keine vergünstigungen bei reparaturen (sprich kulanz) wenn man immer schön das scheckheft gepflegt hat?
Grüße,
Markus
Re: Frage zur Inspektion
Will die frage noch mal ein wenig umformulieren.
angenommen, ich mache ölwechsel und ein paar andere kleinigkeiten selber und fahre dann zum foh und gebe eine Jahresinspektion in auftrag. welchselt dieser all diese teile nochmal, oder schaut er sich nur die dinge auf dem inspektionsplan an, die von mir noch nicht gemacht wurden sind?
angenommen, ich mache ölwechsel und ein paar andere kleinigkeiten selber und fahre dann zum foh und gebe eine Jahresinspektion in auftrag. welchselt dieser all diese teile nochmal, oder schaut er sich nur die dinge auf dem inspektionsplan an, die von mir noch nicht gemacht wurden sind?
Re: Frage zur Inspektion
Öhm, Garantie oder Kulanz bei einem 8 Jahre alten Auto???? Das muss aber ein sehr freundlicher FOH sein, wenn der da noch was auf Garantie laufen läßt, unabhängig von der relativ geringen Laufleistung.
Und wenn Tuningteile verbaut wurden, dann stellen die sich eh extrem quer.
Alles was Du selber machst, könnte von einem schlechten FOH bei einem Schadensfall zur Last gelegt werden. Wenn Du z.B. Öl selber wechselst und dann der Motor aus irgendwelchen Gründen verreckt, dann werden die erstmal sagen: falsches Öl genommen, zu wenig aufgefüllt etc. Da sind die ganz pfiffig, wenn es darum geht, sich vor Garantiefällen zu schützen.
Ich persönlich würde erstmal fragen, was die Inspektion kosten würde und was alles gemacht wird. Dann kannst Du entscheiden, ob sich das für einen 8 Jahre alten Corsa noch lohnt, wo ein scheckheft gepflegtes Auto den Wert nun auch nicht steigert bei Verkauf.
Also bei so einer "alten" Kiste würde ich die Inspektion selber machen und mir locker 100€ sparen. Ist halt die Frage, ob jetzt eine große Jahre-Inspektion ansteht oder nur eine normale Jahresinspektion.
Ich sag Dir gleich, wenn man ein elktronisches Bauteil kaputt geht, dann wird das bei 8 Jahre alem auto auf ekinen Fall mehr ein Garantiefall sein.
Und Kerzen, Öl, alle Filter, Bremse etc. kann man ales selber amchen und da geht ja auch nicht kaputt.
Wenn Du die Inspektion doch machen lassen willst, dann würde ich aber auf jeden Fall das Öl dafür besorgen. Die füllen das dann ein. Sollte aber ein Qualitätsöl sein, was für den Motor auch freigegeben ist. Der FOH nimmt für so ein olles 10W-40 vom Faß ja unnormale Preise.
Und wenn Tuningteile verbaut wurden, dann stellen die sich eh extrem quer.
Alles was Du selber machst, könnte von einem schlechten FOH bei einem Schadensfall zur Last gelegt werden. Wenn Du z.B. Öl selber wechselst und dann der Motor aus irgendwelchen Gründen verreckt, dann werden die erstmal sagen: falsches Öl genommen, zu wenig aufgefüllt etc. Da sind die ganz pfiffig, wenn es darum geht, sich vor Garantiefällen zu schützen.

Ich persönlich würde erstmal fragen, was die Inspektion kosten würde und was alles gemacht wird. Dann kannst Du entscheiden, ob sich das für einen 8 Jahre alten Corsa noch lohnt, wo ein scheckheft gepflegtes Auto den Wert nun auch nicht steigert bei Verkauf.
Also bei so einer "alten" Kiste würde ich die Inspektion selber machen und mir locker 100€ sparen. Ist halt die Frage, ob jetzt eine große Jahre-Inspektion ansteht oder nur eine normale Jahresinspektion.
Ich sag Dir gleich, wenn man ein elktronisches Bauteil kaputt geht, dann wird das bei 8 Jahre alem auto auf ekinen Fall mehr ein Garantiefall sein.
Und Kerzen, Öl, alle Filter, Bremse etc. kann man ales selber amchen und da geht ja auch nicht kaputt.
Wenn Du die Inspektion doch machen lassen willst, dann würde ich aber auf jeden Fall das Öl dafür besorgen. Die füllen das dann ein. Sollte aber ein Qualitätsöl sein, was für den Motor auch freigegeben ist. Der FOH nimmt für so ein olles 10W-40 vom Faß ja unnormale Preise.

Re: Frage zur Inspektion
The Freak hat geschrieben:Außerdem gehört Bremsen entlüften zu jeder Inspektion mit dazu.
????? seit wann denn sowas ?????


