c14nz startprobleme/ausgehen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

c14nz startprobleme/ausgehen

Beitrag von Onkel Hotte »

Mahlzeit :)
Im Astra F meiner Ma werkelt nen C14nz vor sich hin. leider gottes hat der nur ein kleines (großes) problem:
manchmal geht der wagen einfach nicht an...

1.) Zündfunke ist da, Sprit auch, drosselklappe öffnet auch... aber er springt nicht an (orgeln tut er auch)
wenn man dann ca 2 min wartet, dann springt er an und läuft ohne murren...

2.) Manchmal ist die leerlaufdrehzahl derbe hoch nachm anlassen (~2000)... und die fällt auch nicht ab, wie mann das eigentlich gewöhnt ist...

3.) neuerdings geht der motor einfach aus. (zumindest sagt meine ma das, bisher hatte ich damit noch kein vergnügen...) springt aber sofort wieder an

Was habe ich bisher gemacht?
- Spritzufuhr überprüft, Pumpe läuft, Relai schaltet.
- Drosselklappe und Leerlaufsteller werkeln auch.
- Zündkabel sind neu gekommen
- Zündspule sowie Zündelektronik auch (allerdings von nem Kadett... der lief aber problemlos)
- Zündkerzen,. Luffi usw sind neu

langsam verzweifel ich dran... v ielleicht kann mir jemand nen tipp geben, wo man noch suchen könnte... :/
nach kabelbrüchen werd ich gleich nochmal schauen, aber eigentlich kann ich die ausschließen....

achja, falls das wichtig ist, der motor hat nu kleine 200000 km gelaufen, regelmäßig öl/kerzen/filter/zahnriemen bekommen. und nen klr system hat er seit nem jahr auch drin

mfg alex
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: c14nz startprobleme/ausgehen

Beitrag von Fasemann »

Mein Winterastra hat auch ne c14nz mit 250 tkm , wenn der über ne Woche steht springt er immer erst beim 2ten mal an und dann 1 km nur auf 3 pötte.

habe auch fast alles gegen "neu"teile getauscht aber ganz weg ist es nicht , denke das liegt auch an Kompressionswerten. der Motor hat 1 Auslassventil neu , weil das alte zu 40 % der Teller weg war ...
Antworten