wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ener deluXe

wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von ener deluXe »

also,ich will auf 7,5er mal 16er felge 195x40 er schlappen fahren,habe auch eine reifenfreigabe vom hersteller,nur will mir der tüv diese nicht eintragen,weil im teilegutachten steht das nur 195x45 auf der voderachse gefahren werden darf...dabei liegen rein rechnerisch die 40er x16 zoll felge fast beim gleichen rollumfang wie die serien reifen,und die 45 sind nen ganzes ende größer...
thx ener
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von Zion »

Fahr zu einem TÜV der Ahnung hat und sich nicht sofort in die Hose pisst, wenn er mal selbst entscheiden muss und nicht nur den Anbau abnimmt :) .
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von turbo~tigra »

ener deluXe hat geschrieben:also,ich will auf 7,5er mal 16er felge 195x40 er schlappen fahren,habe auch eine reifenfreigabe vom hersteller,nur will mir der tüv diese nicht eintragen,weil im teilegutachten steht das nur 195x45 auf der voderachse gefahren werden darf...dabei liegen rein rechnerisch die 40er x16 zoll felge fast beim gleichen rollumfang wie die serien reifen,und die 45 sind nen ganzes ende größer...
thx ener

hallo

in erster linie gilt welche auflagen der felgenhersteller stellt! wenn im teilegutachten der felge steht das kein kleinerer querschnitt als 45% benützt werden darf, dann wirst damit leben müssen.
es gibt viele felgengutachten in dem steht, dass auf die reifenfreigabe des herstellers zu achten ist. nicht mehr und nicht weniger. hier würde dein einwand greifen! aber auch nur in dem punkt!

ich denke das die 45% auflage wegen der lasten- bzw. gewichtsverteilung verteilung verlangt wird. hinten darfst sicher nen 40%-igen querschnitt draufmachen stimmts?

apropo reifen: ich frag mich sowieso, wieso man solch sondergrößen auf so ne felge draufziehen muß!?! wie siehts mit 205/40 aus? oder 205/35
ist mit sicherheit möglich das dich solch ein reifen weniger kostet als dein 195/40 oder 195/45
Benutzeravatar
ener deluXe

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von ener deluXe »

im felgengutachten stehen nur die 195x45r16
und damals gab es die toyos noch nicht mit 40er querschniett,die sind ja grade neu...sind schmidt vn line in 7,5er breite...
ener
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von Zion »

Also ich fahre die VN-Line in 7,5x16 mit den 195/40er Dunlops ohne Probleme, mittlerweile seit 2,5 Jahren mit C20XE...

In der Reifenfreigabe steht ja alles drin, was der TÜV wissen muss. Das Problem wird eben sein, dass der TÜVer einfach kein Plan hat und wahrscheinlich selten Sondereintragungen etc. macht. Da stellen sich schon einige ziemlich an.
Dem isses halt zuviel dann, seinen Kopf hinzuhalten, weil er selbst mal was entscheiden muss. Die meisten können zwar ganz toll Teilegutachten durchlesen und eben den Anbau entscheiden.
Aber Einzelabnahmen sind da ein ganz anderes Thema :)
Benutzeravatar
Wonninet

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von Wonninet »

Mein Gott , der Zion hat doch recht, fahr zu nem anderen TÜV und gut, was soll denn diese scheiss diskussion ob er nun damit leben muss oder nich... 40er is rechnerisch natürlich auch fahrbar und in allen Toleranzen. Es gibt TüvMenschen die sind wie Beamte oder kommen grad vom Studium, andere haben Ahnung...
Benutzeravatar
ener deluXe

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von ener deluXe »

also,ich hab bei dem tüv 90 euro bezahlt,und nächste woche ist wieder ein anderer prüfer da.wenn ich jetzt heute in ein anderen ort zum prüfen fahre,muss ich dann neu bezahlen,oder gillt das denn da auch(gezahlte gebühren)ansonnsten versuch ich es nächste woche bei dem tüv wo ich war nochmal.
ener
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von Iceman »

Mußt dann neu bezahlen, wobei ich immer erst hingehe und den Prüfer vor der Bezahlung frage, ob er´s sich kurz anschauen kann und einträgt oder nicht, diese Info ist kostenlos und das machen die Prüfer auch..
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von ruffy05 »

ener deluXe hat geschrieben:also,ich hab bei dem tüv 90 euro bezahlt,und nächste woche ist wieder ein anderer prüfer da.wenn ich jetzt heute in ein anderen ort zum prüfen fahre,muss ich dann neu bezahlen,oder gillt das denn da auch(gezahlte gebühren)ansonnsten versuch ich es nächste woche bei dem tüv wo ich war nochmal.
ener

also ich weiss nicht ob es bei felgen anders ist aber wo ich wegen meinem BB bei 12 Tüvern war, habe ich immer mein geld zurückbekommen!
Benutzeravatar
Dragan

Re: wieso keine eintragung bei 40er querschnitt???

Beitrag von Dragan »

ich mach es immer wie Iceman erst fragen dann bezahlen seh doch net ein das ich für sacenbazhele die der fuzi eh dann am ende nicht macht
Antworten