Winter-Reifenkombination

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Croft

Winter-Reifenkombination

Beitrag von Croft »

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage bzgl. Winterreifen und Tachoangleichung!

Ich möchte mir für den Winter Alukompletträder mit Winterreifen drunter schnallen...

In meinem Fzgs. ist die Größe von 165/65/14 auf einer 5,5x14 Felge eingetragen.

Da sich das aber preislich gegenüber einer Reifenkombination von 195/50/15 nicht lohnt, wollte ich auf auf die größere Variante umsteigen.

Derzeit fahre ich im Sommer 7x15 mit 195/45/15! Eine Bearbeitung der Radläufe ist also nicht mehr nötig.

Jetzt habe ich auf team-corsa den Reifenrechner mal benutzt.
Der zeigt mir bei einer Kombination von 195/50/15 an, dass der Tacho 3% zu wenig anzeigt, also eigentlich eine Tachoangleichung fällig wäre.
Im Vergleich zu der Serienbereifung von 165/70/13.

Dann habe ich mal die bei mir im Fzgs nachträglich eingetragene Größe von 165/65/14 als Vergleich eingegeben. Auch dort zeigt er mir an, dass der Tacho 2% zu wenig anzeigt - also auch eigentlich eine Tachoangleichung fällig wäre....
Das finde ich etwas komisch, schließlich ist diese Größe ja im Fzgs eingetragen.

Ist nun bei einer Kombination von 195/50/15 defintiv eine Tachoangleichung fällig? Oder könnte man den Tüv Prüfer verklickern, dass bei der eingetragenen Größe 165/65/14 der Tacho ja auch zu wenig anzeigt, es aber schon im Fzgs eingetragen ist - somit dürfte ja 195/50/15 kein Problem sein...

Könnt ihr mir da helfen?
Benutzeravatar
Theux

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von Theux »

der sciherste Weg ist, wenn du mal zum TÜV fährst und das mit nem Prüfer besprichst, der kann dir sagen ob ers einträgt oder nicht.

es bringt dir ja nix, wenn hier alle schreiben dass es kein Problem sein sollte und der Prüfer es letztendlich doch nicht abnimmt


Aber ich denke, es sollte kein Problem sein, viele fahren die Reifengröße im Sommer und bekamen sie problemlos eingetragen. Ich würde aber nicht so nen breiten Reifen im Winter fahren, durch Schnee lässt sich leichter mit schmalen Reifen fahren
Benutzeravatar
Croft

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von Croft »

Stimmt wohl, das sollte ich mal machen!
Aber ich denke mal, dass das kein Problem sein dürfte, da, wie du ja auch sagst, viele mit 50er Querschnitt im Sommer rumdüsen...

Ok, 165er sind schmaler. Aber hier fällt eigentlich kaum Schnee...
Aber die müsste ich ja dann auch nicht extra eintragen lassen...

Ich frag erstmal nach und dann entscheide ich!
Benutzeravatar
menneman

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von menneman »

Werde dieses Jahr mit 185/60 R14 Uniroyal MS5 Plus auf den den orig. Corsa 5 Speichen Alus rumdüsen!!!!
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von Pöni »

Bei 15" felgen ist nur eine Reifenhöhe von 195/45 zulässig. Die sind dann auch viel teurer als 195/50. Aber ich meine die 3% wo merkst Du die. Dann fährst Du eben etwas langsamer in die Blitzer rein.
Benutzeravatar
Theux

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von Theux »

Pöni hat geschrieben:Bei 15" felgen ist nur eine Reifenhöhe von 195/45 zulässig.
was ist denn das für ein Quatsch :wallbash:
Benutzeravatar
scrat

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von scrat »

Theux hat geschrieben:
Pöni hat geschrieben:Bei 15" felgen ist nur eine Reifenhöhe von 195/45 zulässig. Die sind dann auch viel teurer als 195/50. Aber ich meine die 3% wo merkst Du die. Dann fährst Du eben etwas langsamer in die Blitzer rein.
was ist denn das für ein Quatsch :wallbash:
Hatte mein TÜVer auch behauptet. Und anschließend gabs dann große Augen, als er feststellen musste, dass mit 19/50R15 die Abweichung geringer ist als mit 195/45R15.

Gruss Nils.
Benutzeravatar
Croft

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von Croft »

So, war dann mal bei der Dekra und habe nachgefragt.

Erstmal das gute: Eingetragen bekomme ich es.

Er wollte nur ein Ausdruck von dem Reifenrechner von team-corsa (der kannte die Website sogar...).
Dann würde das wohl keine Probleme geben.

Frage: Verändert sich jetzt groß was bzgl. Schleifen der Reifen?
Wenn 195/45 passt, passt doch auch 195/50...?
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von Izelord »

Musst hald bedenken dass dein Rad dann komplett im Radius ca 10 mm größer wird
Warum müssens unbedingt 195 er sein? 185 is doch fürn Winter a mal ned schlecht und evtl billiger...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Winter-Reifenkombination

Beitrag von Picmasta »

Croft hat geschrieben:
Frage: Verändert sich jetzt groß was bzgl. Schleifen der Reifen?
Wenn 195/45 passt, passt doch auch 195/50...?
Nein, wenn 45iger passen heißt es nicht, das 50iger auch pasen.
Deine Winterräder sind dann zwar genau so breit wie deine Sommerräder (gleiche felgenbreite und ET vorraus gesetzt), aber dein Winterrad ist größer im durchmesser, also kommt die Reifenkante höher an den Kotflügel.
Quasi ähnlich wie eine tieferlegung, nur von der anderen Seite aus, die Luft im Radkasten wird weniger.

Problem ist nur, das Rad ist größer und somit kann der Reifen unter volllaste den kotflügel berühren, auch wenn es mit sommerreifen freigängiger ist.

dann musst du noch etwas ziehn oder bördeln, oder im Winter mit einem Federwegsbegrenzer mehr fahren, was aber auch nicht optimal für die fahreigenschaften ist ;)

Gruß Pic
Antworten