Ventieldeckeldichtung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Corsa95 »

Hallo

Habe mal eine Frage passt die Ventieldeckeldichtung vom 1.4er
auf den 1.2er???

Gruss
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Picmasta »

kommt drauf an welcher 1,2er und 1,4rer. Bei den alten 8V modell passen die dichtungen, es gibt aber je nach Baujahr Korkdichtungen udn gummidichtungen, und die sind nicht gleich soweit ich weiß. Zumindest ist die dichtung anders, wenn man nen plastikventildeckel hat und nen Metallventildeckel.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Corsa95 »

ich habe denn metall Deckel und Korg dichtung nur die dichtung hält nicht lange die ist jetzt ca 11 monate drin. :(
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Wonninet »

mit 120Nm angezogen oder wie hast du die so schnell wieder undicht bekommen?

und welcher motor hat nen plastikventildeckel?
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Corsa95 »

keine ahnung warum der schon wieder undicht ist!!!
Benutzeravatar
jojo82

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von jojo82 »

das die korkdichtungen schnell kaputt gehen ist bekannt...

am besten die flächen wo die dichtung aufliegt peniebel reinigen, neue dichtung nehmen und einen Tag lang (24 Stunden) flach in wasser legen (so macht mein Opa das heute noch und der hat das damals so gelernt und es funktioniert!). und dann verbauen, und ganz wichtig, die schrauben nicht zu fest ziehen!! Drehmoment der schrauben ist 8 Nm!!

sollte es wiedererwarten nicht dicht sein, die dichtung mit terostat oder ähnlichem einschmieren und gut ist...

ich würde auch mal die kurbelgehäuse entlüftung prüfen, denn wenn die zu ist, geht der druck eben durch die schwächste stelle weg, meist ist das die VDD...

übrigens bei allen Small-Block-OHC mit Korkdichtung ist die Größe der Dichtung gleich!! (C12NZ, C14NZ, C16NZ, X12SZ, X14SZ, X16SZ)..

sollte jemand keinen Bock mehr auf die Korkdichtung haben, dann soll er sich die plastikabdeckung mit Gummidichtung besorgen..... (E-Blöd)
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Corsa95 »

Danke für die INFO!!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Picmasta »

Wonninet hat geschrieben:
und welcher motor hat nen plastikventildeckel?
Viele C14SE haben dne Plastik Ventildeckel, und einige ziemlich späte 8Vs. Kurz vor der ablösung der 8Vs hat Opel die Ventildeckel von Metall aus Kostengründen auf Plastik umgestellt.
Bei den Metalldeckeln guckt die dichtung an den seiten raus und ist 5-6mm breit. Bei den Plastikdeckeln sitzt die dichtung in einer nute und ist zu 2-3mm breit.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Corsa95 »

Das heisst jetzt das ich die Gummidichtung nicht nehmen kann da ich keine nut habe richtig????:unsure:
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Ventieldeckeldichtung

Beitrag von Wonninet »

vielen dank für die aufklärung ;) wie die sich bauarttechnisch unterscheiden war mir klar, hab so ne korkdichtung am C18NZ , allerdings is sie trotz wechsel ohne Wasser noch dicht. und zur letzten frage, ja du kannst keine Gummidichtung nehmen, die ist nicht glatt sondern wie gesagt wird in eine Nut gelegt.
Antworten