Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Andimateur
Senior
Beiträge: 259
Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
Kontaktdaten:

Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Beitrag von Andimateur »

Hi zusammen,

ich das Car300 im Corsa meines Kumpels gegen ein älteres CD Radio von Kenwood getauscht (Bezeichnung hab ich nicht im Kopf, ist aber wie gesagt schon älter). Funktioniert so weit auch ganz gut, aber die Original CDs mit ins Auto nehmen tut denen ja nicht so gut.

Da das Radio aber scheinbar recht wählerisch ist was Rohlinge angeht wollte ich mal nachfragen ob jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Sorte von CD-Rs hat. Also ob jemand vieleicht welche kennt die dieses Radio überhaupt abspielt.

Thx im Voraus, Andreas
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Beitrag von SiMsound »

Immer die Sony Rohlinge nehmen. Die sind wirklich gut und klingen meines erachtens auch besser als andere.
Benutzeravatar
No-More

Re: Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Beitrag von No-More »

und die brenngeschwindigkeit runter setzen..... also nicht mit 48x in den rohling heizen sondern nur mit 30x

dann klappts auch mit der musik :P ;)
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Beitrag von Jojo81 »

ich brenn seit jahren NUR mit verbatim sowohl DVDs als auch CDs und hatte NIE probs gehabt. weder bei DVD playern, noch bei autoradios noch sonstwo. audio brenn ich meist 16fach
Benutzeravatar
tigra 2006

Re: Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Beitrag von tigra 2006 »

ich würd auf jeden fall auch langsam brennen, ob die cd´s jetzt unbedingt so viel ausmachen weis ich nicht
Benutzeravatar
XR2

Re: Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Beitrag von XR2 »

Mit der Brenngeschwindigkeit hatte ich noch nie Probleme, nur mit den Rohlingen selbst. Der alte Telefunken CD-Spieler von Muttern rauscht und kratzt mit billigen Rohlingen, mit Markenrohlingen von Sony, Memorex etc. gabs kein Problem.
Benutzeravatar
Rock´n´Opel

Re: Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Beitrag von Rock´n´Opel »

Ich benutz schon ne weile Intenso Rohlinge und hab auch n kenwood radio und mit denen gabs nie probleme. Falls du mp3 oder wma (zb von grippten originalcds) drauf brennen willst kannst das auch tun und gut vollpacken bei mittlerer geschwindigkeit hat ich nie n problem damit
Benutzeravatar
XR2

Re: Welche Marke Rohlinge für Kenwood

Beitrag von XR2 »

Da liegts aber eher daran, daß der Rechner die MP3s wieder zum Brennen umwandeln muß, bevor er sie wieder als "normale" Musikcd auf die Disc schreiben kann. Da empfiehlt es sich, vorher ein Image anzufertigen. Wobei ich auch bei MP3s und 40facher Geschwindigkeit auch keine Probleme hatte
Antworten