"Druck"-empfindliches Klimaautomatik-Display?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Console

"Druck"-empfindliches Klimaautomatik-Display?

Beitrag von Console »

Hallo allerseits!

Ist es eigentlich normal, dass das Display der Klimaautomatik ziemlich druckempfindlich ist?

Wenn ich z.B. beim Bedienen neben den Tasten auch leichter auf die Abdeckung um Tasten/Regler/Display drücke, dann wird anscheined soviel Druck auf das Display ausgeübt, dass in der Mitte vom Display, wo die Fahrzeug-Silhouette ist, das Flüssigdisplay zeitweise "verläuft".

Eine Stelle in der Gegend sieht allerdings schon heller aus als die Umgebung.

Sogar wenn ich ganz unten links in der Ecke auf die Abdeckung drücke ist das so.
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: "Druck"-empfindliches Klimaautomatik-Display?

Beitrag von HoLLe »

das ist so und war auch bei vorgängermodellen nicht anders (auch TID/MID/...)!
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: "Druck"-empfindliches Klimaautomatik-Display?

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Die Displays sind halt so druckempfindlich ... man soll ja auch net da drauf rum drücken ;) .
Benutzeravatar
Console

Re: "Druck"-empfindliches Klimaautomatik-Display?

Beitrag von Console »

So intelligent, dass ich nicht auf dem Display selbst "rumdrücke" bin ich auch. :wallbash:

Es geht darum, dass selbst bei "Druck" irgendwo auf die Displayverkleidung/-abdeckung eine Wirkung zu sehen ist.
:wavey:
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: "Druck"-empfindliches Klimaautomatik-Display?

Beitrag von HoLLe »

dann bring einem von uns deinen wagen vorbei und dann können
wir schauen, ob da amaturenteile unter spannung stehen :whistling:
was sollen wir dir denn sonst sagen?
fahr mal nach opel ;)
Antworten