Spannung Überwachen!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Spannung Überwachen!
moitn moin liebe freunde!!!
Ich hatte heute ein kleines Problem! Ich habe knapp über eine Stunde auf einen kollegen gewartet! dabei habe ich gemütlich Laute musik gehört ! so als der wieder kamm wollte ich meine karre anmachen und nichts war mehr! AKKU TOT! :-)
da ist mir die idee gekommen!
Kann man die bordspannung überwachen so das es ein optisches und / oder ein akustisches signal gibt wenn die bordspannung unter einen bestimmte Spannung fält! das signal sollte dann kommen wenn die spannung gerade noch so reicht das man noch den motor an machen kann!
Mfg
Wtalcorsa
Ich hatte heute ein kleines Problem! Ich habe knapp über eine Stunde auf einen kollegen gewartet! dabei habe ich gemütlich Laute musik gehört ! so als der wieder kamm wollte ich meine karre anmachen und nichts war mehr! AKKU TOT! :-)
da ist mir die idee gekommen!
Kann man die bordspannung überwachen so das es ein optisches und / oder ein akustisches signal gibt wenn die bordspannung unter einen bestimmte Spannung fält! das signal sollte dann kommen wenn die spannung gerade noch so reicht das man noch den motor an machen kann!
Mfg
Wtalcorsa
Re: Spannung Überwachen!
Naja die Spannung "allein" sagt ja nicht alles über die Kraft deiner Batterie für einen Motorstart aus.
Aber die einfachste und üblichste Variante ist es sich ein Zusatzinstrument zu installieren. Dann hast du auch alles auf einen Blick.

Aber die einfachste und üblichste Variante ist es sich ein Zusatzinstrument zu installieren. Dann hast du auch alles auf einen Blick.

Re: Spannung Überwachen!
es gibt doch in jedem gut sortierten elektronikladen eine spannungsüberwachung für z.b. elektrische "zusatzheizer", die schalten bei einer bateriespannung unter 11 Volt den verbraucher ab (bei einigen ist diese schwelle auch einstellbar). 11 Volt reichen im normalfall noch zum starten, dann sollte man aber schon ne weile fahren um die entnommene "kapazität" wieder in die batt zu pumpen....
Re: Spannung Überwachen!
imho hübscher als so komische ATU-Rundinstrumente:

Kostet etwa 40€uronen
EDIT: Achja, die Elektronikladen-Spannungsüberwacher sind oft nicht CE-Geprüft und damit eigentlich im Auto nicht zugelassen. Könnte also im Falle eines Fahrzeugbrandes Problemchen mit der Versicherung geben.

Kostet etwa 40€uronen
EDIT: Achja, die Elektronikladen-Spannungsüberwacher sind oft nicht CE-Geprüft und damit eigentlich im Auto nicht zugelassen. Könnte also im Falle eines Fahrzeugbrandes Problemchen mit der Versicherung geben.
Re: Spannung Überwachen!
nich böse sein aber CE-geprüft und E-Prüfzeichen isn großer UnterschiedStef hat geschrieben:imho hübscher als so komische ATU-Rundinstrumente:
Kostet etwa 40€uronen
EDIT: Achja, die Elektronikladen-Spannungsüberwacher sind oft nicht CE-Geprüft und damit eigentlich im Auto nicht zugelassen. Könnte also im Falle eines Fahrzeugbrandes Problemchen mit der Versicherung geben.

Ich habe da was!
http://www.Conrad.de Artikel nummer 852092 - 62
das teil kostet lockere 80 EUROSSS
das finde ich mal ein wenig happig!
das teil kostet lockere 80 EUROSSS
das finde ich mal ein wenig happig!
Re: Spannung Überwachen!
vonner optik her shcöner,dezenter besserStef hat geschrieben:imho hübscher als so komische ATU-Rundinstrumente:
Kostet etwa 40€uronen


Re: Spannung Überwachen!
Bei mir hat der Kondensator von der Anlage angefangen zu Piepsen wenn das Saft unter 11V gefallen ist!!!
Re: Spannung Überwachen!
Wohl wahr... Aber dein Autoradio hat bestimmt kein E-Prüfzeichen :smartass:Wonninet hat geschrieben:nich böse sein aber CE-geprüft und E-Prüfzeichen isn großer Unterschied![]()
guck ma da:
CE-Prüfzeichen
E-Prüfzeichen
Re: Spannung Überwachen!
dem tüv wäre es aber auch wurscht wenn es kein CE Zeichen hat 
