Glühkerzen beim 1,3er CDTI

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Glühkerzen beim 1,3er CDTI

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hallo zusammen

habe ein kleines Problem.
Mein Dieselchen springt im Moment morgens oder nach langen Standzeiten ziemlich schlecht an.
Wenn ich das Auto vorglühen lasse und dann starte tut sich der Kleine schwer. Trotz allem kommt dann ziemlich blauer Rauch aus dem Auspuff.

Wenn ich aber das Auto vorglühen lasse und dann nochmal 5-10 Sekunden warte, dann springt er ohne Mucken an.

Trotz allem kommt dann ziemlich blauer Rauch aus dem Auspuff.
Kann es sein, daß es an den/der Glühkerze hängt.
Sind jetzt über 100000km runter und die Original-Kerze ist noch drin.
Kennt jemand das Problem und weiß wie es zu beheben ist?
Und kann mir jemand sagen ,wo sich die Glühkerze befindet und wie teuer die ist?
Und ist es normal, daß der Diesel so bläulich raucht ausm Auspuff beim Anlassen.

Viele Fragen ,ich weiß....
Danke schonmal für Eure Antworten

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
R4MP

Re: Glühkerzen beim 1,3er CDTI

Beitrag von R4MP »

Ich greife das Thema auf.

Mein Kleiner hat schon letzten Winter Probleme beim anlassen gehabt also genug Saft ist da man merkt er hat Probleme den Disel zu entzünden und erst nach 3 mal "Vorglühen" springt er auch an!

Deshalb denke ich sind die Glühkerzen fällig.

Würde das ganz gerne machen dun hab auch schon gelesen das es kniffelig werden kann. Dennoch was brauche ich dun was gibt es zu beachten??

Danke!
Antworten