Glühkerzen beim 1,3er CDTI
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 15:57
Hallo zusammen
habe ein kleines Problem.
Mein Dieselchen springt im Moment morgens oder nach langen Standzeiten ziemlich schlecht an.
Wenn ich das Auto vorglühen lasse und dann starte tut sich der Kleine schwer. Trotz allem kommt dann ziemlich blauer Rauch aus dem Auspuff.
Wenn ich aber das Auto vorglühen lasse und dann nochmal 5-10 Sekunden warte, dann springt er ohne Mucken an.
Trotz allem kommt dann ziemlich blauer Rauch aus dem Auspuff.
Kann es sein, daß es an den/der Glühkerze hängt.
Sind jetzt über 100000km runter und die Original-Kerze ist noch drin.
Kennt jemand das Problem und weiß wie es zu beheben ist?
Und kann mir jemand sagen ,wo sich die Glühkerze befindet und wie teuer die ist?
Und ist es normal, daß der Diesel so bläulich raucht ausm Auspuff beim Anlassen.
Viele Fragen ,ich weiß....
Danke schonmal für Eure Antworten
Gruß TheDoc
habe ein kleines Problem.
Mein Dieselchen springt im Moment morgens oder nach langen Standzeiten ziemlich schlecht an.
Wenn ich das Auto vorglühen lasse und dann starte tut sich der Kleine schwer. Trotz allem kommt dann ziemlich blauer Rauch aus dem Auspuff.
Wenn ich aber das Auto vorglühen lasse und dann nochmal 5-10 Sekunden warte, dann springt er ohne Mucken an.
Trotz allem kommt dann ziemlich blauer Rauch aus dem Auspuff.
Kann es sein, daß es an den/der Glühkerze hängt.
Sind jetzt über 100000km runter und die Original-Kerze ist noch drin.
Kennt jemand das Problem und weiß wie es zu beheben ist?
Und kann mir jemand sagen ,wo sich die Glühkerze befindet und wie teuer die ist?
Und ist es normal, daß der Diesel so bläulich raucht ausm Auspuff beim Anlassen.
Viele Fragen ,ich weiß....
Danke schonmal für Eure Antworten
Gruß TheDoc