Straffere Schaltung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Straffere Schaltung
Moin Zusammen! Wollt mal rein interessenhalber wissen wie ich zu einer strafferen und "knackigeren" Schaltung gelange. Die Schaltung von meinem Corsa B ist so ausgenudelt und schwabbelig. Wollte mal wissen was man machen muss, um eine Schaltung zu bekommen, die ungfähr so stramm ist wie bei einem Toyota MR2 oder einem Audi 80 Quattro (beide Autos schon gefahren/besessen, daher fungieren sie als Vergleich). Dort sind ja die Schaltwege viel kürzer und das Spiel wesentlich kleiner, die gesamte Schaltung ist eben knackiger. Ich schmeiß jetzt mal als Anregung solche Begrife wie "Schwungrad" und "Getriebe" in den Raum, weil ich denke das sie damit zu tun haben.
mfg Stephan
mfg Stephan
Re: Straffere Schaltung
mit schwung hat des denk ich nix zu tun...
wenn dann nur mit den ausgelutschten syncronringen.
wenn dann nur mit den ausgelutschten syncronringen.
Re: Straffere Schaltung
Also Schaltung ist Schaltung und Getriebe ist Getriebe. Das würde ich nicht so einfach in einen Topf werfen.
Der Schwung hat mal gar nichts mit dem Schalten zu tun. Ein leichter Schwung erhöht nur die Drehfreude.
Deine Buchse für die Schaltung ist sicherlich ausgelutscht. Dafür bekommst beim User ZERO Buchsen für oder du legst einfach U-Scheiben in das Gehäuse für die Umlenkung. Dann gehen die Gänge schonmal wesentlich strammer rein.
Wenn du wirklich kanckig schalten willst, dann bau dir ein unsynchronisiertes, klauengeschaltetes Getriebe ein. Knackiger gehts eigentlich nicht.
Wenn die Schaltung eh ausgebaut wird, kannst auch gleich ne Schaltwegverkürzung verbauen. Die zusammen mit den harten Buchsen und es schaltet sich wesentlich direkter und strammer.

Der Schwung hat mal gar nichts mit dem Schalten zu tun. Ein leichter Schwung erhöht nur die Drehfreude.
Deine Buchse für die Schaltung ist sicherlich ausgelutscht. Dafür bekommst beim User ZERO Buchsen für oder du legst einfach U-Scheiben in das Gehäuse für die Umlenkung. Dann gehen die Gänge schonmal wesentlich strammer rein.
Wenn du wirklich kanckig schalten willst, dann bau dir ein unsynchronisiertes, klauengeschaltetes Getriebe ein. Knackiger gehts eigentlich nicht.

Wenn die Schaltung eh ausgebaut wird, kannst auch gleich ne Schaltwegverkürzung verbauen. Die zusammen mit den harten Buchsen und es schaltet sich wesentlich direkter und strammer.
Re: Straffere Schaltung
Also den Schaltweg kannst du Verkürzung wenn dir ein anderes Umlenkgestänge kaufst. Gibts bei M-Tech in den Niederlanden:
http://www.mathijssentechnics.nl/ --> Getriebe --> Schaltwegverkürzung --> Corsa B
http://www.mathijssentechnics.nl/ --> Getriebe --> Schaltwegverkürzung --> Corsa B
Re: Straffere Schaltung
schaltwegverkürzung
umlenkungsbuchsen aus teflon (kannste bei corsa a oder mir beziehen)
dann wird die schaltung gleich viel knackiger!
umlenkungsbuchsen aus teflon (kannste bei corsa a oder mir beziehen)
dann wird die schaltung gleich viel knackiger!
Re: Straffere Schaltung
Gilt das nur für Corsa B oder auch fürn C? Würden mich auch interessieren.Zero hat geschrieben:umlenkungsbuchsen aus teflon (kannste bei corsa a oder mir beziehen)
Re: Straffere Schaltung
ich hab die von mtech drin..... viel angenehmer und "knackiger" als vorher!
vorallem ist die jetzt mal richtig eingestellt....
vorallem ist die jetzt mal richtig eingestellt....
Re: Straffere Schaltung
wenn du den 1. zB drin hast, haste dann noch spiel drin? bei mir ist wackelt das teil sogar wie doof bei hoher geschwindigkeit. aber das kann ja nicht auch durch das gestänge wegsein oder ?!
Re: Straffere Schaltung
Zero hat geschrieben:schaltwegverkürzung
umlenkungsbuchsen aus teflon (kannste bei corsa a oder mir beziehen)
dann wird die schaltung gleich viel knackiger!
Was machen denn dies Umlenkbuchsen denn technisch gesehen? und vor allem, wat soll sowat denn kosten?
Und vor allem: wie hoch ist denn der Aufwand die Teile (Schaltwegsverkürzung von M-Tech und Umlenkbuchsen) in das Auto zu bauen?
danke für die netten Antworten,
Stephan
Re: Straffere Schaltung
gilt erst mal nur fürn Corsa B / Tigra A wie das beim C ist weiss ich nicht noch nie gesehen die buchsen! (buchsen 15€ inkl versand)kai9r hat geschrieben:Gilt das nur für Corsa B oder auch fürn C? Würden mich auch interessieren.
orginal ist die buchse halt n kleines kunststoffteil mit nem schaumgummiring der von aus aus weich ist und mit zunehmendem alter zerbröselt -> schaltung ausgelutscht!
ein großer aufwand ist das wechseln von dem gestänge eigentlich nicht man muss es halt rausbauen, das ist ein bischen gefriemel...