Schaltprobleme - Getriebeölwechsel sinnvoll?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Schaltprobleme - Getriebeölwechsel sinnvoll?
Mein Corsa lässt sich in letzter Zeit schlecht schalten. Egal ob warmgefahren oder kalt, ist die Schaltung recht schwergängig und die Gänge gehen recht hart rein. Die Kupplung trennt jedoch einwandfrei. Kann es sein, dass das Getriebeöl gewechselt werden sollte bzw. ist es sinnvoll, auf Synthetiköl bzw. ATF umzustellen? Habe damit bei anderen Fahrzeugen gute Erfahrungen gemacht... Habe einen Corsa B 1.4i, EZ 8/94.
Re: Schaltprobleme - Getriebeölwechsel sinnvoll?
Hab n ähnliches Problem - der Wechsel zu LiquiMoly MOS2 Leichtlauföl (teilsynthetisch) hat rein garnichts gebracht.
Sicher dass die Kupplung richtig trennt? Meine ist nach genauerer Analyse als verschlissen erkannt worden... Wie alt ist deine Kupplung? Kilometerleistung?
Sicher dass die Kupplung richtig trennt? Meine ist nach genauerer Analyse als verschlissen erkannt worden... Wie alt ist deine Kupplung? Kilometerleistung?
Re: Schaltprobleme - Getriebeölwechsel sinnvoll?
also bei mir isses auch so. ich weis auch zu 90% das die kupplung fast runter isch. ich hab die kupplung einfach manuell nachgestellt. 5 1/2 umdrehungen. jetzt ist es schon um einiges besser. hau mit demnächst castrol smx -s rein (vorallem im winter merkt man den unterschied) und dann stell ich die schaltung mal neu ein. wenn des imemr noch nix bringt guckt ich mir die kupplung an.
Re: Schaltprobleme - Getriebeölwechsel sinnvoll?
hast du deine schaltung mal neu eingestellt? das könnte ja vielleicht was bringen, wenn sie hackelig wird. man muss am Getriebe ne schraube lösen, und dann den schaltstock arreteire udn rückwärtsgang am getriebe einlegen, und dann wieder festschrauben.
Ich weiß nur nicht recht, wo diese schraube ist.
Vielleicht hat ja jemand nen Bild. 
Gruß Pic
Ich weiß nur nicht recht, wo diese schraube ist.


Gruß Pic
Re: Schaltprobleme - Getriebeölwechsel sinnvoll?
Picmasta hat geschrieben:hast du deine schaltung mal neu eingestellt? das könnte ja vielleicht was bringen, wenn sie hackelig wird. man muss am Getriebe ne schraube lösen, und dann den schaltstock arreteire udn rückwärtsgang am getriebe einlegen, und dann wieder festschrauben.
Ich weiß nur nicht recht, wo diese schraube ist.Vielleicht hat ja jemand nen Bild.
Gruß Pic
also das ist falsch!
die schraube ist im motorraum wo des gestänge aussm innenraum rauskommt diese lösen. dann den arrietierungstift ins getriebe drücken man muss die stange zum gangeinlegen dabei drehen damit der einrastet. dann mit nem bohrer den schaltknauf innen fixieren. (schaltsack runter und dann den schalthebel in leerlaufstellung ganz nach links drücken. jetzt sieht man 2 löcher übereinander. dort dann den bohrer durchschieben, so ist es fixiert). jetzt schraube anziehn und gänge testen.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Schaltprobleme - Getriebeölwechsel sinnvoll?
Kauft euch ein Reparaturhandbuch, da sind auch gleich die gewünschten Bilder mit drin.
Da steht auch drin, wann es die Kupplung ist und wann das Getriebe. Dort steht auch, dass man beim Schaltgetriebe nie das Öl wechseln muss.
Diese Investition lohnt sich!!!
little-blue
Da steht auch drin, wann es die Kupplung ist und wann das Getriebe. Dort steht auch, dass man beim Schaltgetriebe nie das Öl wechseln muss.
Diese Investition lohnt sich!!!
little-blue