moin moin genossen :dribble:
also, wenn ich meinen tigi das erstemal nach einer längeren ruhe phase starte also morgens, lass ich den motor warm laufen.
so, ein paar kollegen sagen, dass es schädlich ist.
die anderen sagen, das macht nichts ^^
was ist da nun dran? .. ist es schädlich für den motor ihn im stand warm laufen zu lassen oder nicht? ich würd mal gerne den grund wissen
mal abgesehen von der umweltverschmutzung. aber wayne xD
mfg.
Motor warm laufen lassen schädlich/ mythos ?
Re: Motor warm laufen lassen schädlich/ mythos ?
Die Gründe dafür den Motor nicht warm laufen zu lassen:
Wegen des hohen Verschleiß-Risikos bei niedrigen Temperaturen sollte man natürlich auch nicht sofort mit Vollgas "losbrettern", sondern seinem Auto gerade im Winter eine Anlaufphase gönnen.
- wegen der geringen Belastung im Leerlauf erwärmt sich der Motor viel langsamer als während der Fahrt und erreicht seine „Betriebstemperatur“ erheblich später - die verschleißträchtige Kaltphase dauert also länger
- der Verschleiß ist nämlich beim kalten Motor am höchsten, u. a. wegen der starken Kondensation: Kondenswasser sammelt sich nicht nur im Motor selbst, sondern vor allem auch im Öl und beeinträchtigt dessen Qualität
- bei den Leerlauf-Drehzahlen sind sowohl Öldurck als auch -temperatur zu niedrig; die Schmiereigenschaften sind deutlich eingeschränkt
- dagegen wird das Öl während der Fahrt schneller warm, verteilt sich relativ schnell und wird dann seiner Aufgabe als Schmierstoff gerecht
Wegen des hohen Verschleiß-Risikos bei niedrigen Temperaturen sollte man natürlich auch nicht sofort mit Vollgas "losbrettern", sondern seinem Auto gerade im Winter eine Anlaufphase gönnen.
Re: Motor warm laufen lassen schädlich/ mythos ?
mal abgesehen davon das ich es, jedenfalls ab ner gewissen Auspuffanlagenlautstärke, für eventuelle Nachbarn als extrem nervig einstufen würde
Re: Motor warm laufen lassen schädlich/ mythos ?
cool, danke jungs
... wieder was dazu gelernt.
also ich fahr den so warm: zwischen 2500 und 2800 nächster gang, langsam gas geben, also motor nicht so schnell hochdrehen lassen. dann wenn kühlwasser auf 90° grad ist, fahre ich ncoh ca 5 minuten weiter. ich denke dass dann dass öl warm sein sollte.
im moment fehlen mir noch die zusatz instrumente
naja, das mit dem auspuf, iss nicht so schlimm, ich wohn aufem land, hier iss meilenweit fast nix

also ich fahr den so warm: zwischen 2500 und 2800 nächster gang, langsam gas geben, also motor nicht so schnell hochdrehen lassen. dann wenn kühlwasser auf 90° grad ist, fahre ich ncoh ca 5 minuten weiter. ich denke dass dann dass öl warm sein sollte.
im moment fehlen mir noch die zusatz instrumente
naja, das mit dem auspuf, iss nicht so schlimm, ich wohn aufem land, hier iss meilenweit fast nix

Re: Motor warm laufen lassen schädlich/ mythos ?
mal abgesehen von der umweltverschmutzung. aber wayne xD
mfg.[/QUOTE]
eine wirklich ausserordentlich blööde idee den motor im stand warmlaufen zu lassen gratulation...hoffe das nicht viele denken wie du in diesem zusammenhang..*cry*
gruss mit reiner luft
mfg.[/QUOTE]
eine wirklich ausserordentlich blööde idee den motor im stand warmlaufen zu lassen gratulation...hoffe das nicht viele denken wie du in diesem zusammenhang..*cry*
gruss mit reiner luft