dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
Hallo,
habe leider keine konkreten Antworten im Forum gefunden. Daher meine Frage, ob sich der Einbau der 262° Nockenwellen von dbilas lohnt. Ich habe bereits das FlowTec Saugrohr, den FlowMaster und FlowPipe sowie eine Bastuck Gruppe A Anlage verbaut.
Wird man die versprochene Mehrleistung von 9 PS (dann laut dbilas gesamt 124 PS) eher im unteren oder wie von mir vermutet im oberen Drehzahlbereich merken? Endsteht im unteren Bereich möglicherweise ein Leistungsverlust? Ändert sich etwas an der alltagstauglichkeit?
Was würde der zusätzliche Einbau eines fein verstellbaren Nockenwellenrades von dblisa bringen bzw. was bringt dies generell?
Danke für Eure Antworten
GSi-Driver
habe leider keine konkreten Antworten im Forum gefunden. Daher meine Frage, ob sich der Einbau der 262° Nockenwellen von dbilas lohnt. Ich habe bereits das FlowTec Saugrohr, den FlowMaster und FlowPipe sowie eine Bastuck Gruppe A Anlage verbaut.
Wird man die versprochene Mehrleistung von 9 PS (dann laut dbilas gesamt 124 PS) eher im unteren oder wie von mir vermutet im oberen Drehzahlbereich merken? Endsteht im unteren Bereich möglicherweise ein Leistungsverlust? Ändert sich etwas an der alltagstauglichkeit?
Was würde der zusätzliche Einbau eines fein verstellbaren Nockenwellenrades von dblisa bringen bzw. was bringt dies generell?
Danke für Eure Antworten
GSi-Driver
Re: dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
Bei dem 1.4er würde ich es nicht machen.
Die 262er sind eher für den mittleren Bereich,aber bei dem was die mit Einbau kosten lohnt es sich echt nicht.
Der Freak hat auch andere Nocken drinne,aber nicht von dbilas.
Zufrieden war er laut seinen Aussagen damit nicht.
Fahr mit deinem Corsa lieber zu EDS und lass dir für 250-300€ deine Software ändern und du kommt auf die selbe Mehrleistung mit besserem Ansprechverhalten.
Die 262er sind eher für den mittleren Bereich,aber bei dem was die mit Einbau kosten lohnt es sich echt nicht.
Der Freak hat auch andere Nocken drinne,aber nicht von dbilas.
Zufrieden war er laut seinen Aussagen damit nicht.
Fahr mit deinem Corsa lieber zu EDS und lass dir für 250-300€ deine Software ändern und du kommt auf die selbe Mehrleistung mit besserem Ansprechverhalten.
Re: dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
@ Der Pero
da er ja schon das FlowTec Saugrohr von dbilas drin hat, hat er auch eine Software anpassung von dbilas bekommen die ist nämlich dann mit im preis drin vom einabu also wäre es ein wenig blöd und unnötig nochmal geld raus zu schmeißen für ne anpassung bei EDS
Und ich bezweifel stark das die dann noch mehr leistung da rausbekommen.
da er ja schon das FlowTec Saugrohr von dbilas drin hat, hat er auch eine Software anpassung von dbilas bekommen die ist nämlich dann mit im preis drin vom einabu also wäre es ein wenig blöd und unnötig nochmal geld raus zu schmeißen für ne anpassung bei EDS
Und ich bezweifel stark das die dann noch mehr leistung da rausbekommen.
Re: dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
Nur holt EDS dann noch einiges aus den Flowtech raus.
Hier zB zu lesen:
http://forum.corsa-tigra.de/showthread. ... ight=X12xe
Bei einem Z12XE brauchte das nochmal gut 9PS und mehr Drehmoment.
Hier zB zu lesen:
http://forum.corsa-tigra.de/showthread. ... ight=X12xe
Bei einem Z12XE brauchte das nochmal gut 9PS und mehr Drehmoment.
Re: dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
Allerdings muss man dann mit Super+ fahren nach der EDS Steuergeräteanpassung. Und Coyote war mit der Anpassung von EDS überhaupt nicht zufrieden.
Ich würd die dbilas Nocken einbauen lassen, wenn du schon Flowtech und so von denen hast.
Ich würd die dbilas Nocken einbauen lassen, wenn du schon Flowtech und so von denen hast.
Re: dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
Super+,na und?
Wenns was bringt und der minimal weniger verbraucht.
Dann kannst auch sicher sein,dass bei Volllast die Zündung nicht zurückgenommen wird.
Ich hab den selben Motor wie der GSI Driver drin und hab keine Probs mit der Software.
Und wenn einer von paar Hundert Probleme damit hat ist das auch nicht wirklich tragisch.
Wenns was bringt und der minimal weniger verbraucht.
Dann kannst auch sicher sein,dass bei Volllast die Zündung nicht zurückgenommen wird.
Ich hab den selben Motor wie der GSI Driver drin und hab keine Probs mit der Software.
Und wenn einer von paar Hundert Probleme damit hat ist das auch nicht wirklich tragisch.
Re: dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
Das was EDS software seitig für den C anbietet ist das letzte.Der Pero hat geschrieben:Super+,na und?
Wenns was bringt und der minimal weniger verbraucht.
Dann kannst auch sicher sein,dass bei Volllast die Zündung nicht zurückgenommen wird.
Ich hab den selben Motor wie der GSI Driver drin und hab keine Probs mit der Software.
Und wenn einer von paar Hundert Probleme damit hat ist das auch nicht wirklich tragisch.
Sie habens weder bei Coyote (fährt wieder original Software) noch bei seinem Kumpel im CDTi hinbekommen das die anständig gelaufen sind.
Da ist die Dbilas Software doch um einiges Professioneller.
Re: dblias Nockenwellen 262° - lohnt sich der Kauf?
kann mich da nur Garri anschliessen
wie heißt es immer so schön zu viele köche verderben nur die suppe.
wie heißt es immer so schön zu viele köche verderben nur die suppe.