Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
Hallo!
Ich wollte mal fragen wieviel Kilometer ein gebrauchter Tigra runter haben sollte.
Eigentlich so wenig wie möglich, dass ist klar.. aber da spielt die Geldbörse leider nicht mit.
? 80.000 ?
Ich möchte gerne vom 1.6 Motor ausgehen.
Bei wieviel Kilometern kommen im Normalfall die richtig teure Reparaturen auf einen zu?
(Bei zügiger Fahrweise und normaler Pflege vor dem Verkauf.)
Desweitern möchte ich noch ein paar Fragen hinten dran stellen:
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem 1.6 und dem 1.4?
Lohnt sich der 1.6 mit 106PS statt 90PS im 1.4 Model?
Wie groß sind die Mängelunterschiede zwischen den Modellen BJ. 1995 zum Baujahr nach 1997?
Der Tigra wird nach dem Kauf mindestens noch 2 Jahre, zu 80% in der Stadt gefahren...
Ich gehe von einmal bis maximal zweimal (Anfangszeit) tanken im Monat aus.
Das Fahrzeug wird von mir wahrscheinlich ausreichende gepflegt.. Regelmäßige Kontrolle.
Die Fahrweise ist eher aggressiv und sportlich... soweit das eben möglich ist.
Größere Modifikationen kommen aus Finanziellengründen nicht in Frage.
1. Radio + Sound (Sub + 2-Wege Kombi)
2. Felgen + Reifen
3. Böser Blick + KN
(Tiefer geplant 30mm... sieht man das? – Kosten? - Mit Seriendämpfern)
(Sportauspuff)
Vielen Danke für kommende, hilfreiche Antworten...
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... d=20676477
Ich wollte mal fragen wieviel Kilometer ein gebrauchter Tigra runter haben sollte.
Eigentlich so wenig wie möglich, dass ist klar.. aber da spielt die Geldbörse leider nicht mit.
? 80.000 ?
Ich möchte gerne vom 1.6 Motor ausgehen.
Bei wieviel Kilometern kommen im Normalfall die richtig teure Reparaturen auf einen zu?
(Bei zügiger Fahrweise und normaler Pflege vor dem Verkauf.)
Desweitern möchte ich noch ein paar Fragen hinten dran stellen:
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem 1.6 und dem 1.4?
Lohnt sich der 1.6 mit 106PS statt 90PS im 1.4 Model?
Wie groß sind die Mängelunterschiede zwischen den Modellen BJ. 1995 zum Baujahr nach 1997?
Der Tigra wird nach dem Kauf mindestens noch 2 Jahre, zu 80% in der Stadt gefahren...
Ich gehe von einmal bis maximal zweimal (Anfangszeit) tanken im Monat aus.
Das Fahrzeug wird von mir wahrscheinlich ausreichende gepflegt.. Regelmäßige Kontrolle.
Die Fahrweise ist eher aggressiv und sportlich... soweit das eben möglich ist.
Größere Modifikationen kommen aus Finanziellengründen nicht in Frage.
1. Radio + Sound (Sub + 2-Wege Kombi)
2. Felgen + Reifen
3. Böser Blick + KN
(Tiefer geplant 30mm... sieht man das? – Kosten? - Mit Seriendämpfern)
(Sportauspuff)
Vielen Danke für kommende, hilfreiche Antworten...
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... d=20676477
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
mhh also ich sag mal es gibt wie gesagt maschienen die verrecken bei 20.tkm
und es gibt welche die verrecken bei 200tkm oder noch später
kann man nich sagen
aber 80tkm is denke noch okay
meiner meinung nach is der tigi motor nich wirklich zum heizen
auch wenn es ein "sportcoupe" ist , ist der motor doch recht anfällig in hinsicht auf zahnriemen , zylinderkopf etc.
ist meine meinung muss nich von jedem hier vertreten werden
das nur mal vor ab
2 mal tanken is normal denk ich
ich komme im stadt bereich so zwischen 450-500km weit
autobahn sogar fast 600 km
K&N kannste meiner meinung nach knicken. bringt nix
ab 4000umdrehungen lauteres ansauggeräusch mehr nich. beim warmen wetter haste evtl. sogar leistungsverlust .
ich hab h&r 35mm federn drin finde die nich schlecht und gehen bis jetzt mal noch opti mit seriendämpfern. fahrwerk is zwar besser aber gut mir reichts bis jetzt noch haben mich bei ebay müde 49euro gekostet NEU!
und man sieht es auch deutlich meiner meinung nach!
auspuff hab ich z.b. nen bastuck ab kat drunter die macht nen geilen klang kostet zwischen 500 - 600 euro je nach dem.
novus oder mantzel sollen aber auch ganz gut sein
so das mal von mir
und es gibt welche die verrecken bei 200tkm oder noch später
kann man nich sagen
aber 80tkm is denke noch okay
meiner meinung nach is der tigi motor nich wirklich zum heizen
auch wenn es ein "sportcoupe" ist , ist der motor doch recht anfällig in hinsicht auf zahnriemen , zylinderkopf etc.
ist meine meinung muss nich von jedem hier vertreten werden
das nur mal vor ab
2 mal tanken is normal denk ich
ich komme im stadt bereich so zwischen 450-500km weit
autobahn sogar fast 600 km
K&N kannste meiner meinung nach knicken. bringt nix
ab 4000umdrehungen lauteres ansauggeräusch mehr nich. beim warmen wetter haste evtl. sogar leistungsverlust .
ich hab h&r 35mm federn drin finde die nich schlecht und gehen bis jetzt mal noch opti mit seriendämpfern. fahrwerk is zwar besser aber gut mir reichts bis jetzt noch haben mich bei ebay müde 49euro gekostet NEU!
und man sieht es auch deutlich meiner meinung nach!
auspuff hab ich z.b. nen bastuck ab kat drunter die macht nen geilen klang kostet zwischen 500 - 600 euro je nach dem.
novus oder mantzel sollen aber auch ganz gut sein
so das mal von mir
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
Kann hier wirklich nur einer Stellung beziehen?
*push* :?
*push* :?
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
bin der ansicht, dass man allein vom km-stand nicht ablesen kann, in welchem zustand der motor ist.
der motor von dem karren von meiner mudder, der vor allem in der stadt und auf kurzstrecken bewegt wird, ist nach 50tkm schon mit vorsicht zu geniessen, braucht öl, läuft nicht besonders gut und verbraucht trotzdem recht ordentlich.
den ex-motor von meinem vadder würde ich ganz im ernst lieber fahren, der hat zwar 260tkm runter (in 4 jahren), braucht aber keinen tropfen öl, läuft wie die sau und total seidig (bmw- reihen6er). und ist absolut nicht lauter geworden. mein dad war viel auf der autobahn unterwegs, viele urlaube etc. immer frisches öl und regelmässige wartung spielen ne grosse rolle.
also gugg dir auch den vorbesitzer an (wie der herr, sos gscherr) und lass dir was zu seinen wartungsgewohnheiten erzählen. ob die dann stimmen, is ne andere sache, aber wenn der vorbesitzer schon sagt, naja öl hab ich eigenltich nachgeschaut und in der werkstatt war ich nur, wenn garnix mehr ging, dann weisst wohl selbst was zu tun ist.
klopf ein bissl ab, wo das auto gelaufen ist, wers gefahren hat....
wenn der vorbesitzer sagt, er is jeden tag mit dem auto 70km zur arbeit gefahrn und die hälfte davon war autobahn, kannst des auto auch noch mit 150tkm kaufen, wenn das scheckheft gepflegt ist. verstehst was ich mein?
lieber nen langstrecken karren als son alte-oma-stadtkarren, der zweimal im jahr rausdarf, einmal die enkel vom bahnhof abholen und des andere mal franzbrantwein ausser apo holen, weils zu arg schifft, dass man mim radel fahren könnt.
der motor von dem karren von meiner mudder, der vor allem in der stadt und auf kurzstrecken bewegt wird, ist nach 50tkm schon mit vorsicht zu geniessen, braucht öl, läuft nicht besonders gut und verbraucht trotzdem recht ordentlich.
den ex-motor von meinem vadder würde ich ganz im ernst lieber fahren, der hat zwar 260tkm runter (in 4 jahren), braucht aber keinen tropfen öl, läuft wie die sau und total seidig (bmw- reihen6er). und ist absolut nicht lauter geworden. mein dad war viel auf der autobahn unterwegs, viele urlaube etc. immer frisches öl und regelmässige wartung spielen ne grosse rolle.
also gugg dir auch den vorbesitzer an (wie der herr, sos gscherr) und lass dir was zu seinen wartungsgewohnheiten erzählen. ob die dann stimmen, is ne andere sache, aber wenn der vorbesitzer schon sagt, naja öl hab ich eigenltich nachgeschaut und in der werkstatt war ich nur, wenn garnix mehr ging, dann weisst wohl selbst was zu tun ist.
klopf ein bissl ab, wo das auto gelaufen ist, wers gefahren hat....
wenn der vorbesitzer sagt, er is jeden tag mit dem auto 70km zur arbeit gefahrn und die hälfte davon war autobahn, kannst des auto auch noch mit 150tkm kaufen, wenn das scheckheft gepflegt ist. verstehst was ich mein?
lieber nen langstrecken karren als son alte-oma-stadtkarren, der zweimal im jahr rausdarf, einmal die enkel vom bahnhof abholen und des andere mal franzbrantwein ausser apo holen, weils zu arg schifft, dass man mim radel fahren könnt.
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
WoW!!
Ich habe das bis dahin immer genau anders herum gesehen.
Lieber einen Stadtwaagen kaufen, als so ein Autobahn geheizten...
Ist der Verschleis vom Motor nicht höher wenn er auch höher gefordert ist...
Ich meine ständig 160Km/h sind nicht so schädigend wie 60Km/h im 5.Gang bei wenig Drehzahl?
Also liege ich mit meiner Grenze von 80.000Km nicht ganz richtig?
Was ist mit meinen andere Fragen?
Wenn der Waagen viel Autobahn gefahren ist und regelmäßig gecheckt wurde darf er auch über 100.000Km/h runter haben?
Was heißt gute Pflege? - Die angegebenen Kontrollen direkt von Opel... ?
-THX-
EDIT:
Ist es richtig das ich mit 150€ Haftpflicht im Monat rechnen muss?
Ich steige mit 140% ein, gesetzliche ohne Schutzbrief... und ca.: 50€ für die Teilkasko mit 150€ EB?
Das ist recht viel... die Haftpflicht!!
Ich habe das bis dahin immer genau anders herum gesehen.
Lieber einen Stadtwaagen kaufen, als so ein Autobahn geheizten...
Ist der Verschleis vom Motor nicht höher wenn er auch höher gefordert ist...
Ich meine ständig 160Km/h sind nicht so schädigend wie 60Km/h im 5.Gang bei wenig Drehzahl?
Also liege ich mit meiner Grenze von 80.000Km nicht ganz richtig?
Was ist mit meinen andere Fragen?
Wenn der Waagen viel Autobahn gefahren ist und regelmäßig gecheckt wurde darf er auch über 100.000Km/h runter haben?
Was heißt gute Pflege? - Die angegebenen Kontrollen direkt von Opel... ?
-THX-
EDIT:
Ist es richtig das ich mit 150€ Haftpflicht im Monat rechnen muss?
Ich steige mit 140% ein, gesetzliche ohne Schutzbrief... und ca.: 50€ für die Teilkasko mit 150€ EB?
Das ist recht viel... die Haftpflicht!!
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
mhh kann schon hinkommen ja!
kommt auf die region an
ich meiner is als 2. wagen von meinem opa angemeldet
da fahre ich auf 85% teilkasko
und umgerechnet blech ich pro monat ca 90 - 100 euro
kommt auf die region an
ich meiner is als 2. wagen von meinem opa angemeldet
da fahre ich auf 85% teilkasko
und umgerechnet blech ich pro monat ca 90 - 100 euro
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
Auf jeden Fall sollte ein Serviceheft dabei sein. Aber man bekommt ja sowieso von einem Auto einen Eindruck.
Auf jeden Fall mal den Motor angucken. Falls der ganz sauber ist, ist das schon mal verdächtig. Ich würd nie einen Kaufen bei dem grad ne Motorwäsche gemacht worden ist. Weil dann sieht man ja nicht ob er wo Flüssigkeiten verloren hat...
Auf die KM kommst nicht so an... ob 80tkm oder 100tkm ganz egal. Kommt auf die Wartung drauf an.
Autobahnkilometer sind auf jeden Fall besser fürs Auto, ausser er ist immer bei 6000 Touren gefahren worden.
Kann aber im Nachhinein sowieso keiner sagen was besser ist..... auf jeden Fall Kurzstrecken sind gar nicht gut.....
Mfg Michi
Auf jeden Fall mal den Motor angucken. Falls der ganz sauber ist, ist das schon mal verdächtig. Ich würd nie einen Kaufen bei dem grad ne Motorwäsche gemacht worden ist. Weil dann sieht man ja nicht ob er wo Flüssigkeiten verloren hat...
Auf die KM kommst nicht so an... ob 80tkm oder 100tkm ganz egal. Kommt auf die Wartung drauf an.
Autobahnkilometer sind auf jeden Fall besser fürs Auto, ausser er ist immer bei 6000 Touren gefahren worden.
Kann aber im Nachhinein sowieso keiner sagen was besser ist..... auf jeden Fall Kurzstrecken sind gar nicht gut.....
Mfg Michi
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
Auf das Serviceheft kannste "koten".
Wenn da X Jahre nur alle 20 tkm Mistöl eingefüllt wurde, dann is der Motor auch gar, oder zumindest nicht "gepflegt".
Und das schimpft sich dann "Scheckheft(tot)gepflegt"....
Wenn da X Jahre nur alle 20 tkm Mistöl eingefüllt wurde, dann is der Motor auch gar, oder zumindest nicht "gepflegt".
Und das schimpft sich dann "Scheckheft(tot)gepflegt"....
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
Meiner hat jetzt 140000 runter und läuft wie geschmiert!!! Man weiß aber nie bei Opel Motoren, wie lange diese halten!!! Bei Mobile.de kann man viele Tigis mit Motorschaden sehen!
Re: Wieviel Kilometer darf er maximal haben?
Guten Abend
Auf welche Teile sollte man beim Tigra kauf besonderst achten?
Zahnriemen (Sollte bei spätestens 60.000Km gewechselt sein!?), ...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... d=20676477
Auf welche Teile sollte man beim Tigra kauf besonderst achten?
Zahnriemen (Sollte bei spätestens 60.000Km gewechselt sein!?), ...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... d=20676477