Frage zu Sensoren von Seitenairbags
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Frage zu Sensoren von Seitenairbags
Hallo wir haben in unserem Furhpark ja einen X12Xe Bj.98 mit Seitenairbags. Jetzt möchte ich elektrische Spiegel und ZV nachrüsten und hab bei Opel wegen dem 40-poligen Türstecker nachgefragt. Der Mechaniker meinte, dass man nicht einfach Bauteile reinsetzen kann, man muss dann wohl den Sensor ändern. Stimmt das wirklich? Kann mir gar nicht vorstellen, dass Opel verschiedene Sensoren eingebaut hat. Wäre nett wenn mir jemand Info's dazu geben könnte, oder ob das alles gar nicht so ein Problem wäre.
Danke für Eure Info's im voraus.
Danke für Eure Info's im voraus.
Re: Frage zu Sensoren von Seitenairbags
Hi,
ist quatsch.! DU musst aber auf jeden Fall die Türdichtfolie wieder dicht abschließen, da der Sensor auf Überdruck reagiert. Also allles schön wieder ankleben und risse zumachen. Gruß TImo
ist quatsch.! DU musst aber auf jeden Fall die Türdichtfolie wieder dicht abschließen, da der Sensor auf Überdruck reagiert. Also allles schön wieder ankleben und risse zumachen. Gruß TImo
Re: Frage zu Sensoren von Seitenairbags
Richtig. Blödsinn! Du änderst ja nix ander Verkabelung.
Gruss Nils.
P.S.: Wenn der Türstecker ab ist nicht die Zündung einschalten. Sonst wirft das Airbag-STG nen Fehler.
Gruss Nils.
P.S.: Wenn der Türstecker ab ist nicht die Zündung einschalten. Sonst wirft das Airbag-STG nen Fehler.
Re: Frage zu Sensoren von Seitenairbags
und nicht vergessen die Batterie abklemmen BEVOR die Türstecker abgezogen werden,
sondst must du dir bei Opel den Fehlercode zurücksetzen lassen => Airbag-lampe an
sondst must du dir bei Opel den Fehlercode zurücksetzen lassen => Airbag-lampe an
Re: Frage zu Sensoren von Seitenairbags
habe auch mal ne frage zum sensor.
habe da vor jahren mal zu gelesen, dass man aufgrund der lage der sensoren nicht zu starke seitenlautsprecher einbauen kann, weil es dann passieren kann, dass der airbag auslöst.
was ist da dran?
habe da vor jahren mal zu gelesen, dass man aufgrund der lage der sensoren nicht zu starke seitenlautsprecher einbauen kann, weil es dann passieren kann, dass der airbag auslöst.
was ist da dran?
Re: Frage zu Sensoren von Seitenairbags
Mullibert hat geschrieben:habe auch mal ne frage zum sensor.
habe da vor jahren mal zu gelesen, dass man aufgrund der lage der sensoren nicht zu starke seitenlautsprecher einbauen kann, weil es dann passieren kann, dass der airbag auslöst.
was ist da dran?
Also wissen tu ich das nicht, aber ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, weil hier sonst jede Woche bestimmt 5 neue Threads wären mit der Überschrift: Seitenairbag ausgelöst und ich weiss nicht warum...

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Frage zu Sensoren von Seitenairbags
Solang Du nicht unbedingt 30 Subs oder diese komischen Vibratoren (Bumper?) einbaust, dürfte das den Sensoren nichts ausmachen.
little-blue
little-blue
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Sensoren von Seitenairbags
die batterie MUSS abgeklemmt werden bevor man überhaupt mit arbeiten an der tür anfängt. habs letzte woche erst gesehn wo ich vonner werkstatt aus nach car glas musste und n mitarbeiter die scherben aus der tür gesaugt hat und klug wie er war, weder zündung aus noch batterie abgeklemmt hat. resultat war n flug von n paar metern, blauze flecken und n neuer sitz.Christian8800 hat geschrieben:und nicht vergessen die Batterie abklemmen BEVOR die Türstecker abgezogen werden,
sondst must du dir bei Opel den Fehlercode zurücksetzen lassen => Airbag-lampe an
sensoren arbeiten mit überdruck UND mit unterdruck. also bei jeder arbeit in der nähe von sensoren oder air bag batterie abklemmen!!! das schont die gesundheit und das konto ;-)