Welches Teil ist das?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsahexe79

Welches Teil ist das?

Beitrag von Corsahexe79 »

An meiner Drosselklappe (1.0 12V) funzt ein Teil net mehr richtig, es bleibt hängen. Kann mir jemand sagen, was das für ein Teil ist und ob man das einzeln bekommt?
Danke schon mal


[ATTACH]4930[/ATTACH]
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von The_Thunder »

probiere es doch mal bei deinem freundlichen schrotthändler der hat bestimmt eins da oder halt über ebay. frgae einfach nach einen drosselkklappenventiel ich glaube so hieß das gute stück.
Benutzeravatar
Corsahexe79

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von Corsahexe79 »

Nach langem Telefonieren und vielen Absagen wegen einer "neuen" Drosselklappe hab ich das Teil zerlegt, komplett gereinigt und wieder zusammengesetzt. Dabei hab ich die Klappe selbst leicht verbogen und jetzt schließt sie nicht mehr ganz dicht, es ist vielleicht knapp 1mm, der fehlt. Jetzt läuft er unruhig im Stand und wenn ich fahr, ruckelt er im Leerlauf und auch wenn ich Gas geb. Liegt das an der Klappe, die nicht komplett schließt? Oder ist nun das Leerlaufregelventil hinüber... Ich mag bald net mehr :( :mad:
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von blackdevil »

nunnja habe zurzeit dasselbe problem.werde den steller am we austauschen und hoffen das es nit doch der lmm ist der es bei dirauch sein könnte
Benutzeravatar
Corsahexe79

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von Corsahexe79 »

Nachdem ich jetzt heut Morgen mit meinem "Schluckauf"-Corsa in die Stadt fahren wollte und das sehr abenteuerlich war, bin ich dann doch in die Werkstatt und ab ihn auslesen lassen. U.a. AGR-Ventil, Leerlaufregelventil, Luftmengenmesser, irgend ein Sensor von der Lamda-Sonde,... Der Werkstattmensch hat gesagt, ich kann noch heim fahren, sollte dann aber das Auto soweit wie möglich stehen lassen, da ich mir sonst auch noch den KAT kaputt machen könnte. Am Besten, ich geb die Kiste her. Will net wissen, was das alles kostet :o hmy:
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von corsaminator »

warum hergeben, hast doch jetzt alles erneuert was es an nen auto gibt! jeden monat was neues.... ;-)
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von little-blue »

Wenn Du die Teile anfängst zu tauschen, dann fang mit der Lambdasonde an. Die klingt für mich am plausibelsten. Danach würd ich erst den Leerlaufregler tauschen.

little-blue
Benutzeravatar
Corsahexe79

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von Corsahexe79 »

corsaminator hat geschrieben:warum hergeben, hast doch jetzt alles erneuert was es an nen auto gibt! jeden monat was neues.... ;-)
Noch hab ich ja net alles getauscht. Bin net grad so flüssig momentan, daher wirds jetzt halt ne Weile mit dem "Schluckauf" gehen müssen. Ich fahr ja nur ganz wenig zur Zeit.

Aber an die Anderen: Danke für die Tipps!
Benutzeravatar
St0n3dSh33p

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von St0n3dSh33p »

Hmm ich hab das Prob aufgehabt vor knapp 2 wochen ... hab die Drossel auseinander genommen und mit nem Starken Reiniger saubergemacht und alles wieder zusammen gemacht ... und zack ... läuft besser als eh und je :D
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Welches Teil ist das?

Beitrag von Viva96 »

Es hat sich auch bewährt, solche "Problemfälle" über Nacht in ein Bad mit WD-40 einzulegen.
Anschliessend dann schön mit Bremsenreiniger säubern, mit Druckluft trockenpusten, und dann die beweglichen Teile nochmal leicht mit WD-40 einsprühen.

Hab damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht
Antworten