Gebläsemotor Zugang

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pontacko

Gebläsemotor Zugang

Beitrag von Pontacko »

Hi,

ich hab da mal ne Frage, weil in der History finde ich nichts dazu und bei dem Regen und Wind frier ich mir vor der Türe nur sinnlos einen ab ohne weiterzukommen. Ich will die Widerstandskaskade am Gebläsemotor ersetzen da meine Lüftung nur noch auf Stufe 3 & 4 funktioniert. In meinem alten Corsa (ohne Klima) war das alles direkt zugänglich unter dem Innenraumluftfilter, im Tigra (mit Klima) lacht mich da nur ne Plastikführung an, die den Luftrom hinter der Batterie in den Innenraum führt.

Muss jetzt dieses Plastikgehäuse weg und darunter ist evtl. die alte Öffnung wie beim Corsa? Batterie und/oder Wischergestänge müssen dazu sicher raus oder muss ich die Mittelkonsole auseinanderpflücken und komme vom Inneraum her dran?
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Gebläsemotor Zugang

Beitrag von Pontacko »

Keiner ne Ahnung? Bin erst in 2 WO wieder kurz daheim und wollte das möglichst schnell/effektiv über die Bühne bringen. :unsure:
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Gebläsemotor Zugang

Beitrag von little-blue »

Warum schaust Du nicht einfach nach?

Schraub einfach mal die Wischer (13er), die Windschutzverkleidung (4 X Kreutzschlitz) ab, nimm die Batterie raus (10er für die Pole, 13er für die Klemme) und löse den Filterkasten (6 X 8er) raus. Wenn Du den abnimmst kannst Du entweder wie beim alten in der Mitte schon die Revisionsöffnung sehen, oder nicht!

Das ganze ist ne Sache von rund 15 Minuten. Mit wiederzusammenbau ca. 30 Minuten. Da hat es länger gedauert, hier auf eine Antwort zu warten, da viele noch nie da dran waren, weil sie es nicht mussten.

little-blue
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Gebläsemotor Zugang

Beitrag von Pontacko »

Danke erstmal.

Ich hatte halt letztes WE keine Kaskade parat und mit ein paar Hochlastwiderständen in der Kramkiste und ohne Aussicht auf Erfolg wollte ich mir da nicht weiter einen abfrieren. Aber wie gesagt in 2 Wochen hab ich evtl. Zeit. Vielleicht fällt die Kiste bis dahin eh auseinander und das Problem hat sich erübrigt. ;)
Antworten