Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
Hi,
habe mir nun einen Tacho mit DZM ersteigert. Der Verkäufer sagt er ginge einwandfrei. Was mich jedoch stutzig macht ist das der Geschwindigkeitszähler net auf 0 km/h steht sondern auf 5km/h. Als ich ihn drauf angesprochen habe sagte er mir, das hätte ihn auch gewundert, jedoch beim Wiedereinbau zum Testen wäre er wieder auf 0 gegangen. Ist ein elektrischer Tacho k17251. Kann das sein? Oder liegt da ein defekt vor? Wenn ja welcher, und kann man es beheben...
Gruß Timo
habe mir nun einen Tacho mit DZM ersteigert. Der Verkäufer sagt er ginge einwandfrei. Was mich jedoch stutzig macht ist das der Geschwindigkeitszähler net auf 0 km/h steht sondern auf 5km/h. Als ich ihn drauf angesprochen habe sagte er mir, das hätte ihn auch gewundert, jedoch beim Wiedereinbau zum Testen wäre er wieder auf 0 gegangen. Ist ein elektrischer Tacho k17251. Kann das sein? Oder liegt da ein defekt vor? Wenn ja welcher, und kann man es beheben...
Gruß Timo
Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
kann sein, dass sich die Nadel etwas verschiebt. Wenn man den Tacho einbaut und Zündung anmacht, geht der wieder auf 0 zurück
Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
Hi,
super, dann habe ich ja ein schnäppchen gemacht. Für einen K17251 mit DZM nur 40 Euro
super, dann habe ich ja ein schnäppchen gemacht. Für einen K17251 mit DZM nur 40 Euro

Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
ich will dir ja nicht den Spaß nehmen, aber les mal genau was ich geschrieben habe:Carbonboxebrett hat geschrieben:Hi,
super, dann habe ich ja ein schnäppchen gemacht. Für einen K17251 mit DZM nur 40 Euro![]()
ich habe geschrieben, dass es sein kann dass sich die Nadel etwas verschiebt - es kann natürlich auch was anderes sein
also wart erstmal ab bis du den Tacho hast und ausprobiert hast
Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
is bei mir manchmal auch.... wenn ich den motor aus mache springt die nadel minimal vor.... wird schon klappen.....
im notfall die nadel neu justieren.
im notfall die nadel neu justieren.
Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
bei den elektrischen (bei den meisten, wenn sie nicht von jaeger sind) bleibt die nadel dort stehen wo sie gerade ist, wenn man die zündung ausmacht..
wenn man z.b. bei 120 auf der bahn die kupplung tritt und die zündung aus macht (weil z.b. die mkl gerade aufleuchtete), bleibt die nadel auf 120 stehen.. erst beim einschalten der zündung "springt" die nadel in kleinen schritten auf null und geht dann in einem zug auf die aktuelle geschwindigkeit...
wenn man z.b. bei 120 auf der bahn die kupplung tritt und die zündung aus macht (weil z.b. die mkl gerade aufleuchtete), bleibt die nadel auf 120 stehen.. erst beim einschalten der zündung "springt" die nadel in kleinen schritten auf null und geht dann in einem zug auf die aktuelle geschwindigkeit...
Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
Hi, ich möchte noch gerne den Kilometerstand dem jetzigen anglecihen. Mein Corsa hat 132000km auf dem Buckel. Der Tacho leider nur 120000ca.
Wie geht man da am besten vor?
Wie geht man da am besten vor?
Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
Diese Frage wird bitte nicht offentlich beantwortet (ansonsten mache ich hier dicht), da wir hier keine Anleitung für´s Tachozurückdrehen public machen wollen
..wer etwas sagen möchte möge dies per PN an Carbonboxebrett tun..
..wer etwas sagen möchte möge dies per PN an Carbonboxebrett tun..
Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
Sorry, hab ich nicht bedacht. Stimmt schon 

Re: Tacho mit DZM K17251 evtl defekt???
da der tacho "nur" 120000 km hat und der corsa aber schon mehr (132000) baut man den taco ein, macht den impulsgeber auf dem getriebe runter und treibt den geber mit deer bohrmaschiene an...
ode man klemmt einen pulsgenerator an das blau/rote kabel und lässt solange laufen bis der gewünschte km-stand erreicht ist...
ode man klemmt einen pulsgenerator an das blau/rote kabel und lässt solange laufen bis der gewünschte km-stand erreicht ist...