Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
Hab jetzt nen GSi Spoiler ersteigert und habe vor denn zu schrauben und zu kleben.Hat oder kann jemand Bilder vom inneren der Heckklappe machen wo und wieviele löcher da sind.
Mich interessiert wie der schwarze unterteil mit der Wassedüse befestigt wird.
Hab in der Suche auch nachgelesen dass den viele so geklebt haben...würd ich auch machen wie bei meinen GSi schwellern aber würde da gern mal wissen welchen Kleber ich da für nehmen kann?
Scheibenkleber?
Sikaflex?
oder gibts im Baumarkt was sehr gut auf der lackierten Heckklappe klebt.
danke....ryde
Mich interessiert wie der schwarze unterteil mit der Wassedüse befestigt wird.
Hab in der Suche auch nachgelesen dass den viele so geklebt haben...würd ich auch machen wie bei meinen GSi schwellern aber würde da gern mal wissen welchen Kleber ich da für nehmen kann?
Scheibenkleber?
Sikaflex?
oder gibts im Baumarkt was sehr gut auf der lackierten Heckklappe klebt.
danke....ryde
Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
Nimm das schwarze Teil und halt es an die Heckklappe - das passt nur in einer bestimmten Lage über die Heckscheibe. Dann siehst du ja, wo du dir Gedanken zwecks Befestigung machen musst. Ich hab bei mir Schrauben mit selbstschneidendem Gewinde genommen. Vorher halt Löcher gebohrt. Alternativ gehen auch Blindniete (wird auch so von Opel im Reparaturfall gemacht)
Blöder wird es dann den eigentlichen Spoiler an die Heckklappe zu befestigen, da dieser oben und unten an den beiden Seiten jeweils ein Gewindestift hat. Für die Dinger musst du zwangsläufig 4 Löcher bohren. Musst anhalten und versuchen möglichst genau zu markieren, wo du die Löcher bohren musst.
Verklebt hab ich z.b. zusätzlich mit Silikon wegen Feuchtigkeit etc. aber auch weil der Spoiler ohne Kleben im oberen Bereich leicht absteht und das sieht schei$$e aus.
Blöder wird es dann den eigentlichen Spoiler an die Heckklappe zu befestigen, da dieser oben und unten an den beiden Seiten jeweils ein Gewindestift hat. Für die Dinger musst du zwangsläufig 4 Löcher bohren. Musst anhalten und versuchen möglichst genau zu markieren, wo du die Löcher bohren musst.
Verklebt hab ich z.b. zusätzlich mit Silikon wegen Feuchtigkeit etc. aber auch weil der Spoiler ohne Kleben im oberen Bereich leicht absteht und das sieht schei$$e aus.
- Andimateur
- Senior
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
Hab meinen mit Scheibenkleber befestigt. Hält definitiv alles aus und ist letzte Woche problemlos über den TÜV gegangen.
Für die Wischwasserdüse habe ich eine kleine Aussparung am Spoiler (ist aber auch leider nur ein Nachbau).
LG Andreas
Für die Wischwasserdüse habe ich eine kleine Aussparung am Spoiler (ist aber auch leider nur ein Nachbau).
LG Andreas
Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
Achja - im original GSi Spoiler sitzt im schwarzen Halter eine zusätzliche Wischerdüse. Daran einfach den Schlauch der anderen Düse (in Heckklappe) befestigen. Dann aber das Loch der alten Düse mit irgendwas verschlliessen. Ich hab bei mir die alte Düse weiterhin übernommen - einfach ein kleines Loch in das schwarze Teil gebohrt damit das Wasser auch bis zur Scheibe kommt und gut - das Loch sieht man ja im eingebauten Zustand nicht. Aber muss jeder selber wissen ;-)
Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
hab das teil mal angelegt und passt wirklich nur in einer stellung an der kante wo die Wischiwaschi düse is.Was hast du für selbstschneidene schrauben genommen..wie lang waren die denn? wenn ich bohre, bohr ich aber nicht durch sondern nur ins blech innere oder???das hält auch nur mit kleben???
Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
Waren glaube ich so 16mm lange Schrauben (Dicke weis ich jetzt nicht mehr). Für das schwarze Plastikteil bohrst du nur durch das äußere Blech durch. Dann etwas Farbe o.ä. ran und das schwarze Teil anschrauben. Ob Kleben hält weis ich nicht. - Ich würd auf alle Fälle das schwarze Teil verschrauben - den restlichen Spoiler kannste kleben - sollte reichen, da der ja am schwarzen Plastikteil eh angeschraubt wird.
Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
Das Mit den Blechschrauben hatte ich auch gemacht aber in 3 4 Jahren könnt IHR die Heckklappe wenn ihr so Pech habt wie ich wegwerfen.
Durch die Blechschrauben fing es rund um den löchern richtig an zu Rosten.
Kollege meinte zu mit hol die Gewinde Popnieten dann kannste direkt ne ne normale schraube reinmachen.
Fragt da mal im Metallladen nach die sollten sowas haben.
Und is ne Bessere Losung.
Ach die löcher für die 4 Bolzen ergeben von selbst, macht mal die Heckklappe auf und schaut, da sind 4 Flache Stellen wo die Muttern hinkommen.
Durch die Blechschrauben fing es rund um den löchern richtig an zu Rosten.

Kollege meinte zu mit hol die Gewinde Popnieten dann kannste direkt ne ne normale schraube reinmachen.

Fragt da mal im Metallladen nach die sollten sowas haben.
Und is ne Bessere Losung.
Ach die löcher für die 4 Bolzen ergeben von selbst, macht mal die Heckklappe auf und schaut, da sind 4 Flache Stellen wo die Muttern hinkommen.
Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
hier nochmal ein Bild von dem unterteil

Meint ihr dass es an den rot makierten Stellen reicht zu kleben???
Will halt echt nicht da einfach so schrauben in die Heckklappe machen und wie Speedy schon sagte mir dann der Rost unterm Lack brodelt.
Sikaflex???welcher is denn gut?
Meint ihr dass es an den rot makierten Stellen reicht zu kleben???
Will halt echt nicht da einfach so schrauben in die Heckklappe machen und wie Speedy schon sagte mir dann der Rost unterm Lack brodelt.
Sikaflex???welcher is denn gut?
Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
ich würd teroson oder terosol nehmen wie der heißt
.. sikaflex find ich nich so berauschend

Re: Bilder..Befestigung B GSi Spoiler
Wenn der Orginal verbaut ist, ist der auch oben an der Heckklappe verklebt. (ähnlich deinen roten linien)
Und dazu kommen halt zusätzlich noch die stehbolzen
Und dazu kommen halt zusätzlich noch die stehbolzen