Tabacco Leder

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Tuningtommy86

Tabacco Leder

Beitrag von Tuningtommy86 »

Hallo Leute,

ich wollte im Winter mein Soundborad mit Leder beziehen. Ich würde gerne das gleiche Leder, wie das Tabacco, nur in schwarz beziehen lassen. Nur kenn ich mich nicht so gut mit Leder aus und würde gerne wissen welche Lederart das ist? Es ist ja so glatt und nicht so weich. Finde ich etwas edeler.

Freu mich auf Antworten!!

Viele Grüße
tuningtommy86
Benutzeravatar
Steel X

Re: Tabacco Leder

Beitrag von Steel X »

Servus...

Also: Was meinst du mit "Das gleiche Leder wie Tobacco, nur in Schwarz ???"

Falls du die gleiche Musterung meinst, musst du dich bei einem Sattler erkunden...

Nach der Aussage meines Sattlers ist die Sitzfläche Echtleder, die Seitenflächen "nur" Kunstleder...

Hoffe, das hat dir geholfen... Falls nicht: Posten hilft...



cu ms
Benutzeravatar
Tuningtommy86

Re: Tabacco Leder

Beitrag von Tuningtommy86 »

Hi!

ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wenn ich über den Sitz mit der Hand drüber gehe ist es halt glatt und nicht so weich flauschig.
Und ich weis es jetzt nicht, ob das alcantara ähnlich ist oder ob es eine andere Art von Leder ist.

Hoffe, du verstehst mich :) .

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Tabacco Leder

Beitrag von Michi »

Das ist stinknormales Auto-Leder, da ist meistens "hart und glatt". Da Du ja sowieso eine andere Farbe willst würd ich mir da jetzt keinen sonderlichen Kopf drüber machen, schwarzes Auto-Leder, fertig...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Steel X

Re: Tabacco Leder

Beitrag von Steel X »

Richtig....

Würd auch eher sagen, dass sich das Leder aus dem Tiggi einfach plattgesessen hat.......



cu ms
Benutzeravatar
autobau

Re: Tabacco Leder

Beitrag von autobau »

Und ich weis es jetzt nicht, ob das alcantara ähnlich ist oder ob es eine andere Art von Leder ist.
Alcantara is ne art wildleder also eher Flauschig. das kann´s also schonmal nich sein
Benutzeravatar
Noergli

Re: Tabacco Leder

Beitrag von Noergli »

autobau hat geschrieben:Alcantara is ne art wildleder also eher Flauschig. das kann´s also schonmal nich sein
Alcantara ist definitiv kein "Wildleder", sondern ein künstliches Rauhleder. Eigentlich ist der Begriff 'Alcantara' markenrechtlich geschützt; aber es wird vieles unter dem Namen verkauft, was keines ist (z. b. 1/4mm dünnes Stretchgewirk mit Flock drin).

"Richtiges" Alcantara ist ca. 1,5mm dick und hat innen eine Folie aus PE, außen beidseitig dicht und fest beflockt mit Baumwolle (und zwar *so* fest, daß man den Stoff *kochen* kann, ohne daß sich eine Veränderung einstellt!).
Zudem hat echtes Alcantara auch schon fast eine Art 'Rauhleder-Porenstruktur' und ist nur noch durch Riech- oder Schneidprobe (da kann man nämlich innen die Folie sehen) von echtem Rauhleder zu unterscheiden.
Außerdem natürlich dann, wenn es meterweise von der Rolle verkauft wird ;-)

Der größte Unterschied zum 'falschen' Billigalcantara ist aber der Preis. Das 'günstigste', was ich je gesehen habe, kam 33 EUR / Meter (bei 140cm Breite); der 'Normpreis' liegt so etwa bei 80 EUR pro Meter.

Wollt's nur gesagt haben, damit keine(r) meint, mit Alcantara Echtleder zu kaufen ;-)
Antworten