Seite 1 von 3

c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 11:04
von 1986corsa
Hallo!
Ich habe jetzt die möglichkeit einen gemachten c16se günstig zu bekommen.
der motor liegt aber schon seit über einem jahr in einer garage. macht die lange standzeit dem motor was aus?
mfg

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 11:46
von Izelord
Normalerweise nicht, würd aber trotzdem mal checken inwiefern der Rost sich vorgearbeitet hat

Is hald dann wichtig, Öl und Kühlkreislauf zu Reinigen und neue Betriebsflüssigkeiten einzufüllen und die auch wieder nach 500 km ca zu wechseln weil sich verunreinigungen bis dahin gelöst haen sollten und den Motor in dieser Zeit ned allzusehr treten

Dann dürft dem Spass eigentlich nix im Wege stehen

Wennst lustig bist kannst natürlich Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, bla und blub gleich mit tauschen wenn der Motor schon mal draussen ist
Dann weisst du auch wie der Zustand innen ist.

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 12:04
von 1986corsa
Danke für die antwort.
der motor hat ein erleichtertes schwungrad und eine scharfe nockenwelle. mit einer katattrape lief er im corsa a 240 lat tacho und ist bis zum ausbau einwandfrei gelaufen. das flüssigkeiten war mir klar. ich will auf jeden fall das zahnriemen tauschen zur sicherheit. die dichtung wollte ich eigentlich keine tauschen. wenn er vor em ausbau dicht war dann müsste er jetzt immer noch dicht bleiben

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 12:46
von Waldbrand
240 sind trotzdem eher n feuchter wunschtraum - oder einfach n typischer A-Corsa Tacho :D

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 12:52
von 1986corsa
240 sind zwar nicht echt aber er müsste schon ganz gut gehen. schon als serie geht er ja schon gaz gut im corsa.

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 13:03
von 1986corsa
Hat übrigens der c16se auch diesen stecker für verschiedene benzinsorten?

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 13:15
von Waldbrand
Ja, hat er.

Ist es ein C16SE oder ein C16SEI? Der C16SEI hat noch Verteiler, der C16SE schon DIS-Modul.

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 16:06
von 1986corsa
c16se mit verteilerlosen zündung. ich habe vom werk einen c14se drin und habe extra drauf geachtet.

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 16:36
von TBX
1986corsa hat geschrieben:c16se mit verteilerlosen zündung. ich habe vom werk einen c14se drin und habe extra drauf geachtet.
dann is der umbau der einfachste, dens fürn b-corsa gibt. den luftmengenmesser übernimmst du vom c14se, den vom c16se in der ansaugbrücke kannste absägen, damit er nicht gegen den kühlwasserbehälter stößt. am kabelbaum musst du nicht einen draht ändern.
krümmer und auspuff musste halt kucken wie´s passt, mein c16se war in nem f-astra, da verläuft das rohr unterm motor anders.

Re: c16se

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 17:42
von 1986corsa
Das einzige was mir sorgen macht ist dass ich kjima und servo habe. ob das alles an den neuen motor passt?